Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung

Diskutiere Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung im Hunde Haltung Forum im Bereich Hunde Forum; Gleich mal vor weg ich wusste nicht vwirklich wo ich das einstellen soll deswegen bitte ich die Mods es dahin zu verschieben wo es ihnen am besten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #1
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Gleich mal vor weg ich wusste nicht vwirklich wo ich das einstellen soll deswegen bitte ich die Mods es dahin zu verschieben wo es ihnen am besten passt. Rügt mich von mir aus noch zusätzlich dann merke ichs mir Villt wos hingehört :eusa_think:

Also ich möchte euch hier so eine Art Fragentagebuch zu Meiner Anschaffung machen.

Da bei mir noch ein Paar Fragen offen sind und Ihr sicher auch an mich Fragen habt denke ich wird es als erstes mal Fragen und Antworten regnen. Dann soll es eine Art Tagebuch werden in dem ich euch berichte wie weit ich zb mit dem Plan "ich brauch noch den richtigen Job" binn


Also mal zu mir. Wie manche es schon mitbekommen haben bin ich noch recht Neu hier. Ihr/einige haben bestimmt meine Vorstellung gelesen und wissen daher das ich mir seit ich 6 Jahre alt bin einen Hund wünsche. Doch ich hab all die Jahre zum Wohle des Tieres darauf verzichtet (Ok mit 6 Jahren begreift man noch nicht ob es besser währe keinen Hund zu haben da hat meine Mutter entschieden). Aber als ich Größer wurde merkte ich selbst das unser leben noch zu "Unstruckturiert" ist. Also einfach noch nicht das "Das bleibt jetzt für ein Paar Jährchen" gefühl das sicher einige kennen. Diese Gefühl ist jetzt aber schon fast da (bzw wenn ich entlich einen Guten Hundetauglichen Job finde) Also war mein Plan das ich mir einen Hund anschaffe (Natürlich erst wenn das Jobliche geregelt ist). Zu allererst dachte ich na ja gehste hald (wenn es so weit ist) ins TH und schaust dich um. Dann hab ich aber am WE mit meiner lieben Nachbarinn ein Interesanntes Gespräch gehabt und da ist mir einiges eingeleuchtet. TH Hunde es sei den sie sind Reinrassig sind eigentlich immer Überraschungspakete was das Auslasten und Co angeht Da mann eben nie weis was in dem Mix alles drinnen ist. Ok einige sachen mag man noch erraten können doch leider heist "ich weis was da für ne Rasse drinnen ist" nicht immer gleich "pass auf da ist nen xxx drinnen der kommt da sicher durch" es kann eben auch genau umgekehrt sein. Da ich aber ein Mensch binn der gerne wüsste was Sie bekommt kam mir nun die Frage "Villt doch einn Rassehund??" Dann bleibt aber die Frage was für einer??

Da ich leider die Gabe habe mir genau die Falschen Hunde auszusuchen
ich lieb(t)e Huskys (In meiner jetzigen Situation würde ich Nie und nimmer einen Husky nehmen hab mich ja um die Rasse belesen und weis jetzt das die nicht zu mir passt

Dann kamen die Kleinen Münsterländer. Auch wieder das gleiche wie bei den Huskys

Dann die Entlebucher (Ob mann es glaubt oder nicht) langsam bewege ich mich auf "Besseren" Bahnen. Entlebucher würden sogar Passen. Abgekommen bin ich von Ihnen dadurch das Meine Mutter nie einen Rassehund wollte Zitat: "ich weis nicht ob wir soo viel Geld für einen Hund ausgeben können" Damit meinte sie natürlich nur den Kauf. Denn die Kosten ja schon um die 800-1000 Euro. Nachdem wir aber ausgibig geredet haben und ich Ihr erklärt habe das Rassehunde deshalb so Teuer sind weil da wirklich wert auf die Zucht gelegt wird. Würde sie auch einen Rassehund Dulden/Wollen. Doch irgentwie brachte uns das dann vom Entlebucher ab.


Danach kam ein Kleiner Rückschlag im Sinne Rassenkenntnise und der Frage was passt zu mir? Der Kelpie (Aber da hatte meine Lieblings Serie daran schuld) Das hatte sich schnell erledigt als ich seine Bedürfnisse gelesen hatte


jetzt und lange Zeit danach ist/War es nun also der Bordercolli (Wieder Ein Rückschlag) das sind ebenfalls keine Hunde für mich denke ich. wobei ich mir die noch vorstellen kann als Mix oder so (Wo wir wieder beim Tema Mix währen denn wenn ich jetzt zb einen Bodermix nehmen kann ich Glück haben und es kommt nur die schönheit des Borders raus oder eben nur etwas vom Charackter. Wenn ich aber Pech habe hab ich einen Mix der genau so ist wie eine Reiner Border. Damit währe mir denke ich nicht geholfen den einem Reinen Boder (oder einem der so ist wie ein Reiner) kann ich denke ich nicht Gerecht werden.)

So ich binn immer noch bei "Was passt zu mir?"

Also die Lezten Tage Geistern bei mir die Retriever also im Kopf rumm. das ist ja mal nicht falsch. Nur gibt es da ja nicht nur den Goldi oder den Labi. Sondern auch den Toller über den ich mich in meinem Schlauen Rassebuch mal etwas belesen hab. Da mir das als Imput nicht ausgereicht hat hab ich mal Hier im Forum nach den Tollern geschaut. Binn auch fündig geworden mit dem Ergebnis das der warscheinlich nix für mich ist. Er ist eben ein jagdhund. Der wenn überhaubt als Familienhund gehalten zusätzlich noch Pflichtmäsig Agility braucht. Ich finde Agility nicht schlecht überleg sogar ob ich es machen will/Kann aber eigentlich will ich einen Hund der es nicht "Braucht" sondern einen der sich darüber freuen würde oder so.

So da mir der Goldi Pers zu langes Fell hat und die anderen hab ich jetzt bis auf den Labi noch nicht durch.


Binn ich am Labi hängen geblieben. meine nette Nachbarin hat auch einen in schwarz und rät mir auch (Nachdem wie sie mich kennt) zu nem Labi. Das finde ich Toll entlich bin ich mal mit Hundekennern einer meinung. Denn bei Husky und Co hies es ja immer tolle Rasse hast du dir ausgesucht mit dem einzigen Hakken das es für dich nicht gehen wird. aus den verschiedenen Gründen (Rassespezifisch)

Ok also bleib ich jetzt mal beim Labi. Nun will ich euch was über mich erzählen villt habt ihr noch nen ganz anderen Rat

Ich heise Leila bin 22 Jahre alt (Wie meine Vorstellung auch verrät) bin Weiblich und mache eine Ausbildung als Verwaltungsassistentin beim Landesschulrat für Salzburg.

Da ich aber vor ca1,5-2 Jahren meine Liebe zum Tierschutz und alles was darum geschiet entdeckt habe will ich gerne in unserem TH arbeiten oder eben wo wo es um Tiere geht und ich meinen Zukünftigen Hund mitnehmen kann. Also suche ich jetzt schon nach dem Geeigneten Job. Meine Abschlussprüfung hab ich im September. Danach hab ich noch 3 Monate Behaltefrist und danach könnte ich noch ein weiteres Verwaltungspraktikantinen Jahr anhängen. Wo ich auch erst mal zugestimmt habe. Denn da könnte ich jederzeit gehen wenn ich den richtigen Job gefunden habe. Planmäsig würde ich aber gerne im Frühling nächstes Jahr einen Job haben und da angefangen haben. Dann würde ich (sofern das alles Klappt) einen Frühlingshund aufnehmen. (deswegen rede ich hier auch von "mein Hund kommt in einem Jahr")


Ich weis man kann nicht alles Punktgenau Planen/Vorher sehen. Deswegen sind Punktgenaue Planungen meist zum Scheitern verurteilt.

Zu meinen "bedingungen" oder besser "Das kann ich dem Hund bieten"

Ich/Wir haben eine 82 qm Große Wohnung in der Stadt mit Garten. Tolle spazierwege (Obwohl wir in der Stadt sind haben wir einige Grünstellen wo die Hunde annähernd frei laufen dürfen) Ich gehe für mein leben gerne und lange Spazieren auch bei regen. Das einzige was ich hasse sind Vereiste wege da ich da IMMER ausrutsche. Daher denke ich werden die Spaziergänge im Winter so gelegt das ich Wege finde wo es nicht rutschig ist oder der Hund (wenn es geht) läuft im Winter nur Frei. Damit er mich nicht weg zieht. An der Winterlichen Kälte hab ich nix auszusetzen nur eben das Eis am Boden nerft. Da ich noch eine kleine "Behinderung" habe Genauer gesagt hab ich eine Chronische Kniegelengsenzündung die manchmal Probleme macht. Deswegen kann ich auf Eis auch nicht so gut gehen. Ich merke es auch wenn ich zu lange gehe aber mittlerweile ist es entweder Besser geworden *auf Holz Klopf* oder ich kann es abstellen/ignorieren. Sonst bin ich sehr Mobil und wie gesagt gerne im freien unterwegs. Auch will ich mit dem Hund gerne mal Diskwerfen auf dem Platz oder Bälle. Und Agility könnte ich mir sicher (wenn ich mehr zeit hab als jetzt) gut vorstellen Da wir aber dennoch in der Stadt wohnen Soll er auch ein Guter Begleiter sein der Führig und ruhig an der Leine sein kann. Da denke ich bin ich mit dem Labi gut bedient. Jetzt bleibt nur die Frage "Ist das was ich ihm bieten könnte an bewegung Aktion ausreichend??"

Nun hab ich aber eben die Fragen an euch:

Welche Rasse käme (ca in der Gröse) noch in frage?? Meine "Kriterien" Bitte keinen Pudel ich mag die Rasse nicht. Das es kein Chiwawa sein soll ist denke ich eh klar weil ich eine etwas masgebende Größe angegeben habe

Dann noch zu den Kosten was: Meine Hundeanschaffung ist wie gesagt sehr gut durchdacht.

Anschaffung: Ich hab ein Sparbuch von meiner Oma und eines von meinem Papa. Doch eigentlich Spare ich gerade selbst ein Sparbuch für die Anschaffung zusammen das ich dann benutzen möchte



Monatliches:

Futter: Ich hab geplant das wenn nix dagegen spricht ich dem Hund Platinum füttern will (Was haltet Ihr von dem Futter??. Da ich aber manchmal weg fahren werde/Will und villt überraschend bei einer Freundin übernachte und der Hund mittsoll überlege ich jetzt schon welches Futter ich ihm geben könnte ais dem Supermarkt was ähnlich gut ist

was denkt ihr??


Das Futter für ca 2,5-3 Monate würde da um die 100 Euro kosten also ca 33 Euro pro Monat auf 3 Monate gerechnet

Tierarztkassa: Da hab ich überlegt je nach Lohngröse 50-70 euro aber eher 30-50 Euro einzulagern. Für akute fälle sind da ja noch meine 2 Sparkonten da und der aktuelle lohn was hal davon weg kann

Jährliches:

Impfung: ich hab schon eine Tierärztin gefunden die meinen Hund für 66 Euro im Jahr Impfenwürde das währe kein Tema

Steuer: Ich hab von Meiner Nachbarin gehört das die bei uns um die 40 Euro betragen.


So ich bin sicher ich hab mal wieder was vergessen aufzuzählen (Wo bei mein Post eh schon fürchterlich lange ist) wenn ich also was vergessen hab fragt mich einfach ich beise nicht.





Hier nochmal zum eigentlichen Tagebuch das ich ja hier in dem Thread mittmachen wollte

Kurz: ihr habt doch sicher alle meinen Ticker gesehen oder?? das ist der ungefähre Zeitpunkt (Geplant nächstes frühjahr) wo ich meinen Hund bekomme

also mein Coundown quasy

Derzeit hab ich noch nix "Gröseres erreicht auser das ich eben weis das ich mit Tieren arbeiten will. Wenn ich aber weis wie es mit Job aussieht werde ich es hier berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #2
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Huhu,

ich habe dich mal wegen der vielen Fragen zur grundsaetzlichen Haltung hier her verschoben. Das eigentliche Tagebuch an sich wuerde aber besser in der Hundehuette passen *find*

Aber mal vorweg : auch ein Labrador brauch viel Bewegung und am liebsten Dummyarbeit. Einfach Gassigehen reicht ihnen nicht. Retriever sind auch Jagdhunde und wollen entsprechend gefoerdert werden, ansonsten kann es zu Problemen kommen. Einige Labbies schnueffeln fuer ihr Leben gern und sind mit Faehrtenarbeit auch gut auszulasten. Aber einem Retriever liegt das Apportieren normalerweise im Blut, dass sollte schon gefoerdert werden ..

In wie weit waerst du bereit, neben den normalen Spaziergaengen mit dem Hund zu arbeiten ? Gerade Labradore koennen ziemliche Powerpaket sein, wenn sie nicht gerade vom Vermehrer sind, der reine Schlaftabletten verkauft. Auch die Showlinie kann powern, aber die Arbeitslinie ist meist noch ein Stueck energiegeladener .. Einmal die Woche auf den Hundeplatz wuerde ich aber bei einem "normalen" Showlinelabbie auch empfehlen, und dazu taeglich geistige und sportliche Auslastung auf den Spaziergaengen.

Moechtest du eigentlich einen Welpen oder einen aelteren Hund ?
Bei einem aelteren aus dem Tierheim wuerde ich mich vllt nicht unbedingt an einer Rasse festbeissen. Klar, es hilft, ungefaehr ein Bild vor Augen zu haben, aber jeder Hund ist individuell, jeder Charakter unterschiedlich und der Hund muss nicht unbedingt dem Rassestandard entsprechen. Im Tierheim sitzen auch jede Menge Mischlinge diverser Rassen, die sich anders verhalten, als man von den Ursprungsrassen denken wuerde. Du koenntest also mit deinen Vorstellungen zu den Tierheimen hingehen, und direkt nach Charakteren fragen und nicht nach Rassen. So findet sich auch ein guter Deckel. Wenn dann ein Charakter passt koennte, kannst du dich mit dem Tier und der Rasse auseinandersetzen und nach dem Kennenlernen entgueltig entscheiden.

Wegen dem Futter kann ich dir nicht sehr viel helfen, da koenntest du mal hier rein schauen : https://www.tierforum.de/t96976-hochwertiges-hundefutter.html
Nur soviel : Supermarktfutter ist meist nicht so gut wie das im Internet bestellte, aber es gibt Ausnahmen.
Barfen waere auch eine Moeglichkeit, das noetigste wuerde man im Supermarkt bekommen ..

Zum Impfen solltest du vllt hier mal etwas lesen : https://www.tierforum.de/t14121-impfen.html
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #3
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Wow hey danke Nienor (Richtig?)

Also zum auspowern. Ich würde mit dem Hund mindestens eine Stunde am Tag Geistig arbeiten. Entweder beim abentlichen Spaziergang oder daheim im Garten. Spazieren gehen würde iach abends auch mindestens eine Stunde nje nachdem wo ich hingehen will/werde. Hundeplatz währe für mich kein Problem. ich wilol ja sowieso in die Hundeschule gehen.



Das mit dem Alter des Hundes hab ich voll verpennt sry. Da wir auch noch 2 Katzen haben will ich eigentlich einen Welpen. Auch stand für uns immer schon fest das es ein Welpe werden soll

So und wegen nden Links sag ich danke und werde sie gespannt lesen
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #4
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Aber nicht nur abends eine Stunde, sondern auch morgens und (bei normalem Wetter und nicht dieser Hitze) Mittags auch nochmal ein Spaziergang mit Spiel, Spass und Koepfchen, oder ?

Wegen dem Welpen musst du schauen, dass du es zeitlich organisiert bekommst. Der Welpe sollte anfangs rund um die Uhr betreut werden und langsam das Alleinsein lernen.
Aber bei einem Welpen sollte es schon ein Rassehund vom serioesen Zuechter sein, wenn du konkrete Charaktereigenschaften suchst. Waehre dir das relativ egal und du koenntest dich jedem Hund anpassen, wuerde ein TH Welpe als Ueberraschungspaket auch gehen. Aber suchst ja eher nach einem etwas ruhigeren Vertreter, der nicht so viel Auslastung braucht wie reine Jagdhunde, Border, Husky, Toller und Co. Da kommt es auf die Mischung an, aber auch die kann ganz anders sein, als gedacht ..
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #5
N

nule

Beiträge
427
Punkte Reaktionen
0
im allgemeinen hast du dich ja schon ganz gut informiert...
zwei dinge noch: habt ihr denn dann genug zeit für einen welpen? und habt ihr für den hund eine notunterkunft? (vieleicht hab ichs auch überlesen:roll:)

Off-Topic

Warum finden immer alle den Pudel *doof*, der hat doch einen super charakter und schön ist er auch noch!
http://www.pudelgarten.de/mediac/400_0/media/DIR_64901/Caja1.jpg
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #6
F

Fatum

Beiträge
273
Punkte Reaktionen
0
Also ich denke, dass man keinen Hund nur mit Spazierengehen auslasten kann. Jeder (ausgewachsene)Hund braucht 2 bis 3 std Auslauf am TAg (spaziergänge)mit ein bisschen Geistiger AUslastung und einmal in der Woche sollte man mal "richtig" mit ihm arbeiten d.h. dogdance, agility o.ä.

Auch bei Rassehunden gibt es solche und solche und die Leute aus den Tierheimen wissen meist von den gassigehern rceht gut wie sich der Hund vehält.
Also hat man dort meist kein totales überraschungspaket, weil es auch im interesse der TIerheimes ist, dass Hund und Halter zusammen passen.
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #7
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Ja klat Spaziergänge gibt es mehrere am tag und auch länger. Natürlich auch je nachdem was die Zeit her gibt knöpfe ich gleich daran die Denkspiele oder sie kommen daheim und so gestaltet sich auch die Länge. So kann ich am Abend warscheinlich länger und weiter gehen (Hitzebedingt zb) wie Morgens wo es in die Arbeit geht oder Mittags wenn es so brüllend heis ist (wie jetzt)

Ja das m9it dem Welpen hab ich mir fast gedacht das da ein Zücher besser währe

Währe den ein Show labi oder ein Field Linie besser?? ich hab ja hier gelesen das die fields zwar mehr Power haben aber besser händelbar seien. was stimmt den nun??

Edit: Nule. Ja ich will/werde dann genug zeit haben eben weil ich was will wo Hund dabei sein kann. Auch hab ich zb unsere Nachbarin die selbst einen Hund hat und auf meinen mal aufpassen kann. Und dan währe da noch ein Jahrelanger freund der auch im selben Haus wohnt der auch immer wieder zeit hat. Und natürlich meine Mutter wenn alles reist. Also zu erst mal ich dann meine Mum und dann die "fremden/Nachbarn"

und nein du hast es nicht überlesen das hab ich vergessen zu erwähnen. Eben weil ich auch noch nicht weis wie es Jobmäsig weiter geht. Erst dann weis ich zu 100% wie es Zeitlich ausschaut. Aber ich will es so richten das Hundi mitkann/Nicht/nie lange alleine währe/ist
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #8
N

nule

Beiträge
427
Punkte Reaktionen
0
ne mit der zeit meinte ich ob du am anfang genug zeit für den welpen hast, also rund um die uhr... denn du kannst ja schlecht einen nicht stubenreinen hund mit an die arbeit nehmen;)
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #9
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Das weis ich leider noch nicht. Eigentlich möchte ich meinen "jobanfang" so starten das ich noch ein oder 2 Monate Zeit habe bevor ich wieder arbeiten gehe. Nur leider steht in der Richtung noch nix fest weil ich eben nicht(noch nicht) weis wo ich dann arbeiten werde
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #10
BerndFfm

BerndFfm

Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leila,

wenn Du einen Hund aus dem Tierschutz nehmen möchtest dann würde ich mich auch nicht auf eine Rasse festlegen. Es muss "einfach funken".

Kosten kommen noch mehr auf Dich zu als das was Du aufgezählt hast, macht man aber gerne.

Um hohe Kosten bei Unfall und OP abzufangen kann man eine OP-Versicherung abschließen (ich hab Agila, 20 Euro pro Monat).

Hundeschule oder -verein würde ich empfehlen, das macht viel Spass und der Hund wird richtig ausgelastet.

Grüße Siva und Bernd
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #11
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Hey danke vo0n Agyla hab ich gelesen/Gehört das sie gut sei. Muss kich aber noch genauer damit befassen. HundeSchule hab ich eh vor. Nur dauer das ja nicht ewig und somit Rechne ich es nicht so direkt zu den Laufenden Kosten
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #12
Dogma

Dogma

Foren-Engel
Beiträge
5.023
Punkte Reaktionen
0
Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass Vollzeitarbeit und Welpe einfach nicht zusammen passen. Auch wenn man den Hund mit zur Arbeit nehmen kann, kann man sich einfach nicht im erforderlichen Maß um seinen Welpen kümmern. Entweder vernachlässigt man dann die Arbeit oder sein Baby. Bei einem erwachsenen Hund sähe die Sache schon ganz anders aus.

Übrigens schließen sich Tierschutz und Rassehund nicht aus. Es gibt genug in Not geratene Rassehunde. In Tierheimen findet man sie vielleicht eher selten, doch die im Internet vertretenen, privaten Norhilfen bieten genug Auswahl.
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #13
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Beim richtigen Zuechter ist auch ein Showline Labbie gut handelbar genau wie der Field Trial aber letzterer braucht schon mehr Auslastung. Zwar nicht vllt so viel wie ein Border, aber je nach Charakter kann er auch mal an einen Toller herankommen .. Unterschaetze die Arbeitslinie nicht, die werden oft noch gezuechtet, um zu arbeiten und das wollen sie dann auch ;)
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #14
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Danke Leute

Denkt ihr so wie es beschrieben ist ich könnte einen Field händeln?? die gefallen mir auch besser. Natürlich sheht in erster Linie "was passt zu mir?"

Dogma bitte bedenke das ein Welpe nicht immer Welpe ist. Klar wird es schwierig werden beides zu Managen. Aber ich denke/Hoffe das ich es schaffe 2 Monate erst mal nur für den Welpen zu haben und dann wird sich das sicher ergeben
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #15
Dogma

Dogma

Foren-Engel
Beiträge
5.023
Punkte Reaktionen
0
Flumina, das habe ich dabei sehrwohl bedacht, aber bedenke du bitte im Gegenzug, dass ein Hund nicht binnen zwei Monaten aufs *ping* gut sozialisiert, erzogen und perfekt stubenrein ist. Du könntest enorme Schwierigkeiten mit dem Hund und wegen des Hundes bekommen.
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #16
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Ja hab ich bedacht ;). Das ist eben noch meine "schwachstelle" das mit dem Job weil ich een noch nix habe und daher nicht genau weis wie es nach meinem Praktikums Jahr weiter geht. Das es Tierisch sein soll/Wird weis ich aber sonst eben Noch nicht viel
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #17
F

fru-fru

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Zu allererst dachte ich na ja gehste hald (wenn es so weit ist) ins TH und schaust dich um. Dann hab ich aber am WE mit meiner lieben Nachbarinn ein Interesanntes Gespräch gehabt und da ist mir einiges eingeleuchtet. TH Hunde es sei den sie sind Reinrassig sind eigentlich immer Überraschungspakete was das Auslasten und Co angeht Da mann eben nie weis was in dem Mix alles drinnen ist. Ok einige sachen mag man noch erraten können doch leider heist "ich weis was da für ne Rasse drinnen ist" nicht immer gleich "pass auf da ist nen xxx drinnen der kommt da sicher durch" es kann eben auch genau umgekehrt sein. Da ich aber ein Mensch binn der gerne wüsste was Sie bekommt kam mir nun die Frage "Villt doch einn Rassehund??" Dann bleibt aber die Frage was für einer??


:clap:solche aussagen sind echt toll! deine nachbarin ist da wohl expertin?!?
auch reinrassige züchterhunde können sich bei falscher erziehung, falscher prägung oder falscher einflüsse als "überraschungspaket" entpuppen
ich würde dir raten geh doch erstmal in ein tierheim in deiner nähe, lass dich beraten lern die tiere kennen, so wie ich es aus den tierheimen kenne kann man den hund eh nicht gleich mitnehmen, du musst erst mehrmals vorbeikommen und dich mit den hunden/ oder dem jeweiliegn hund beschäftigen, führ die hunde öfters spazieren, so lernst du sie auch kennen und das "überraschungspaket" entpuppt sich evtl am ende als zuckersüße knutschkugel....... nur so als rat....
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #18
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Fru Fru nein die erkenntniss gatte nicht nur sie alleine. Ich hab da auch mitschuld. Und klar so wie du es sagst kann es auch sein.

Das währe für mich dann aber ein Zeichen das an dem Züchter was faul ist. Ein Guter Züchter prägt die Hunde auf gewisse sachen. Und in gewisser weise erzieht er sie auch
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #19
F

fru-fru

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Fru Fru nein die erkenntniss gatte nicht nur sie alleine. Ich hab da auch mitschuld. Und klar so wie du es sagst kann es auch sein.

Das währe für mich dann aber ein Zeichen das an dem Züchter was faul ist. Ein Guter Züchter prägt die Hunde auf gewisse sachen. Und in gewisser weise erzieht er sie auch

ja nur letztendlich endwickelt sich ein hund wie er sich eben entwickelt und selbst bei anfangs "normalen" welpen können sachen zum ausbruch kommen an die man nich ma gedacht hätte.... auch augenscheinlich "gute" züchter können mal ein faules ei im nest haben........... ich bin eben gegen züchter, ist halt so, es gibt schon genug hunde die im th sitzen (und eben welcher solchen komischen meinungen auch nicht mehr da raus kommen.....) warum muss man da noch 1000de neue welpen in die welt setzen und für teures geld verkaufen
 
  • Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung Beitrag #20
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Ich bin eigentlich auch gegen züchter. Wenn es aber wirklich gute sind finde ich es ok
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung

Mein Plan Hund oder Mein weg zur Hundeanschaffung - Ähnliche Themen

Hund läuft Treppe nicht mehr hoch - Krallen zu lang oder zu viel Angst? Antirutschbeschichtung anbringen?: Vorgeschichte: Als Welpe wurde unser Hund (Samojede 20kg) die ersten Wochen Treppe getragen, weil das ja nicht gut für die jungen Gelenke sein...
Welche Rasse könnte gut passen?: Welche Erfahrung mit Hunden ist vorhanden? Hattest du bereits einen Hund? Ja ich hatte bereits Hunde zusammen mit meinen Eltern. Insgesamt sind...
Spielen mit Hund: Heyy, Ich habe das Problem, dass mein Hund und ich noch nicht so wirklich ein gemeinsames Spiel für die Pausen im Homeoffice gefunden haben...
Welcher Hund passt zu mir?: Hallo zusammen, ich hoffe ich mache es richtig aber soweit ich es verstanden habe beantworte ich hier die Fragen und dann kommen von euch Kennern...
Hund anschaffen? Ehrliches Feedback: Guten Tag! Meine Frage ist ziemlich lang, aber vielleicht hat jemand von euch Zeit und Lust, mit zu helfen. 🤗 Ich bin 39 und wohne mit meinem...
Oben