
Sonnenblümchen
- Dabei seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 102
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben,
ich habe mal eine Frage - rein aus Interesse.
Unsere Nins leben bei mir im Wohnzimmer in einem selbstgebastelten Gehege. Wenn sie mögen, dürfen sie auch raus auf den rießigen Balkon / Terrasse, aber die ist nach Süden und es ist bombenheiß bei uns. Momentan liegen sie eh nur faul rum und düsen mehr wegen der Hitze.
Trotz dessen meine Frage: Wenn ich einen großen Garten hätte, würde ich den beiden auch lieber ein Außengehebe bauen - das
finde ich persönlich auch artgerechter und schöner (und manchmal tun sie mir auch leid wenn sie nur drinnen sind). Aber wie findet man dann seinen Bezug zu den Tieren?
Wenn wir daheim sind, dürfen sie in der gesamten Wohnung hoppeln, da wir ein offenes Wohnzimmer mit Küche im EG haben, sind sie praktisch ständig bei uns. So hoppeln sie auf uns rum, naschen Kräuter mit denen ich sie locke.. Sie kommen und gehen wann sie wollen.
Aber wie macht ihr das mit der Außenhaltung? Im Regen steht man dann ja nicht den ganzen Abend draußen und spielt mit den beiden, aber auch im Winter.. So bin ich wetterunabhängiger, kann sie praktisch immer laufen lassen und dabei sein.. Aber andersrum hätte ich irgendwie auch Angst, dass ich die beiden vernachlässige, sie keinen Bezug mehr zu mir finden, scheuer werden.. versteht ihr? das man gerade bei schlechtem Wetter nur das Futter in das Gehege stellt und das wars dann. Selbst wenn ich dann mal einen Abend mit den Nins draußen verbringe, ist das kein Vergleich wie wenn ich die beiden durch die Wohnung hoppeln lasse..
Versteht ihr was ich meine? Würde mich sehr interessieren, wie ihr damit umgeht.. Und bitte nicht falsch verstehen, ich finde es super wenn man die Kleinen draußen halten kann, sie oftmals mehr Platz haben, buddeln können etc.
Würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen schreibt
Liebe Grüße
ich habe mal eine Frage - rein aus Interesse.
Unsere Nins leben bei mir im Wohnzimmer in einem selbstgebastelten Gehege. Wenn sie mögen, dürfen sie auch raus auf den rießigen Balkon / Terrasse, aber die ist nach Süden und es ist bombenheiß bei uns. Momentan liegen sie eh nur faul rum und düsen mehr wegen der Hitze.
Trotz dessen meine Frage: Wenn ich einen großen Garten hätte, würde ich den beiden auch lieber ein Außengehebe bauen - das
Wenn wir daheim sind, dürfen sie in der gesamten Wohnung hoppeln, da wir ein offenes Wohnzimmer mit Küche im EG haben, sind sie praktisch ständig bei uns. So hoppeln sie auf uns rum, naschen Kräuter mit denen ich sie locke.. Sie kommen und gehen wann sie wollen.
Aber wie macht ihr das mit der Außenhaltung? Im Regen steht man dann ja nicht den ganzen Abend draußen und spielt mit den beiden, aber auch im Winter.. So bin ich wetterunabhängiger, kann sie praktisch immer laufen lassen und dabei sein.. Aber andersrum hätte ich irgendwie auch Angst, dass ich die beiden vernachlässige, sie keinen Bezug mehr zu mir finden, scheuer werden.. versteht ihr? das man gerade bei schlechtem Wetter nur das Futter in das Gehege stellt und das wars dann. Selbst wenn ich dann mal einen Abend mit den Nins draußen verbringe, ist das kein Vergleich wie wenn ich die beiden durch die Wohnung hoppeln lasse..
Versteht ihr was ich meine? Würde mich sehr interessieren, wie ihr damit umgeht.. Und bitte nicht falsch verstehen, ich finde es super wenn man die Kleinen draußen halten kann, sie oftmals mehr Platz haben, buddeln können etc.
Würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen schreibt
Liebe Grüße