Was eigentlich immer hilft sind Balance-Übungen. Nimm ein paar Longe-Stunden, in denen du an deinem Sitz arbeitest und eben dein Gleichgewicht verbesserst. Das kann man mit Übungen wie an den eigenen Fuß fassen, mit ausgebreiteten Armen reiten, ohne Steigbügel reiten, den Hals und die Kruppe des Pferdes beim Reiten streicheln, usw. machen. Werde so erstmal im Schritt und Trab (mit und ohne Steigbügel, Aussitzen und Leichttraben) sicher.
Mach dir klar, dass besonders an der Longe nicht allzu viel passieren kann. Das Pferd kann dir nicht davon rennen, in der Mitte steht jemand, der dir helfen kann und das Pferd kontrolliert. Auch ein Sturz ist oft nur halb so schlimm: Lerne, wie du dich im Notfall gut abrollen kannst, so dass nichts schlimmes passiert wenn du mal vom Pferd fällst (denn das wird dir im Laufe deiner Reiterkarriere mit ziemlicher Sicherheit mal passieren, es ist wichtig, dass du zwar vorsichtig bist, aber auch keine panische Angst vor einem Sturz hast).
Sprich auf jeden Fall mal mit deiner Reitlehrerin über deine Sorgen, die kann dir sicher gute Tips geben und dich dann gezielt fördern. Eigentlich ist Galopp die schönste Gangart (meiner Meinung nach), gerade wenn du ein Pferd mit einem wiegenden Galopp hast, ist das fast wie ein Schaukelpferd, und eigentlich bequemer als Aussitzen im Trab. Galopp muss auch nicht immer schnell sein!
Wovor genau hast du denn Angst?