
Abbey
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 1.014
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich habe ja jetzt bei den kleinen Meerie-Mann meines Bruders übernommen und möchte dem armen Kleinen jetzt endlich einmal ein artgerechtes Zuhause bieten.
Er ist jetzt 3-4 Jahre alt und ist fast schon sein ganzes Leben alleine. Fälschlicherweise wurde er - auf Rat der Zoohandlung - zusammen mit einem Kaninchen gekauft. Damals war ich noch nicht ausreichend informiert und konnte sie nicht abhalten - dachte ich doch selber das sei artgerecht.
Schnibi hat jetzt sehr viel durchgemacht, aber jetzt soll alles anders werden.
Ich bin mir sicher, dass es dafür schon Themen gibt, aber über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden, was meine Fragen beantwortet.
Es tut mir also Leid, falls ihr das schon einmal beantwortet habt.
Er soll so bald es geht eine Dame dazubekommen und hat deswegen am Montag einen Kastra-Termin. Allerdings widerspricht sich nun was TÄ und diebrain.de sagen - beide Informationsquellen meines Vertrauens.
"Absitzzeit": Wie lange soll er denn dann noch alleine bleiben? Wann kann er Gesellschaft haben? Laut diebrain sollte diese Zeit c.a. 6 Wochen betragen, meine TÄ sagt dass es durchaus weniger sein kann.
Einerseits möchte ich natürlich auf Nummer sicher gehen - das letzte was ich gebrauchen kann ist es Meerschweinchenbabys in die Welt zu setzen, die wegen meiner Dummheit armen Meerschweinchen in Notstationen und Tierheimen die Plätze wegnehmen.
Andererseits jedoch tut mir Schnibi so Leid, dass ich natürllich auch so bald wie möglich Geselschaft für ihn will.
Was meint ihr? Wer hat Erfahrung mit so etwas?
Und was ist eigentlich mit der Nachsorge?
Ich habe gelesen man soll das Schweinchen warm halten und deshalb eine Wärmflasche mit in die Transportbox geben. Bei uns sind allerdings gerade auch mal Temperaturen bis 32°C, ist das dann wirklich nötig?
Und wie ist es mit dem Einstreu? Ich habe mich eigentlich darauf eingestellt Schnibi erst einmal auf Decken zu halten, die TÄ hingegen meint es würde reichen nur in der Box kein Streu zu verwenden.
Tut mir Leid, ich bin einfach ein ziemlich verunsicherter Neuling und versuche alles richtig zu machen - irgendwie widerspricht sich aber alles was ich erfahre :eusa_doh:
Eine Frage an euch Halter hätte ich dann übrigens auch noch: mein Gehege hat derzeit eine Größe von c.a. 1,70 m auf 80cm - reicht das? Es wäre schwer noch etwas dranzubauen, es war echt harte Arbeit das überhaupt durchzusetzen. Allerdings würde ich das auch irgendwie hinkriegen, wenn mein Meerie das braucht :eusa_think:
Also - ich bedanke mich im Vorraus für jede Antwort. Ihr würdet mir wirklich viel helfen, wenn ihr Lichts ins Dunkel bringt
Liebe Grüße,
Abbey
Ich habe ja jetzt bei den kleinen Meerie-Mann meines Bruders übernommen und möchte dem armen Kleinen jetzt endlich einmal ein artgerechtes Zuhause bieten.
Er ist jetzt 3-4 Jahre alt und ist fast schon sein ganzes Leben alleine. Fälschlicherweise wurde er - auf Rat der Zoohandlung - zusammen mit einem Kaninchen gekauft. Damals war ich noch nicht ausreichend informiert und konnte sie nicht abhalten - dachte ich doch selber das sei artgerecht.
Schnibi hat jetzt sehr viel durchgemacht, aber jetzt soll alles anders werden.
Ich bin mir sicher, dass es dafür schon Themen gibt, aber über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden, was meine Fragen beantwortet.
Er soll so bald es geht eine Dame dazubekommen und hat deswegen am Montag einen Kastra-Termin. Allerdings widerspricht sich nun was TÄ und diebrain.de sagen - beide Informationsquellen meines Vertrauens.
"Absitzzeit": Wie lange soll er denn dann noch alleine bleiben? Wann kann er Gesellschaft haben? Laut diebrain sollte diese Zeit c.a. 6 Wochen betragen, meine TÄ sagt dass es durchaus weniger sein kann.
Einerseits möchte ich natürlich auf Nummer sicher gehen - das letzte was ich gebrauchen kann ist es Meerschweinchenbabys in die Welt zu setzen, die wegen meiner Dummheit armen Meerschweinchen in Notstationen und Tierheimen die Plätze wegnehmen.
Andererseits jedoch tut mir Schnibi so Leid, dass ich natürllich auch so bald wie möglich Geselschaft für ihn will.
Was meint ihr? Wer hat Erfahrung mit so etwas?
Und was ist eigentlich mit der Nachsorge?
Ich habe gelesen man soll das Schweinchen warm halten und deshalb eine Wärmflasche mit in die Transportbox geben. Bei uns sind allerdings gerade auch mal Temperaturen bis 32°C, ist das dann wirklich nötig?
Und wie ist es mit dem Einstreu? Ich habe mich eigentlich darauf eingestellt Schnibi erst einmal auf Decken zu halten, die TÄ hingegen meint es würde reichen nur in der Box kein Streu zu verwenden.
Tut mir Leid, ich bin einfach ein ziemlich verunsicherter Neuling und versuche alles richtig zu machen - irgendwie widerspricht sich aber alles was ich erfahre :eusa_doh:
Eine Frage an euch Halter hätte ich dann übrigens auch noch: mein Gehege hat derzeit eine Größe von c.a. 1,70 m auf 80cm - reicht das? Es wäre schwer noch etwas dranzubauen, es war echt harte Arbeit das überhaupt durchzusetzen. Allerdings würde ich das auch irgendwie hinkriegen, wenn mein Meerie das braucht :eusa_think:
Also - ich bedanke mich im Vorraus für jede Antwort. Ihr würdet mir wirklich viel helfen, wenn ihr Lichts ins Dunkel bringt
Liebe Grüße,
Abbey