Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Tierfreunde,
Ich selbst habe mir vor 1 1/2 Wochen Farbmäuse zu gelegt, ein Herzenswunsch. Doch nun habe ich bedauerlicher Weise feststellen müssen, dass ich allergisch auf meine kleinen Mausis reagiere. Ich habe seit ich klein bin Neurodermitis, hatte aber nie Probleme mit...
Hallo, ich bin Neu hier und hoffe ihr könnt mir schnell helfen :(. Ich habe mir auch schon bei anderen Portalen Hilfe gesucht, deswegen kopiere ich das jz mal...(es ist nur eine Kurzfassung)
Chinchilla Böckchen streiten sich heftig. Neu vergesellschaften, aber wie?
Hallo wie schon im Titel zu...
Immer wieder stellen sich vor allem neue User die Frage: Woher soll ich den Hamster nehmen? Die erste Anlaufstelle ist dann meist die Zoohandlung oder auch ein Züchter. Es scheint bisher immer noch relativ unbekannt zu sein, dass es Hamsterhilfen gibt. Deshalb soll hier einmal kurz und knapp...
Der tägliche Auslauf – oder auch Freilauf genannt – ist wichtiger Bestandteil der artgerechten Rattenhaltung. Ratten sind bewegungsfreudige Tiere und kein Kaufkäfig kann ihnen ausreichend Platz bieten, sodass sie diesem Bedürfnis nachkommen können. Der Auslauf dient nicht nur dem «Füße...
Ratten sind keine Einzeltiere. Sie brauchen Artgenossen um sich. Aber wie viele? Reicht da ein Partnertier? Nein! Ratten sind Rudeltiere und das bedeutet, dass sie möglichst viele Artgenossen brauchen. Ein Rattenrudel sollte mindestens aus drei, besser vier Tieren bestehen.
Probleme der...
Neben den Goldhamstern werden auch die kleinen Vertreter der Hamster‐ die Zwerghamster‐ sehr oft als Haustiere gehalten.
Bei den Zwerghamstern gibt es verschiedene Arten:
Campbell‐ Zwerghamster
Dsungarischer Zwerghamster
Roborowski Zwerghamster
Chinesischer Streifenhamster
Hybriden
Vor sehr...
Der Roborowski‐Zwerghamster
Der kleinste Vertreter der Zwerghamster mit einer Körperlänge von sieben bis neun Zentimetern ist der Roborowski‐Zwerghamster. Er hat ein typisches Gesicht, was man so leicht nicht mehr vergisst, wenn man es einmal gesehen hat:
Das Gehege
Der Roborowski‐Zwerghamster...
Der Hybrid
Der Hybrid entstand aus der Paarung vom Campbell‐Zwerghamster mit dem Dsungarischen Zwerghamster. Leider hat er dadurch einige Probleme vererbt bekommen – so neigt der Hybrid zu Diabetes. Einige Farbschläge gehen sehr oft einher mit Fettleibigkeit, wodurch das Diabetesrisiko nochmals...
Von den Mittelhamstern ist der Goldhamster der Hamster, den wir als Haustier in der Wohnung halten. Der Goldhamster wird heutzutage leider nur noch in seltenen Fällen drei Jahre alt. Man kann mittlerweile sagen, dass ein Alter von zwei Jahren schon wunderbar ist. Je nach Größe und Herkunft...
Zeichnungen
Banded
Black Banded, von Bounty123
Black banded, von pc.lieschen
Black Banded TTS, von Bounty123
Crème banded longhair, von Laura E
Agouti Banded LH Satin BE, von Bummelhummel
Cinnamon Banded Satin, von Bummelhummel
TTS
Agouti Banded TTS SH BE, von...
Self‐ Farben
Cream
Foto von Crystalblood
White
Foto von Mimmi101
Foto von nini88
Dove
Longhair von Soma
Sable
Foto von Carli&Gucci
Dark Eared White
Foto von Boredmatteo
Foto von Casimir
Flesh Eared White
Foto von Casimir
Yellow...
Grundfarben
Wildfarben/Agouti
Foto von pc.lieschen
Teddyhamster, von Laura E.
Silver Grey
Foto von Rory85
silver grey dominant spot, von pc.lieschen
Foto von Überdosis
Außerdem gibt es noch:
Cinnamon
Rust
Dark Grey
Silver Grey Sepia
Blonde
Extreme Dilute
Farbschläge
Bei den Goldhamstern gibt es mittlerweile verschiedene Fellfarben und -längen, die hier vorgestellt und nach und nach ergänzt werden.
Grundfarben
Self‐ Farben
Zeichnungen
Fellvarianten
Shorthair
Foto von nini88
Longhair
Foto von Von nini88
Männlicher...
Welches Geschlecht hat mein Hamster?
Männliche Hamster besitzen einen größeren Abstand zwischen After und Geschlechtsteil, als die Weibchen, bei denen diese eng zusammen liegen. Das Hinterteil des Männchens hat eine eher spitze Form, bei Weibchen ist es rundlich. Beim Männchen erkennt man oft...
Eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hamsters spielt die Ernährung. Falsches Futter wirkt sich sehr schnell auf das kleine Tier aus und zieht Konsequenzen mit sich.
Das richtige Hamsterfutter
Trockenfutter ist das Hauptfutter der Hamster. Es sollte regelmäßig...
Hier findet ihr Informationen zu den häufigsten Krankheiten, die bei Hamstern auftreten können.
Ausfluss aus der Scheide
Wenn ein Hamster übel riechenden Ausfluss aus der Scheide hat, evtl. in Verbindung mit Trägheit, Futterverweigerung und Druckempfindlichkeit am Bauch, können dies Zeichen für...
Hamster verstecken viele Krankheiten sehr lang. Leider bemerkt man als Besitzer daher oft erst spät, wenn etwas nicht stimmt. Daher ist es wichtig, regelmäßig einen Gesundheitscheck durchzuführen. Diese Kontrolle ist kann lebensnotwendig für den Hamster sein.
Man sollte regelmäßig, also jeden...
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der durch Insulinmangel der Blutzuckerspiegel steigt bzw. zu hoch ist.
Arten von Diabetes
Es gibt zwei Formen von Diabetes:
Diabetes Typ 1
Bedingt durch Vererbung kann die Bauchspeicheldrüse fast oder gar kein Insulin mehr produzieren. Die...
Im Sommer ist nicht nur uns Menschen heiß, auch Hamster leiden sehr unter dieser Hitze. Daher ist es wichtig, dass wir auch an unsere kleinen Mitbewohner denken und ihnen bei der Kühlung helfen. Es ist jedoch lebensgefährlich einen Hamster zu baden! Sie können zwar schwimmen, tun dies aber nur...
Zworgli
Thema
abkühlung
hamster
keramiktöpfe
nager
sandbad
sommer
Hat man sich für einen Hamster entschieden und er ist zu Hause angekommen, sollte man ihn am besten erst einmal völlig in Ruhe lassen. Als Faustregel sagt man, dass die ersten ein bis zwei Wochen nichts im Gehege getan werden sollte, außer Futter‐ und Wasserwechsel. Der Hamster braucht Zeit, um...