
Flumina
- Beiträge
- 9.908
- Punkte Reaktionen
- 5
Gleich mal vor weg ich wusste nicht vwirklich wo ich das einstellen soll deswegen bitte ich die Mods es dahin zu verschieben wo es ihnen am besten passt. Rügt mich von mir aus noch zusätzlich dann merke ichs mir Villt wos hingehört :eusa_think:
Also ich möchte euch hier so eine Art Fragentagebuch zu Meiner Anschaffung machen.
Da bei mir noch ein Paar Fragen offen sind und Ihr sicher auch an mich Fragen habt denke ich wird es als erstes mal Fragen und Antworten regnen. Dann soll es eine Art Tagebuch werden in dem ich euch berichte wie weit ich zb mit dem Plan "ich brauch noch den richtigen Job" binn
Also mal zu mir. Wie manche es schon mitbekommen haben bin ich noch recht Neu hier. Ihr/einige haben bestimmt meine Vorstellung gelesen und wissen daher das ich mir seit ich 6 Jahre alt bin einen Hund wünsche. Doch ich hab all die Jahre zum Wohle des Tieres darauf verzichtet (Ok mit 6 Jahren begreift man noch nicht ob es besser währe keinen Hund zu haben da hat meine Mutter entschieden). Aber als ich Größer wurde merkte ich selbst das unser leben noch zu "Unstruckturiert" ist. Also einfach noch nicht das "Das bleibt jetzt für ein Paar Jährchen" gefühl das sicher einige kennen. Diese Gefühl ist jetzt aber schon fast da (bzw wenn ich entlich einen Guten Hundetauglichen Job finde) Also war mein Plan das ich mir einen Hund anschaffe (Natürlich erst wenn das Jobliche geregelt ist). Zu allererst dachte ich na ja gehste hald (wenn es so weit ist) ins TH und schaust dich um. Dann hab ich aber am WE mit meiner lieben Nachbarinn ein Interesanntes Gespräch gehabt und da ist mir einiges eingeleuchtet. TH Hunde es sei den sie sind Reinrassig sind eigentlich immer Überraschungspakete was das Auslasten und Co angeht Da mann eben nie weis was in dem Mix alles drinnen ist. Ok einige sachen mag man noch erraten können doch leider heist "ich weis was da für ne Rasse drinnen ist" nicht immer gleich "pass auf da ist nen xxx drinnen der kommt da sicher durch" es kann eben auch genau umgekehrt sein. Da ich aber ein Mensch binn der gerne wüsste was Sie bekommt kam mir nun die Frage "Villt doch einn Rassehund??" Dann bleibt aber die Frage was für einer??
Da ich leider die Gabe habe mir genau die Falschen Hunde auszusuchen
ich lieb(t)e Huskys (In meiner jetzigen Situation würde ich Nie und nimmer einen Husky nehmen hab mich ja um die Rasse belesen und weis jetzt das die nicht zu mir passt
Dann kamen die Kleinen Münsterländer. Auch wieder das gleiche wie bei den Huskys
Dann die Entlebucher (Ob mann es glaubt oder nicht) langsam bewege ich mich auf "Besseren" Bahnen. Entlebucher würden sogar Passen. Abgekommen bin ich von Ihnen dadurch das Meine Mutter nie einen Rassehund wollte Zitat: "ich weis nicht ob wir soo viel Geld für einen Hund ausgeben können" Damit meinte sie natürlich nur den Kauf. Denn die Kosten ja schon um die 800-1000 Euro. Nachdem wir aber ausgibig geredet haben und ich Ihr erklärt habe das Rassehunde deshalb so Teuer sind weil da wirklich wert auf die Zucht gelegt wird. Würde sie auch einen Rassehund Dulden/Wollen. Doch irgentwie brachte uns das dann vom Entlebucher ab.
Danach kam ein Kleiner Rückschlag im Sinne Rassenkenntnise und der Frage was passt zu mir? Der Kelpie (Aber da hatte meine Lieblings Serie daran schuld) Das hatte sich schnell erledigt als ich seine Bedürfnisse gelesen hatte
jetzt und lange Zeit danach ist/War es nun also der Bordercolli (Wieder Ein Rückschlag) das sind ebenfalls keine Hunde für mich denke ich. wobei ich mir die noch vorstellen kann als Mix oder so (Wo wir wieder beim Tema Mix währen denn wenn ich jetzt zb einen Bodermix nehmen kann ich Glück haben und es kommt nur die schönheit des Borders raus oder eben nur etwas vom Charackter. Wenn ich aber Pech habe hab ich einen Mix der genau so ist wie eine Reiner Border. Damit währe mir denke ich nicht geholfen den einem Reinen Boder (oder einem der so ist wie ein Reiner) kann ich denke ich nicht Gerecht werden.)
So ich binn immer noch bei "Was passt zu mir?"
Also die Lezten Tage Geistern bei mir die Retriever also im Kopf rumm. das ist ja mal nicht falsch. Nur gibt es da ja nicht nur den Goldi oder den Labi. Sondern auch den Toller über den ich mich in meinem Schlauen Rassebuch mal etwas belesen hab. Da mir das als Imput nicht ausgereicht hat hab ich mal Hier im Forum nach den Tollern geschaut. Binn auch fündig geworden mit dem Ergebnis das der warscheinlich nix für mich ist. Er ist eben ein jagdhund. Der wenn überhaubt als Familienhund gehalten zusätzlich noch Pflichtmäsig Agility braucht. Ich finde Agility nicht schlecht überleg sogar ob ich es machen will/Kann aber eigentlich will ich einen Hund der es nicht "Braucht" sondern einen der sich darüber freuen würde oder so.
So da mir der Goldi Pers zu langes Fell hat und die anderen hab ich jetzt bis auf den Labi noch nicht durch.
Binn ich am Labi hängen geblieben. meine nette Nachbarin hat auch einen in schwarz und rät mir auch (Nachdem wie sie mich kennt) zu nem Labi. Das finde ich Toll entlich bin ich mal mit Hundekennern einer meinung. Denn bei Husky und Co hies es ja immer tolle Rasse hast du dir ausgesucht mit dem einzigen Hakken das es für dich nicht gehen wird. aus den verschiedenen Gründen (Rassespezifisch)
Ok also bleib ich jetzt mal beim Labi. Nun will ich euch was über mich erzählen villt habt ihr noch nen ganz anderen Rat
Ich heise Leila bin 22 Jahre alt (Wie meine Vorstellung auch verrät) bin Weiblich und mache eine Ausbildung als Verwaltungsassistentin beim Landesschulrat für Salzburg.
Da ich aber vor ca1,5-2 Jahren meine Liebe zum Tierschutz und alles was darum geschiet entdeckt habe will ich gerne in unserem TH arbeiten oder eben wo wo es um Tiere geht und ich meinen Zukünftigen Hund mitnehmen kann. Also suche ich jetzt schon nach dem Geeigneten Job. Meine Abschlussprüfung hab ich im September. Danach hab ich noch 3 Monate Behaltefrist und danach könnte ich noch ein weiteres Verwaltungspraktikantinen Jahr anhängen. Wo ich auch erst mal zugestimmt habe. Denn da könnte ich jederzeit gehen wenn ich den richtigen Job gefunden habe. Planmäsig würde ich aber gerne im Frühling nächstes Jahr einen Job haben und da angefangen haben. Dann würde ich (sofern das alles Klappt) einen Frühlingshund aufnehmen. (deswegen rede ich hier auch von "mein Hund kommt in einem Jahr")
Ich weis man kann nicht alles Punktgenau Planen/Vorher sehen. Deswegen sind Punktgenaue Planungen meist zum Scheitern verurteilt.
Zu meinen "bedingungen" oder besser "Das kann ich dem Hund bieten"
Ich/Wir haben eine 82 qm Große Wohnung in der Stadt mit Garten. Tolle spazierwege (Obwohl wir in der Stadt sind haben wir einige Grünstellen wo die Hunde annähernd frei laufen dürfen) Ich gehe für mein leben gerne und lange Spazieren auch bei regen. Das einzige was ich hasse sind Vereiste wege da ich da IMMER ausrutsche. Daher denke ich werden die Spaziergänge im Winter so gelegt das ich Wege finde wo es nicht rutschig ist oder der Hund (wenn es geht) läuft im Winter nur Frei. Damit er mich nicht weg zieht. An der Winterlichen Kälte hab ich nix auszusetzen nur eben das Eis am Boden nerft. Da ich noch eine kleine "Behinderung" habe Genauer gesagt hab ich eine Chronische Kniegelengsenzündung die manchmal Probleme macht. Deswegen kann ich auf Eis auch nicht so gut gehen. Ich merke es auch wenn ich zu lange gehe aber mittlerweile ist es entweder Besser geworden *auf Holz Klopf* oder ich kann es abstellen/ignorieren. Sonst bin ich sehr Mobil und wie gesagt gerne im freien unterwegs. Auch will ich mit dem Hund gerne mal Diskwerfen auf dem Platz oder Bälle. Und Agility könnte ich mir sicher (wenn ich mehr zeit hab als jetzt) gut vorstellen Da wir aber dennoch in der Stadt wohnen Soll er auch ein Guter Begleiter sein der Führig und ruhig an der Leine sein kann. Da denke ich bin ich mit dem Labi gut bedient. Jetzt bleibt nur die Frage "Ist das was ich ihm bieten könnte an bewegung Aktion ausreichend??"
Nun hab ich aber eben die Fragen an euch:
Welche Rasse käme (ca in der Gröse) noch in frage?? Meine "Kriterien" Bitte keinen Pudel ich mag die Rasse nicht. Das es kein Chiwawa sein soll ist denke ich eh klar weil ich eine etwas masgebende Größe angegeben habe
Dann noch zu den Kosten was: Meine Hundeanschaffung ist wie gesagt sehr gut durchdacht.
Anschaffung: Ich hab ein Sparbuch von meiner Oma und eines von meinem Papa. Doch eigentlich Spare ich gerade selbst ein Sparbuch für die Anschaffung zusammen das ich dann benutzen möchte
Monatliches:
Futter: Ich hab geplant das wenn nix dagegen spricht ich dem Hund Platinum füttern will (Was haltet Ihr von dem Futter??. Da ich aber manchmal weg fahren werde/Will und villt überraschend bei einer Freundin übernachte und der Hund mittsoll überlege ich jetzt schon welches Futter ich ihm geben könnte ais dem Supermarkt was ähnlich gut ist
was denkt ihr??
Das Futter für ca 2,5-3 Monate würde da um die 100 Euro kosten also ca 33 Euro pro Monat auf 3 Monate gerechnet
Tierarztkassa: Da hab ich überlegt je nach Lohngröse 50-70 euro aber eher 30-50 Euro einzulagern. Für akute fälle sind da ja noch meine 2 Sparkonten da und der aktuelle lohn was hal davon weg kann
Jährliches:
Impfung: ich hab schon eine Tierärztin gefunden die meinen Hund für 66 Euro im Jahr Impfenwürde das währe kein Tema
Steuer: Ich hab von Meiner Nachbarin gehört das die bei uns um die 40 Euro betragen.
So ich bin sicher ich hab mal wieder was vergessen aufzuzählen (Wo bei mein Post eh schon fürchterlich lange ist) wenn ich also was vergessen hab fragt mich einfach ich beise nicht.
Hier nochmal zum eigentlichen Tagebuch das ich ja hier in dem Thread mittmachen wollte
Kurz: ihr habt doch sicher alle meinen Ticker gesehen oder?? das ist der ungefähre Zeitpunkt (Geplant nächstes frühjahr) wo ich meinen Hund bekomme
also mein Coundown quasy
Derzeit hab ich noch nix "Gröseres erreicht auser das ich eben weis das ich mit Tieren arbeiten will. Wenn ich aber weis wie es mit Job aussieht werde ich es hier berichten
Also ich möchte euch hier so eine Art Fragentagebuch zu Meiner Anschaffung machen.
Da bei mir noch ein Paar Fragen offen sind und Ihr sicher auch an mich Fragen habt denke ich wird es als erstes mal Fragen und Antworten regnen. Dann soll es eine Art Tagebuch werden in dem ich euch berichte wie weit ich zb mit dem Plan "ich brauch noch den richtigen Job" binn
Also mal zu mir. Wie manche es schon mitbekommen haben bin ich noch recht Neu hier. Ihr/einige haben bestimmt meine Vorstellung gelesen und wissen daher das ich mir seit ich 6 Jahre alt bin einen Hund wünsche. Doch ich hab all die Jahre zum Wohle des Tieres darauf verzichtet (Ok mit 6 Jahren begreift man noch nicht ob es besser währe keinen Hund zu haben da hat meine Mutter entschieden). Aber als ich Größer wurde merkte ich selbst das unser leben noch zu "Unstruckturiert" ist. Also einfach noch nicht das "Das bleibt jetzt für ein Paar Jährchen" gefühl das sicher einige kennen. Diese Gefühl ist jetzt aber schon fast da (bzw wenn ich entlich einen Guten Hundetauglichen Job finde) Also war mein Plan das ich mir einen Hund anschaffe (Natürlich erst wenn das Jobliche geregelt ist). Zu allererst dachte ich na ja gehste hald (wenn es so weit ist) ins TH und schaust dich um. Dann hab ich aber am WE mit meiner lieben Nachbarinn ein Interesanntes Gespräch gehabt und da ist mir einiges eingeleuchtet. TH Hunde es sei den sie sind Reinrassig sind eigentlich immer Überraschungspakete was das Auslasten und Co angeht Da mann eben nie weis was in dem Mix alles drinnen ist. Ok einige sachen mag man noch erraten können doch leider heist "ich weis was da für ne Rasse drinnen ist" nicht immer gleich "pass auf da ist nen xxx drinnen der kommt da sicher durch" es kann eben auch genau umgekehrt sein. Da ich aber ein Mensch binn der gerne wüsste was Sie bekommt kam mir nun die Frage "Villt doch einn Rassehund??" Dann bleibt aber die Frage was für einer??
Da ich leider die Gabe habe mir genau die Falschen Hunde auszusuchen
ich lieb(t)e Huskys (In meiner jetzigen Situation würde ich Nie und nimmer einen Husky nehmen hab mich ja um die Rasse belesen und weis jetzt das die nicht zu mir passt
Dann kamen die Kleinen Münsterländer. Auch wieder das gleiche wie bei den Huskys
Dann die Entlebucher (Ob mann es glaubt oder nicht) langsam bewege ich mich auf "Besseren" Bahnen. Entlebucher würden sogar Passen. Abgekommen bin ich von Ihnen dadurch das Meine Mutter nie einen Rassehund wollte Zitat: "ich weis nicht ob wir soo viel Geld für einen Hund ausgeben können" Damit meinte sie natürlich nur den Kauf. Denn die Kosten ja schon um die 800-1000 Euro. Nachdem wir aber ausgibig geredet haben und ich Ihr erklärt habe das Rassehunde deshalb so Teuer sind weil da wirklich wert auf die Zucht gelegt wird. Würde sie auch einen Rassehund Dulden/Wollen. Doch irgentwie brachte uns das dann vom Entlebucher ab.
Danach kam ein Kleiner Rückschlag im Sinne Rassenkenntnise und der Frage was passt zu mir? Der Kelpie (Aber da hatte meine Lieblings Serie daran schuld) Das hatte sich schnell erledigt als ich seine Bedürfnisse gelesen hatte
jetzt und lange Zeit danach ist/War es nun also der Bordercolli (Wieder Ein Rückschlag) das sind ebenfalls keine Hunde für mich denke ich. wobei ich mir die noch vorstellen kann als Mix oder so (Wo wir wieder beim Tema Mix währen denn wenn ich jetzt zb einen Bodermix nehmen kann ich Glück haben und es kommt nur die schönheit des Borders raus oder eben nur etwas vom Charackter. Wenn ich aber Pech habe hab ich einen Mix der genau so ist wie eine Reiner Border. Damit währe mir denke ich nicht geholfen den einem Reinen Boder (oder einem der so ist wie ein Reiner) kann ich denke ich nicht Gerecht werden.)
So ich binn immer noch bei "Was passt zu mir?"
Also die Lezten Tage Geistern bei mir die Retriever also im Kopf rumm. das ist ja mal nicht falsch. Nur gibt es da ja nicht nur den Goldi oder den Labi. Sondern auch den Toller über den ich mich in meinem Schlauen Rassebuch mal etwas belesen hab. Da mir das als Imput nicht ausgereicht hat hab ich mal Hier im Forum nach den Tollern geschaut. Binn auch fündig geworden mit dem Ergebnis das der warscheinlich nix für mich ist. Er ist eben ein jagdhund. Der wenn überhaubt als Familienhund gehalten zusätzlich noch Pflichtmäsig Agility braucht. Ich finde Agility nicht schlecht überleg sogar ob ich es machen will/Kann aber eigentlich will ich einen Hund der es nicht "Braucht" sondern einen der sich darüber freuen würde oder so.
So da mir der Goldi Pers zu langes Fell hat und die anderen hab ich jetzt bis auf den Labi noch nicht durch.
Binn ich am Labi hängen geblieben. meine nette Nachbarin hat auch einen in schwarz und rät mir auch (Nachdem wie sie mich kennt) zu nem Labi. Das finde ich Toll entlich bin ich mal mit Hundekennern einer meinung. Denn bei Husky und Co hies es ja immer tolle Rasse hast du dir ausgesucht mit dem einzigen Hakken das es für dich nicht gehen wird. aus den verschiedenen Gründen (Rassespezifisch)
Ok also bleib ich jetzt mal beim Labi. Nun will ich euch was über mich erzählen villt habt ihr noch nen ganz anderen Rat
Ich heise Leila bin 22 Jahre alt (Wie meine Vorstellung auch verrät) bin Weiblich und mache eine Ausbildung als Verwaltungsassistentin beim Landesschulrat für Salzburg.
Da ich aber vor ca1,5-2 Jahren meine Liebe zum Tierschutz und alles was darum geschiet entdeckt habe will ich gerne in unserem TH arbeiten oder eben wo wo es um Tiere geht und ich meinen Zukünftigen Hund mitnehmen kann. Also suche ich jetzt schon nach dem Geeigneten Job. Meine Abschlussprüfung hab ich im September. Danach hab ich noch 3 Monate Behaltefrist und danach könnte ich noch ein weiteres Verwaltungspraktikantinen Jahr anhängen. Wo ich auch erst mal zugestimmt habe. Denn da könnte ich jederzeit gehen wenn ich den richtigen Job gefunden habe. Planmäsig würde ich aber gerne im Frühling nächstes Jahr einen Job haben und da angefangen haben. Dann würde ich (sofern das alles Klappt) einen Frühlingshund aufnehmen. (deswegen rede ich hier auch von "mein Hund kommt in einem Jahr")
Ich weis man kann nicht alles Punktgenau Planen/Vorher sehen. Deswegen sind Punktgenaue Planungen meist zum Scheitern verurteilt.
Zu meinen "bedingungen" oder besser "Das kann ich dem Hund bieten"
Ich/Wir haben eine 82 qm Große Wohnung in der Stadt mit Garten. Tolle spazierwege (Obwohl wir in der Stadt sind haben wir einige Grünstellen wo die Hunde annähernd frei laufen dürfen) Ich gehe für mein leben gerne und lange Spazieren auch bei regen. Das einzige was ich hasse sind Vereiste wege da ich da IMMER ausrutsche. Daher denke ich werden die Spaziergänge im Winter so gelegt das ich Wege finde wo es nicht rutschig ist oder der Hund (wenn es geht) läuft im Winter nur Frei. Damit er mich nicht weg zieht. An der Winterlichen Kälte hab ich nix auszusetzen nur eben das Eis am Boden nerft. Da ich noch eine kleine "Behinderung" habe Genauer gesagt hab ich eine Chronische Kniegelengsenzündung die manchmal Probleme macht. Deswegen kann ich auf Eis auch nicht so gut gehen. Ich merke es auch wenn ich zu lange gehe aber mittlerweile ist es entweder Besser geworden *auf Holz Klopf* oder ich kann es abstellen/ignorieren. Sonst bin ich sehr Mobil und wie gesagt gerne im freien unterwegs. Auch will ich mit dem Hund gerne mal Diskwerfen auf dem Platz oder Bälle. Und Agility könnte ich mir sicher (wenn ich mehr zeit hab als jetzt) gut vorstellen Da wir aber dennoch in der Stadt wohnen Soll er auch ein Guter Begleiter sein der Führig und ruhig an der Leine sein kann. Da denke ich bin ich mit dem Labi gut bedient. Jetzt bleibt nur die Frage "Ist das was ich ihm bieten könnte an bewegung Aktion ausreichend??"
Nun hab ich aber eben die Fragen an euch:
Welche Rasse käme (ca in der Gröse) noch in frage?? Meine "Kriterien" Bitte keinen Pudel ich mag die Rasse nicht. Das es kein Chiwawa sein soll ist denke ich eh klar weil ich eine etwas masgebende Größe angegeben habe
Dann noch zu den Kosten was: Meine Hundeanschaffung ist wie gesagt sehr gut durchdacht.
Anschaffung: Ich hab ein Sparbuch von meiner Oma und eines von meinem Papa. Doch eigentlich Spare ich gerade selbst ein Sparbuch für die Anschaffung zusammen das ich dann benutzen möchte
Monatliches:
Futter: Ich hab geplant das wenn nix dagegen spricht ich dem Hund Platinum füttern will (Was haltet Ihr von dem Futter??. Da ich aber manchmal weg fahren werde/Will und villt überraschend bei einer Freundin übernachte und der Hund mittsoll überlege ich jetzt schon welches Futter ich ihm geben könnte ais dem Supermarkt was ähnlich gut ist
was denkt ihr??
Das Futter für ca 2,5-3 Monate würde da um die 100 Euro kosten also ca 33 Euro pro Monat auf 3 Monate gerechnet
Tierarztkassa: Da hab ich überlegt je nach Lohngröse 50-70 euro aber eher 30-50 Euro einzulagern. Für akute fälle sind da ja noch meine 2 Sparkonten da und der aktuelle lohn was hal davon weg kann
Jährliches:
Impfung: ich hab schon eine Tierärztin gefunden die meinen Hund für 66 Euro im Jahr Impfenwürde das währe kein Tema
Steuer: Ich hab von Meiner Nachbarin gehört das die bei uns um die 40 Euro betragen.
So ich bin sicher ich hab mal wieder was vergessen aufzuzählen (Wo bei mein Post eh schon fürchterlich lange ist) wenn ich also was vergessen hab fragt mich einfach ich beise nicht.
Hier nochmal zum eigentlichen Tagebuch das ich ja hier in dem Thread mittmachen wollte
Kurz: ihr habt doch sicher alle meinen Ticker gesehen oder?? das ist der ungefähre Zeitpunkt (Geplant nächstes frühjahr) wo ich meinen Hund bekomme
also mein Coundown quasy
Derzeit hab ich noch nix "Gröseres erreicht auser das ich eben weis das ich mit Tieren arbeiten will. Wenn ich aber weis wie es mit Job aussieht werde ich es hier berichten
Zuletzt bearbeitet: