Guten Tag zusammen,
Ich habe seit einiger Zeit Zebrafinken. Die Eltern haben das jungtier bekommen und auch gut gefüttert, nun hat die Mama ein oder vielleicht mehrere Eier ins nest gelegt. Das jungtier kann inzwischen schon alleine futtern, nur das Problem ist das der Papa ihn immerwieder jagt...
Hallo liebe Freunde. Ich möchte mir 2 Chinchillas anschaffen. Ich habe einen schönen Käfig gefunden, jetzt wollte ich euch fragen ob ihr den Käfig für angemessen haltet. Im Internet stehen zwar "mindestmaßen" aber wie seht ihr das? Hier sind zwei Bilder, ich könnt es euch ja gerne anschauen und...
Hallo zusammen, ich habe bereits einen Hamster, dem es sehr gut bei mir geht und den ich sehr mag. Ich habe ihn als Baby zu mir genommen und hatte da bereits einen Käfig mit größerem Abstand bei den Gitterstäben. Sie waren zu groß, sodass er hinauspasste, also habe ich einen mit engeren Stäben...
ich habe seit etwa 2 Monaten 2 ratten. Sie haben einen riesigen zweistöckigen käfig mit vielen spielsachen und klettermöglichkeiten. In einer ecke jedoch war das Plastik aber ein bisschen kaputt und die beiden haben die Möglichkeit genutzt sich ein großes loch zu beißen und auszureißen. ich hab...
Hallo ihr Lieben,
unser Kätzchen (Shuri, knapp 5 Monate alt) hat einen Oberschenkelhalsbruch erlitten. Sie ist in bester Versorgung in der Tierklinik für ca. 4 Tage. Danach dürfen wir sie nach Hause holen. Die Ärztin sagte bereits, dass wir Sie dann ruhig halten sollen für die nächsten 4-6...
Hallo. Ich besitze jetzt seit 2 Tagen , zwei 8 wochen alte Dumboratten. Um sie zahm zu bekommen und sie weniger ängstlich zu machen stecke ich manchmal meine Hand in den Käfig. Die eine ist noch zu ängstlich um daran zu schnuppern aber die andere hat immer vorsichtig an meinen Fingernägel...
Hi ich wollte mal fragen wie viele Farbmäuse in ein 100x60x170 Käfig passen es gibt 5 Etagen (ausgenommen der unteren) 2 sind 100cmx60cm 3 sind 100cmx45cm nicht zu vergessen ist der Boden wie oben gesagt er ist auch 100x60 🧐
Guten Morgen allerseits.
Ich habe ein kleines oder vielleicht auch größeres Problem mit meinem kleinen. Mein meyer ist nun 5 Monate alt und lebt seit knapp 2 Wochen bei mir. Der Züchter hatte mir aufgrund von Vorerfahrungen gesagt, dass er nicht wirklich mit anderen zurecht kommt. Ich habe...
Der Wellensittich (Melopsittacus undulatus) gehört zur Familie der Papageien und stammt ursprünglich aus Australien. Wildlebende Wellensittiche sind grün mit gelbem Gesicht und schwarzer Wellenzeichung. Die vielen verschiedenen Farbschläge sind durch Zuchtauswahl entstanden. Wellensittiche leben...
Wie sieht ein artgerechter Vogelkäfig aus? Welche Größe sollte er haben und was gibt es sonst noch zu beachten, damit man als zukünftiger Vogelbesitzer keinen Fehlkauf macht?
Mindestmaße
Grundsätzlich kann ein Käfig nie zu groß sein.
Die folgenden Maße sind Mindestmaße für ein Pärchen mit...
Wie viel Platz brauchen Hörnchen?
Streifenhörnchen sind wesentlich aktiver, als man es von anderen Nagern in der Heimtierhaltung gewohnt ist. Eine dementsprechend große Voliere muss man ihnen als Halter auch bieten. Andernfalls drohen Verhaltensstörungen.
In der Natur verbringen...
Hällochen,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir zwei Graupapageie zu besorgen. Allerdings habe ich Sorge, dass ich zu wenig Platz für die Tiere habe (soll Ihnen ja schließlich gut gehen).
Ich wohne in einer 60m² Einzimmerwohnung und habe Platz für einen 1,25m x 1m x 2m Käfig.
Das...
Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die meiste Zeit des Tages im Käfig. Es ist daher unabdingbar, dass er groß genug ist und rattengerecht eingerichtet wird.
Käfigmaße und Etagen
Ratten sind...
Ratten fühlen sich bei 20–25° c am wohlsten. Wenn im Sommer die Temperaturen über auf 28–30° c steigen, leiden Ratten genau wie Menschen unter der Hitze: Kreislaufprobleme können die Folge sein. Schlimmstenfalls können Ratten sogar einen Hitzschlag erleiden. Es gibt einige Möglichkeiten, wie man...
Ein Kaninchen: klein, süß, flauschiges Fell mit Knopfaugen und einer Wackelnase dran. Na, so viel wird das kleine Ding ja nicht brauchen.» Das ist leider immer noch eine weit verbreitete Meinung. Doch trotzdem reicht es nicht, einfach einen Käfig, Futter und Wasser hinzustellen. Kaninchenhaltung...
Damit sich die Hamster in ihrem Gehege auch wohl fühlen, muss es artgerecht eingerichtet werden. Was gehört rein?
Einstreu
Da Hamster von Natur aus ihre Bauten und Höhlen unterirdisch anlegen oder verlassene Bauten beziehen, sollte man ihnen in Gefangenschaft ebenfalls die Möglichkeit geben...
Generell gilt: Je größer, desto besser.
Hamster sind sehr bewegungsfreudige Tiere, die in freier Wildbahn pro Nacht mehrere Kilometer für die Futtersuche zurücklegen. Obwohl wir ihnen dieses Problem in der Heimtierhaltung ersparen, besitzen sie dennoch einen enormen Bewegungsdrang.
Derzeit hat...
Allgemeines und Mindestmaße
Die Mindestmaße für 2–3 Degus betragen 120×50×100 cm (LxBxH oder HxBxL) und dürfen nicht unterschritten werden. Die Grundfläche sollte nie weniger als 0,5 m² betragen. Für jeden weiteren Degu wird empfohlen, die Grundfläche um ca. 20% zu vergrößern. Natürlich heißt es...
Seit Mitte der 70er Jahre die ersten Degus als Heimtiere bei uns auftauchten, erfreuen sich die kleinen Nager zunehmender Beliebtheit. Damit sich die ursprünglich aus Südamerika stammenden Tiere auch wohl fühlen, gilt es einiges zu beachten. Hier erfahrt ihr das Wichtigste zur Haltung von Degus...
Diese Seite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit dem weiteren Aufenthalt akzeptierst du diesen Einsatz von Cookies.