Bedeutung 1.1 usw.

Diskutiere Bedeutung 1.1 usw. im Kanarienvogel Forum Forum im Bereich Vogel Forum; Hallo! Ich möchte meinen Kanarienhahn eine Henne holen. Meine Frage zum Kauf: "Was bedeutet zum Beispiel 1.1?" Habe schon gegooglet und hier...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #1
D

Deutsche-Dogge

Guest
Hallo!
Ich möchte meinen Kanarienhahn eine Henne holen.
Meine Frage zum Kauf:
"Was bedeutet zum Beispiel 1.1?"
Habe schon gegooglet und hier gesucht aber nichts gefunden!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal in dem Ratgeber von Thomas Haupt geschaut? Dort steht viel Interessantes zur Auswahl und Kauf, zur richtigen Haltung und Pflege, zur ausgewogenen Ernährung, zur abwechslungsreichen Gestaltung des Vogelheims sowie zur sinnvollen Beschäftigung. Vielleicht hilft dir das ja weiter?!
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #2
Escaflown

Escaflown

Beiträge
8.029
Punkte Reaktionen
0
1.1 heist 1Hahn.1Henne die erste Zahl bedeutet immer anzahl der Männlichen Tiere und die zweite Zahl anzahl der Weiblichen Tiere... manchmal gibts noch ne dritte zahl die besagt das des geschlecht Unbekannt ist.

zb:

1.2 1Männchen und 2Weibchen
3.1 3Männchen und 1 Weibchen
2.2.6 2Männchen und 2Weibchen und 6Geschlechts Unbekannte Tiere
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #3
D

Deutsche-Dogge

Guest
1.1 heist 1Hahn.1Henne die erste Zahl bedeutet immer anzahl der Männlichen Tiere und die zweite Zahl anzahl der Weiblichen Tiere... manchmal gibts noch ne dritte zahl die besagt das des geschlecht Unbekannt ist.

zb:

1.2 1Männchen und 2Weibchen
3.1 3Männchen und 1 Weibchen
2.2.6 2Männchen und 2Weibchen und 6Geschlechts Unbekannte Tiere

Danke für die schnelle antwort!
Ich dachte das hat etwas mit der Farbstärke zu tun! :)
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #4
Escaflown

Escaflown

Beiträge
8.029
Punkte Reaktionen
0
Nö^^

Also ich kenne es halt nur als Geschlechts/Mengen angabe.^^
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #5
Anitram

Anitram

Foren-Engel
Beiträge
7.049
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

nein, das bezeichnet wirklich das Geschlecht. 1,0 bezeichnet einen Hahn, 0,1 eine Henne, 0,01 ein Tier unbestimmten Geschlechts.

1,1 bedeutet also 1 Hahn und eine Henne, wenn dieses Paar schon einmal Junge aufgezogen hat, kommt noch ein Zp dahinter ( Zuchtpaar ).
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #6
D

Deutsche-Dogge

Guest
Huhu,

nein, das bezeichnet wirklich das Geschlecht. 1,0 bezeichnet einen Hahn, 0,1 eine Henne, 0,01 ein Tier unbestimmten Geschlechts.

1,1 bedeutet also 1 Hahn und eine Henne, wenn dieses Paar schon einmal Junge aufgezogen hat, kommt noch ein Zp dahinter ( Zuchtpaar ).

Na dann hat die Zoohandlung bei uns in der Nähe keine Ahnung!
Dort steht was von Farbkanarien und 1,1 usw. und dahinter der Preis! :lol:
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #7
Smoothie

Smoothie

Beiträge
4.400
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@ Escaflown


ich kenne das etwas anderet 1.0 heißt = Ein Männchen
1.2 = 1 Männchen und 2 Weibchen

1.2.1 bedeutet aber 1 Männchen, 1 Weibchen und ein Totes.

So ists bei den Meerschweinchen, aber villt. auch nur weil man da das geschlecht direkt sieht vill. ists bei Vögeln ja anderst, dass weiß ich nicht...
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #8
Anitram

Anitram

Foren-Engel
Beiträge
7.049
Punkte Reaktionen
0
1.2.1 bedeutet aber 1 Männchen, 1 Weibchen und ein Totes.

So ists bei den Meerschweinchen, aber villt. auch nur weil man da das geschlecht direkt sieht vill. ists bei Vögeln ja anderst, dass weiß ich nicht...

Das ist bei Vögeln ganz bestimmt anders. ;) Und auch bei Meerschweinchen habe ich das noch nie gehört ?:eusa_think:

Bei Vögeln jedenfalls wäre 1,2,1 ein Hahn, zwei Hennen und ein Vogel unbestimmten Geschlechts.
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #9
BKlitz

BKlitz

Beiträge
594
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@ Escaflown


ich kenne das etwas anderet 1.0 heißt = Ein Männchen
1.2 = 1 Männchen und 2 Weibchen

1.2.1 bedeutet aber 1 Männchen, 1 Weibchen und ein Totes.

So ists bei den Meerschweinchen, aber villt. auch nur weil man da das geschlecht direkt sieht vill. ists bei Vögeln ja anderst, dass weiß ich nicht...

Wenn man keine Ahnung von einer Tierart sollte man besser nix dazu schreiben, das ist auch der Grund warum ich ausschließlich im Vogelbereich bin. :mrgreen: Sehr viele Vögel haben auch einen Geschlechtsdimorphismus.

Desweiteren ist die Zahlenerklärung von dir völliger Nonsens. Richtig ist es wie Escaflown und Anitram sagten

1.0 Hahn
0.1 Henne
0.0.1 unbestimmt
1.1 Hahn + Henne (heißt nicht das sie verpaart sind)
ZP 1.1. Zuchtpaar Hahn + Henne ( inkl. Nachwuchs aufgezogen)

Na dann hat die Zoohandlung bei uns in der Nähe keine Ahnung!
Dort steht was von Farbkanarien und 1,1 usw. und dahinter der Preis! :lol:

Oder aber es war der Preis für ein Paar Farbkanaren, dann wäre die Bezeichnung richtig. ;)
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #10
Smoothie

Smoothie

Beiträge
4.400
Punkte Reaktionen
0
edit : Offtopic
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #11
Escaflown

Escaflown

Beiträge
8.029
Punkte Reaktionen
0
edit :Offtopic
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #12
BKlitz

BKlitz

Beiträge
594
Punkte Reaktionen
0
edit : Offtopic
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #13
Smoothie

Smoothie

Beiträge
4.400
Punkte Reaktionen
0
edit: Offtopic
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #14
BKlitz

BKlitz

Beiträge
594
Punkte Reaktionen
0
edit :Offtopic
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #15
Smoothie

Smoothie

Beiträge
4.400
Punkte Reaktionen
0
edit : Offtopic
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #16
Sukkubus

Sukkubus

Gesperrt
Beiträge
2.622
Punkte Reaktionen
1
Bei veilen Tierarten ist das Geschlecht von Jungteiren noch nicht bestimm bar.
Gerade bei Kanarien aber auch Bei Vogelspinnen. Auch bei Guppys zeigt sich das geschlecht erst ab einer gewissen größe

Bei einer Weißen Chinesichen Zwergwachtel kann man das Geschlecht auch nciht mit blosem Auge erkennen da muss man es untersuchen lassen (DNA) oder beobachten bis das tier sich outet.

Bei diesen teiren gild die dritte stelle für Jungtiere bzw. tiere dessen geschlecht unbekannt sind.
Auch auf Vogelbörsen werden diese bezeichnungen genutzt!

Ich verstehe leider nicht ganz was Kanarien mit Meerschweinchen zu tun haben und Meerschweinchennachwuchs hatte ich auch noch nie, um so etwas beurteilen zu können.

edit:
Smoothi du hättest dich da ja gleich nciht drauf einlassen können, ich find das jetzt ganz verwirrend
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #17
BKlitz

BKlitz

Beiträge
594
Punkte Reaktionen
0
Edit :Offtopic
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #18
Smoothie

Smoothie

Beiträge
4.400
Punkte Reaktionen
0
edit :Offtopic
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #19
Anitram

Anitram

Foren-Engel
Beiträge
7.049
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

bitte bleibt doch beim Thema und streitet Euch nicht hier herum. ;) Die Diskussion zu den Meerschweinchen gehört eigentlich ins Meerschweinchen Forum. Wenn Ihr möchtet, verschiebe ich Eure Beiträge gern dorthin und mache einen eigenen Thread daraus.
 
  • Bedeutung 1.1 usw. Beitrag #20
BKlitz

BKlitz

Beiträge
594
Punkte Reaktionen
0
edit : Offtopic
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bedeutung 1.1 usw.

Bedeutung 1.1 usw. - Ähnliche Themen

Kanarienvogel gestutzt kommen die Federn wieder ?: Hallo ich habe heute ein Kanarienvogel zu mir genommen da es von den beiden anderen gehakt wird . Muss dazu sagen das sie nicht fliegen kann . Die...
Neues Becken (ca. 540L) wird benötigt, worauf muss ich achten, Tipps??: Hallo alle zusammen, ich brauche eine Beratung. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Da ich mit meiner Freundin mehrmals umziehen musste und ein...
2022 , endlich ist das Küken töten verbot ?: Hallo liebe Tierfreunde , hurra -hurra, jetzt ist es soweit , unsere Politiker haben das Töten der Eintagesküken verboten und auch die...
Rotaugen-Buschkrokodil (Tribolonotus gracilis) Haltung und Vergesellschaftung: Hallo, ich habe überlegt, Rotaugen-Buschkrokodil (Tribolonotus gracilis) zu halten und habe dafür Terrarium, was 120 cm Hoch 100 cm Lang und 80 cm...
Henne baut kein Nest: Hallo an alle habe alles durchgestöbert und keine Antwort auf meine Frage gefunden uns zwar paart sich mein Kanarienvogel Pärchen aber die Henne...
Oben