Wenn ein Sinn ausfällt, werden die anderen Sinne noch viel intensiver. Meine taube Hündin reagiert z.b. sehr auf Vibrationen. In der Wohnung brauche ich nur aufzustampfen und sie weiß, dass sie kommen soll. Ausserdem ist ihr Nase viel besser, als die meines Retrievers. Wenn wir z.B. Verstecken spielen, ist sie nur am schnuppern und die Nase ist am Boden. Sie riecht auch Spielkamaraden aus weiter Entfernung weigert sich dann mitzukommen und ein paar Minuten später biegen dann Hundefreunde um die 300m entfernte Ecke

Sie schafft das schon, man als Mensch macht sich da viel zu viele Gedanken, Hunde kommen mit sowas viel besser klar als man denkt, auch wenn man es ihm natürlich nicht wünscht.
Ich hab dir mal ein paar Hörzeichen aus dem Behinderte-Hunde-Forum kopiert:
Ich denke viele davon sind von ultimativer Wichtigkeit um deinen Hund vor Gefahren zu schützen. Hast du nur einen Hund? Weil ich habe meinen hörenden und sehenden Retriever dazu abgerichtet, meine taube Lilly im äußersten Notfall zu holen, weil Hundebeine rennen bekanntlich schneller als Menschenbeine.
Zum Thema Treppe - viele benutzen das Wort Treppe, es ist aber hilfreicher ein wiederholtes Stufe zu benutzen- bis die Treppe zuende ist und es mit einem "Fertig oder einem OK" aufzulösen - weil der Hund bei Treppe nicht weiß, wie viele Stufen die Treppe hat.
Hörzeichen und ihre Bedeutung
Stufe
TreppeWarnung vor Treppen oder Stufen um dem blinden Hund zu signalisieren dass er nun hoch oder runter gehen muss
Fertig
wenn Stufen/Treppe zu Ende istVorsichtDer Hund soll langsamer werden weil ein Hindernis, etc. den Weg kreuzt
rechts, links
Richtungsanweisungen
STOP
sofortiges stehenbleiben
Aufpassen/Achtung
unterbrechen der jeweiligen Handlung und aufmerksam werden
Komm/Hier
zurück zu uns kommen
Fuß
laufen an linker Seite eng am Bein
Hand
rechts am Bein laufen
Zurück
umdrehen und zurück zu uns kommen / oder sich von etwas entfernen
Platz
sofortiges hinlegen, egal in welcher Entfernung
Sitz
sofortiges hinsetzen, egal in welcher Entfernung
Hopp
überspringen eines Hindernisses
bei mir
Hund soll in unserer Nähe bleiben
langsam
schnelles vorlaufen abbremsen, Handlungen die zu schnell geschehen verlangsamen
Zu
wenn wir eine Türe schließen um zu signalisieren, Türe ist zu, nicht mehr durchlaufen
Steh
stehen bleiben und nicht mehr bewegen
auf Seite
wenn Jogger, Radfahrer den Weg kreuzen. Hund soll an die Seite gehen und dort bleiben
Such
Nase nach unten nehmen und suchen
Voran
geradeaus laufen
apport
etwas aufnehmen und zu uns bringen