Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen!
Ich halte seit ca. 1 Jahr 2 Adelphobates Galactonotus Weibchen und einen Goldstaub-Taggecko (Phelsuma Laticauda Laticauda) zusammen in einem Terrarium. Da mein Terra jedoch recht groß ist, war von Anfang an für mich klar, dass ich noch einen dritten Pfeilgiftfrosch haben möchte...
Hallo, ich habe gestern Nachmittag (Dienstag) eine verletzte Erdkröte am Straßenrand gefunden. Äußerlich konnte ich keine Wunden erkennen, doch aus ihrem Mäulichen hing irgend ein kleineres Stück der Innereien. Es sah allerdings so aus, als würde sie schon ein wenig länger damit herum laufen...
Guten Tag!
Wie der Titel schon vermuten lässt, spiele ich mit dem Gedanken mir Laubfrösche anzuschaffen.
Ich habe mich schon ausgiebig mit der Unterkunft befasst. Allerdings machen es viele Halter unterschiedlich.
Terrarium Form die ich sehr mag.
Blähton -> Fleece -> Erde -> Pflanzen /...
Es ist nur allzu verlockend, Amphibien mit anderen Arten in einem Gemeinschaftsbecken zu halten. Jedoch hört und liest man häufig, dass Amphibien grundsätzlich im Artenbecken zu pflegen sind. Warum ist das so?
Vergesellschaftung mit Fischen und Wirbellosen
Amphibien, Fische und Wirbellose haben...
TierWiki
Thema
amphibien
arten
artenbecken
vergesellschaftung
wirbellose
Hallo, ich habe 4 chinesische Feuerbauchmolche aus einer Nachzucht von Juni 2013, sie gehen jetzt schon seit längerer Zeit nur an Land, im Moment habe ich sie in einem kleinen Aufzuchtbecken mit Moos (was immer feucht gehalten wird) Rinde und anderen Versteckmöglichkeiten. Ich füttere sie mit...
Hallo zusammen,
ich habe die letzten Tage die Fotos meiner Molche sortiert und auch einige bearbeitet. Vielleicht kann ich dem einen oder anderen mit einem der Bilder eine kleine Freude machen. Ich finde es sind ein paar wirklich schöne Fotos dabei. Aufgenommen wurden fast alle Bilder mit...
Einheimische Amphibienarten sind streng geschützt. Das Entnehmen aus der Natur ist verboten. Nachlesen kann man dies hier: http://dejure.org/gesetze/BNatSchG/39.html
Wer einheimische Amphibien oder deren Laich aus der Natur entnimmt macht sich strafbar!
Leider kommen gerade im Frühjahr viele...
Hallo Leute , ich habe seit einer Woche 2 Feuerbauchmolche ( jung ) in einem 96 L Becken. Dieses ist bis zu Hälfte befüllt es sind einige Pflanzen drinnen und auch eine Wurzel deren Spitze aus dem Wasser guckt. Eine Korkinsel ist auch drinnen , auf der Insel ist sehr viel Moos..... Wasser hat...
Ich habe schon längere Zeit 2 Kurzfußmolche. Bis jetzt habe ich sie die ganze Zeit bei einer Teperatur von 20-25°C gehalten. Doch jetzt kommen mir zweifel ob das wirklich klug ist. Ich will nicht das sich meine Molche Paaren und habe mir deshalb gedacht das die Winterruhe überflüssig ist. Doch...
Leider muss ich wegen Umzug mein Frosch "Prinz" abgeben. Er ist ca. 3 Jahre alt und hat vor kurzem sein besten Kumpel verloren :(
Jetzt sucht mein Schatz ein neues liebevolles zuhause. Optimal wäre natürlich wenn er zu anderen Fröschen könnte, da Korallenfinger in einer Gruppe bzw. mindestens...
Hallöchen alle miteinander =),
mein Name ist Jeanine, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Duisburg, nahe Düsseldorf.
Ich bekomme diese Wochenende ein 80l Aquarium von einer freundin, mit licht,Filter und 10 kg Kies. Ich habe lange überlegt, was ich halten soll und bin zu dem Entschluss gekommen...