Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Geckofreunde!
Ich kenne mich noch nicht so mit Forums aus von daher nehmt es mir nicht übel wenn ich noch ein bisschen unsicher bin.
Ich beginne dann einfach mal.
Ich habe schon seid ein paar Jahren ein kastrierten Leopardgecko (Leopold) und da er mir immer so einsam schien hab ich ihm...
melina.f
Thema
frisst nicht
kastriert
leopardgecko
leopardgeckos
paarungszeit
reptilien
terraium
winterruhe
zusammenleben
Hallo zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen eine Chinesische Streifenschildkröte gekauft. Sie ist noch ein Jungtier und war bis vor ein paar Tagen auch sehr aktiv. Nun versteckt sie sich aber nur noch hinter ihrem Felsen oder liegt bewegungslos auf dem Boden des Aquariums. Fressen tut sie...
Hallo Allerseits,
Bei der Arbeit sprang mich eine Eidechse an, die mit einer Sendung als blinder Passagier unterwegs war.
Absendeort: Deutschland
Nach meinen Recherchen scheint sie eine weibliche Jung-Waldeidechse zu sein.Vielleicht auch was anderes keine Ahnung.
Habe Sie erst einmal in meiner...
Hi :)
Ich bin neu hier im Forum und muss mich hier erstmal einfinden also tuts mir leid ,wenn die Frage schonmal gestellt wurde.Also ich habe gestern die Gelbbauchschildkröte von einer Bekannten von mir aufgebrummt gekriegt da sie sich nicht mehr um das Tier kümmern kann. So und das Problem ist...
Hay Leute,
ich habe ein Problem, ich habe insgesamt 7 Bartergams, 4 hat meine mum bei sich im Terrarium (Mutter und 3 Kinder von Ihr), und ich habe 3 Kinder von der Mutter bei mir im Terrarium.
Die Bartergams sind 3 Jahre jung, jedoch habe ich ein Problem die Bartis von meiner Mutter haben bis...
hallo zusammen,
meine griechische landschildkröte befindet sich gerade in der winterruhe. dazu haben wir sie, wie seit 11 jahren schon, wieder mal in den keller gebracht. dort befindet sie sich in einem karton. nun habe ich eben festgestellt, dass es einfach viel zu warm ist...über 10 grad! sie...
Hallo Zusammen! :006:
Unser Streifenhörnchen (Bock) heißt Hammy und ist seit etwa Juli 2010 bei uns.
Meine Frage bezieht sich auf die Winterruhe, sorry falls ich was übersehen hab' aber hab's mit der Suche nicht gefunden, deshalb stell' ich sie jetzt einfach mal ;)
Hammy hat bis Ende Januar...
habe eine grammostola rosea
höchstw. wildfang
seit etwa 2jahren
habe natürlich bevor ich sie gekauft habe ob ich sie überwintern lasse aber ich dachte halt das das risiko das sie in wr stirbt gröser als keine pause zu machen
letzten winter ging das auch und sie fras
doch seit november 2010...
Mein Bartagamen-Männchen hält jetzt schon seit ca. 3 Monaten Winterruhe!
Ich würde gern mal wissen wie lang ist normal und wie kriegt man sie wieder wach oder wachen sie von selbst wieder auf!? :?
Vielen Dank schon mal für die antworten!
Ich besitze drei Leopardgeckos und möchte mich ein wenig über die Winterruhe informieren.
Könnte mir jemand bitte eine genaue Beschreibung geben wie man das machen muss.
Danke im Vorraus!
Hallo,
interessehalber würde ich gerne wissen, ob die Temperatur bei euch während der Winterruhe eurer Schildkröten konstant bleibt und wie ihr diese konstant haltet.
LG,
die Brillenschlange
Hallöchen,
ich habe eine Frage:
Seit etwa einem Monat sind wir Besitzer eines Stachelleguanpärchens (etwa einjährig).
- zur Zeit bereiten wir die beiden auf den Winter vor, d.h. wir reduzieren die Taglicht-Dauer und die Temperatur im Terrarium.. bis jetzt haben beide noch gefressen, doch seit...
Nabend,
habe für ein Jahr eine Schildkröte zur Pflege, bis jetzt lief auch alles gut. Nu hatte sie seit 2 Wochen nicht mehr gefressen, also hab ich sie warm gebadet, damit sich der Darm entleert. Seit Samstag ist sie im Kühlschrank und hat sich da auch eingebuddelt. Heute habe ich aber Kot...
Hallo,
ich habe mir schon seit einiger Zeit überlegt, eine Bartagame anzuschaffen und mich deshalb auch im Internet über die Tiere erkundigt. Das Buch
"Bartagamen im Terrarium" habe ich auch durchgelesen und deshalb ist mir auch völlig klar, das Bartagamen eine Winterruhe benötigen...