Spezielle Heuschrecken halten?

Diskutiere Spezielle Heuschrecken halten? im Wirbellose Forum Forum im Bereich Terraristik & Aquaristik; Hallo zusammen! Ich war demletzt im Zoo und kam da auf die mehr oder weniger gute Idee, dass ich als allergiengeplagter Mensch zwar keine...
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #1
A

andiman

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich war demletzt im Zoo und kam da auf die mehr oder weniger gute Idee, dass ich als allergiengeplagter Mensch zwar keine "normalen" Haustiere halten kann aber bisher noch nie mit Heuschrecken eine Problem hatte. Im Gegenteil, ich finde Heuschrecken sehr interessant! :)

Nun, welche Art soll ich mir nun halten? Habe mal im Internet recherchiert und bin auf folgendes Bild gestoßen:
http://www.kapstadt.de/images/stories/kapstadt-de/suedafrika/tiere/heuschrecke6_510.jpg

Was ist das bitte für ein Wesen? Kommt offenbar in Südafrika vor!

Finde die Art sehr interessant und würde mich über deren Haltung gerne ein wenig schlau machen. Dazu muss ich aber herausfinden, was das hier genau ist! Weiß das jemand? :eusa_think:

Danke und Gruß, Andiman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #3
Padfoot

Padfoot

Beiträge
325
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich habe diese Heuschrecken noch nie gesehen und verkaufe selbst Insekten auf Börsen und im Internet, schätze es wird schwierig einen Zuchtansatz zu finden. Insekten sind auch nicht immer leicht zu züchten, vielleicht hat diese Art hohe Ansprüche.

Was es öfters gibt sind Schaumschrecken (Aularches milliaris), die sind auch sehr hübsch.

Phasmiden könnten dich auch interessieren, das sind Stabschrecken, Gespenstschrecken und Wandelnde Blätter.

Mantiden (Fangschrecken) sind dagegen Fleischfresser.

Was interessiert dich denn ungefähr? Könnte dir ein paar interessante Arten nennen, nach denen du suchen kannst, und wo du suchen kannst.
Auf der Seite oben gibt es zwar welche, aber sehr teuer.

Viele Grüße,
Rica
 
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #4
A

andiman

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke Goniie! So bekommt man mal eine grobe Preisvorstellung! :)

@Padfoot:
Ich suche irgendwo ein etwas farbenpträchtiges und recht großes Insekt, dass einen wohlgeformten Körperbau hat. Wie z.B. eben eine Mantis, die ich auch recht interessant finde. Die Stab- und Gespenstschrecken sind mir da größtenteils irgendwie ein wenig zu abgedreht! :p
 
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #5
Padfoot

Padfoot

Beiträge
325
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also recht große und farbenprächtige Arten findest du bei den Phasmiden.
Z.B. Eurycnema goliath, sehr viele Farben, blaue Flügel... ca. 21cm Körperlänge!
Oder Diapherodes gigantea, leicht zu halten, ca. 17cm und auch sehr hübsch.
Die schönsten Arten sind in der Gattung Achrioptera, leider sehr schwer zu halten.
Das schwerste Insekt findest du auch bei den Phasmiden, Heteropteryx dilatata. Eine wunderschöne, große Gespenstschrecken Art, leicht zu halten.

Bei den Mantiden gibt es leider nicht so große Arten. Die meisten farbenprächtigen sind sehr klein (ca. 5cm), wie Blütenmantis oder Orchideenmantis... und du brauchst eine Fliegenzucht für viele Arten.
Die schönste Mantis-Art ist wohl Idolomantis diabolica, aber auch nur was für Profis.

Wenn es eine Mantis werden soll, würde ich dir Sphodromantis viridis empfehlen. Sie sind zwar einfarbig, aber farbvariabel, bläulich, silber, braun, grün, weiß.... jedes Tier sieht anders aus.
Sie fressen alle Futterinsekten (nicht nur Fluginsekten) und werden ziemlich groß, ca. 10cm.

Oder eben diese Schaumschrecken, nicht die größten Insekten, aber hübsch.

Wenn du dich für eine entschieden hast, bei der ich mich auskenne (alle oben genannten hatte ich auch schon gezüchtet) kann ich dir gerne bei der Haltung helfen.

Viele Grüße,
Rica
 
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #6
A

andiman

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für das großzügige Angebot!
Ich werde für den Moment aber noch meine letzte Spur zu o.g. Bild weiterverfolgen. Habe mal den Zoo Stuttgart angeschrieben ob mir da vlt jemand weiterhelfen kann. Die haben mich allerdings an das Naturkundemuseum verwiesen. Mal schauen wie es da weitergeht! ^_^
 
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #7
A

andiman

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
So, bei mir stehen momentan folgende 3 Favoriten fest:

  1. Meine rot-blaue, wobei ich die wahrscheinlich nie finden werde :)
  2. Aularches milliaris - Wie von dir vorgeschlagen. Für mich so die Alternative zur rot blauen.
    Bild: http://farm3.static.flickr.com/2657/4091161856_05cbb091f3.jpg
  3. pseudocreobotra wahlbergii - Der Exot. Aber wahrscheinlich eher weniger was zum anfassen.
Wie verhält es sich hier genau mit den Mantiden? Lassen die sich auch einmal auf die Hand nehmen wie "normalere" Heuschrecken oder sind die zu aggressiv?
 
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #8
Padfoot

Padfoot

Beiträge
325
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die von dir gewünschte Art ist kaum instande dir etwas zu tun.
Größere Mantiden können schon ein bisschen beissen, aber das ist eher harmlos. Und nur wenn man sie wirklich quält oder grob anfasst.
Beim einfach auf die Hand nehmen wird sie sich nicht wehren, höchstens drohen. Wenn man das Tier vorsichtig rausnimmt wird es auch kaum registrieren, dass es auf deiner Hand sitzt, also auch kein Stress für das Tier.

Mir ist es überhaupt erst einmal passiert, da wollte ein Männchen wegfliegen und ich habe ihn im Reflex gepackt, da hat er zugebissen. Er kam aber nicht durch die Haut durch, also gar nichts ist passiert.

Viele Grüße,
Rica
 
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #9
A

andiman

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ok! Danke für die Infos!
Habe nun auch endlich Infos über die rot blaue Schrecke erhalten! *freu* :D
Es ist eine Kegelkopfschrecke! Genannt: Phymateus morbillosus (Familie PYR(G)OMORPHIDAE)!

Edit: Hm, garnicht so einfach Infos zur Haltung für diese Kegelkopfschrecke zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Spezielle Heuschrecken halten? Beitrag #10
Viech

Viech

Beiträge
946
Punkte Reaktionen
0
was ganz anderes

Du hast warscheinlich schon deine Entscheidung getroffen, aber trotzdem:
Ich kann dir Stabheuschrecken empfehlen. Sie brauchen eigentlich nicht viel, sind aber trotzdem nette tiere.

Aber welche art war jetzt deine entscheidung? (falls du eine getroffen hast)
 
Thema:

Spezielle Heuschrecken halten?

Spezielle Heuschrecken halten? - Ähnliche Themen

Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Überlegungen vor der Anschaffung von Vögeln: Ein Vogel soll einziehen. Aber passt die Vogelhaltung wirklich zu den Lebensumständen und sind Vögel die richtigen Tiere? Und wenn ja, welche Art...
Steckbrief: Leopardgecko: Artname und Unterarten Leopardgecko, oder Pakistanischer Fettschwanzgecko (Eublepharis macularius) Unterarten: Eublepharis macularius afghanicus...
Frettchen oder Kaninchen?: Hallo ihr Lieben, Nächsten Monat steht der Umzug in eine neue Wohnung an und für mich heißt das: Endlich wieder Haustiere! Nachdem ein Hund wegen...
Der "perfekte" Hund: Der "perfekte" Hund, wie seht ihr das? Mich würde eure Meinung interessieren. "Daddy" ist nur als all gemeinhin bekanntes Beispiel...
Oben