Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung???

Diskutiere Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? im Kanarienvogel Forum Forum im Bereich Vogel Forum; Hallo, mein Kanarienvogelhahn Jumper ist ja schon etwas länger alleine und wohnt nun ja in der Voliere. Es ist auch wirklich ein Hahn, er singt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #1
skye123

skye123

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein Kanarienvogelhahn Jumper ist ja schon etwas länger alleine und wohnt nun ja in der Voliere. Es ist auch wirklich ein Hahn, er singt usw.

Nun war ich gestern mit einem Freund beim Züchter in der Nähe. Eine Henne hat er mir ja schon raus gesucht, bevor ich kam, und eine zweite kam noch mit. Sie sind beide etwa ein halbes Jahr alt, wobei die eine ziemlich klein ist und noch gefüttert werden will.

Nun ist es so, als ich sie gestern in die Voliere zu Jumper gepackt habe ist mir gleich aufgefallen, dass beide Hennen ziemlich laut piepsen, beide haben eine kräftige Stimme. Wobei die Weiße noch etwas lauter ist als die kleine Gelbe.
Nunja gestern waren sie halt auch sehr aufgeregt, haben alles angeschaut usw. ist ja alles neu. Der Züchter hatte auch nochmal nachgeschaut ob es wirklich beides Weibchen sind, besonders bei der Weißen war er sich mehr als sicher, aber er hat mir angeboten, wenn ein Hahn dabei ist, dass ich den zurück bringen könnte.
Die 3 haben gestern zusammen gefressen und saßen nebeneinander. Jumper, mein Hahn, saß zwischendurch bei beiden und hat seinen Schnabel weit aufgesperrt, aber ohne zu Drohen. Die kleine Gelbe hatte sich aus seinem Schnabel dann ein bisschen was raus gepickt und gefuttert, sowie die Weiße auch kurzzeitig.

Heute morgen (wach waren sie schon um 5:46 Uhr... und ich auch :D) fiel mir dann sofort auf, dass Jumper auf seiner Schaukel saß und die anderen beiden anschaute. Als diese auf ihn zukamen hackte er erst die eine und dann die andere weg.
Er drohte sogar, sperrte den Schnabel auf und spreizte die Flügel, und machte diese Typischen Hahn-Geräusche, nach dem Motto: "Meins! Geh weg!!" :shock::eusa_think:

Naja, so auch heute bei dem Futter. Er sitzt am Futtertrog, einen von dreien natürlich, und frisst. Die anderen brausen noch ganz aufgeregt um ihn herum, erkunden alles und schauen auch mal aus dem Fenster, so als "Pause". Die kleine Gelbe kam wieder an, setzte sich neben ihm. Sie ist auch sehr aufgeregt und kann kaum stillsitzen. Sofort verteidigte Jumper seinen Platz, seinen Trog und sein Futter. Er jagde sie weg und fraß weiter. Dann kam die Weiße, auch diese jagte er weg.
Nun ist es schon so, dass, jedes mal wenn sie ihm zu nahe kommen, er anfängt zu drohen als wären es Hähne!!

Was mach ich denn jetzt? Ist das wegen der Eingewöhnungszeit?
Sie sind ja auch sehr hysterisch und können wie gesagt kaum still sitzen, nervt ihn das vielleicht?
Oder sind es doch Hähne, vielleicht sogar beide???

Ich hoffe das ist, weil er das nicht mehr gewohnt ist / war, dass er mit anderen zusammen wohnt...

Aber ich habe den Eindruck es wird immer schlimmer.
Jumper wird immer lauter, die sitzen gerade hinter ihm und er will glaube ich einfach nur in Ruhe fressen. Kann es denn wirklich sein, dass sie ihm auf den Keks gehen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar... ich weiß, dass Hähne in einer Voliere zusammen, und dann, wenn es beides Hähne sind, auch noch 3, unmöglich ist. Und ich würde sie dann wieder zurück bringen.

Achso, noch eins: Jumper droht zwar, und wird auch mal laut, die anderen Zeigen aber KEINEN Wiederstand und fliegen bisher noch immer wieder weg. Die zwei neuen haben in der ganzen Zeit wo sie hier waren Jumper noch nicht gedroht....
Allerdings untereinander, wie Weiße hatte der kleinen Gelben auch schon gedroht, aber ohne die Flügel zu spreizen, sondern einfach nurden Schnabel auf gemacht und sich hinübergebeugt, sodass die kleine Gelbe davon flog.

Liebe Grüße,
skye123
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Achso, den Züchter hatte ich schon gestern informiert, der meinte, dass das auch mal bei Hennen so sein kann, das der Hahn droht. Ich sollte ein bisschen warten, ob sich das noch ändert, aber ich könne sie in jedem Fall zurück bringen wenn es nicht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #2
P

Pizza1

Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Was mach ich denn jetzt? Ist das wegen der Eingewöhnungszeit?
Sie sind ja auch sehr hysterisch und können wie gesagt kaum still sitzen, nervt ihn das vielleicht?
Oder sind es doch Hähne, vielleicht sogar beide???

Ich hoffe das ist, weil er das nicht mehr gewohnt ist / war, dass er mit anderen zusammen wohnt...

Aber ich habe den Eindruck es wird immer schlimmer.
Jumper wird immer lauter, die sitzen gerade hinter ihm und er will glaube ich einfach nur in Ruhe fressen. Kann es denn wirklich sein, dass sie ihm auf den Keks gehen?

Hallo skey !

Wie groß ist denn deine Volier - so eine Zimmervolier?
Ich hätt sie von Anfang an zuerst in einen seperaten Käfig getan, nebeneinander stellen und beobachten.
Der Züchter hat schon recht, das Schnabel aufmachen und so macht auch ein Hahn bei der Henne, oder umgekehrt - spez. wenn sie "neu" sind.
Sie können sich wahrscheinlich in der Volier nicht direkt aus dem Wege gehn (oder fliegen).
Und wenn er "länger" allein war muß er sich sicherlich auch erst dran gewöhnen - ist ja sein Revier.
Hättest du die Möglichkeit sie in einen anderen Käfig zu geben wo du sie inzwischen reintun kannst und nebenhinstellen. Wäre sicher besser für die Eingewöhnzeit.
Und die Vögel werden auch ein bischen ruhiger und sind nicht mehr so hysterisch.
Wie lange sind die drei jetzt besammen ?

Gruß Pizza1
 
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #3
skye123

skye123

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe sie erst seit gestern mittag, und gestern war ja auch noch alles in Ordnung, Jumper hat sogar direkt neben ihnen geschlafen, statt auf seiner geliebten Schaukel.

Ja, ich werde dem nachgehen. Ich hole gleich den Käfig vom Dachboden und suche ein paar Äste. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt sie erst seperat zu halten und angewöhnen, aber der Züchter meinte es sei kein Problem die sofort zusammen zu setzten...
Aber ich werde das jetzt machen =)
Mal schauen wie es weiter geht. Mit dem Züchter hab ich auch schon Kontakt, der hat ja auch nachgesehen ob Männlein o. Weiblein und die haben bis heute auch noch nicht gesungen, nur mit kräftiger Stimme gepiepst.

Ich mache das auf jeden Fall nun mit dem 2. Käfig.
Nur der ist halt kleiner als meine Voliere, hoffentlich kommen die zwei damit klar, wenn die auf einmal in so ein Ding rein kommen.
Die haben beim Züchter in einer Außenvoli gewohnt, hier bei mir in einer Zimmervoli. Die ist aber schon ziemlich groß, und sie können sich auch einigermaßen aus dem Weg gehen.

Es wird gerade ruhiger in der Voliere. Putzpause. Jumper schaut zu. Aber näher kommen dürfen die nicht.

Gibt es das auch, dass so ein Vogel, der länger alleine war, andere Vögel nicht mehr zwischen Männlich und Weiblich unterscheiden können? Oder, dass die aggressiv werden, weil die so aufgedreht sind?

LG ;)
 
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #4
P

Pizza1

Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
auch noch nicht gesungen, nur mit kräftiger Stimme gepiepst.

Nur der ist halt kleiner als meine Voliere, hoffentlich kommen die zwei damit klar, wenn die auf einmal in so ein Ding rein kommen.
Die haben beim Züchter in einer Außenvoli gewohnt, hier bei mir in einer Zimmervoli. Die ist aber schon ziemlich groß, und sie können sich auch einigermaßen aus dem Weg gehen.

Gibt es das auch, dass so ein Vogel, der länger alleine war, andere Vögel nicht mehr zwischen Männlich und Weiblich unterscheiden können? Oder, dass die aggressiv werden, weil die so aufgedreht sind?

LG ;)

Hallo skey

Also singen werden sie so schnell auch nicht sollten es 2 Hähne oder einer davon sein. Das braucht länger - die fremde Umgebung etc.....

Ja das mit dem Käfig ist bestimmt eine große Umstellung für die Zwei, spez. wenn sie in einer großen Volier waren. Die können event. noch mehr flippen.
Aber sie sind eh`zu zweit - vielleicht ist`s gar nicht so schlimm, mußt ausprobieren.
Welche Maße hat denn der Käfig ??
Aber wart vorher noch ab vielleicht regelt es sich von allein und sie harmonieren plötzlich.
Du hast sie ja erst so kurz da kann man noch nicht viel sagen - nach 1 Woche kannst du beurteilen.

Nein skey das gibt es nicht daß der nicht mehr unterscheiden kann ob Männlein oder Weiblein.
Daß er das nicht mag weil die so aufgedreht sind, das kann schon sein. Der ist die Ruhe gewohnt.
Haben die denn noch nicht die Mauser ? Denn da wären sie auch viel ruhiger und harmonieren eher.

Halt mich auf dem Laufenden skey

Gruß Pizza1
 
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #5
skye123

skye123

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Die Mauser tritt in den nächsten Tagen ein.
Kennt ihr dieses Droh-Geräusch, zwischen Hähnen kenne ich das, habt ihr das schon mal gehört?
Wenn die sich anhören wie so ein Huhn? Und sich dann verjagen?
Das macht die Weiße nun auch bei, aber nicht bei Jumper, sondern bei der kleinen Gelben. Und die kleine Gelbe habe ich noch nie drohen gehört.
Wobei... ich dachte wenn die drohen, dann nur unter Hähnen, machen Hennen das denn auch?
 
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #6
P

Pizza1

Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Kennt ihr dieses Droh-Geräusch, zwischen Hähnen kenne ich das, habt ihr das schon mal gehört?

Das macht die Weiße nun auch bei, aber nicht bei Jumper, sondern bei der kleinen Gelben. Und die kleine Gelbe habe ich noch nie drohen gehört.
Wobei... ich dachte wenn die drohen, dann nur unter Hähnen, machen Hennen das denn auch?

Hallo skey!

Ja, das Droh-Geräusch kenn ich zwischen Hähnen.
Bei Hennen kenn ich`s nicht.
Ist die kleine Gelbe gleich alt wie die Weiße, oder sind`s Geschwister??

Pizza1
 
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #7
skye123

skye123

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Die sind gleichalt, ein halbes Jahr sind sie beide jung...

(Habe gerade beobachtet wie die Weiße den anderen immer an der Schwanzfeder leicht zieht wenn sie nicht aufpassen oder fressen.. vielleicht ist Jumper deshalb so aggressiv auf die weiße? Das hab ich auch noch nicht gesehen... Er mag sie gerade gar nicht in seiner Nähe haben...)
 
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #8
Sukkubus

Sukkubus

Gesperrt
Beiträge
2.622
Punkte Reaktionen
1
Also um bestimmte sitzplätze und futternäpfe wird bei mir acuh gestritten, geschlechtsunabhängig.
Das ist immer ein gekrächze.

Wenn sich zwei hähne in der wole haben krächzen sie aber nicht.
Sie nehmen drohstellung an und beginnen zu singen, dann stürzen sich beide hähne aufeinander.
Meine singende Henne Benny hat solche fluggefechte mit meinem Morogh ausgefochten, sie ist halt etwas komisch da sie teilweise einfach das verhalten eines hahns annimmt:roll:

Kämpfe zwioschen Hähnen enden durchaus mal blutig.
Das normale gekrächze kommt allerdings bei kanarien immer mal vor, besonders bei dominanteren hennen habe ich es bei mir schon beobachtet. die verteidigen dann z.b. die badewanne oder den einen futterplatz wehement und ausgerechnet dann will acuh jeder genau da hin:roll:
Einen entsprechend großen Käfig benötigst du aber spätestens für die brutzeit tretzdem, dann musst du eine der beiden Hennen einzeln setzen bis die brutzeit vorüber ist.
 
  • Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? Beitrag #9
skye123

skye123

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Okay, danke für den Tipp :)
Das beruhigt mich, dass auch Hennen mal solche Geräusche machen =D
Einen Käfig habe ich ab jetzt immer da, auch wenn mal einer krank ist usw.

Ich bin mal gespannt wie das hier wird =)
Ich beobachte sie schon den ganzen Tag, aber sie gehen nie aufeinander los, sondern Jumper verteidigt seinen Sitzplatz, weil er eher ruhig ist, und die zwei sind noch so hibblig, wobei wir heute auch schon 2 Pausen hatten und die kleinen Hunger bekamen =)
Normalerweise badet Jumper auch jeden Tag, heute gar nicht. Aber ich denke das ist normal, "keine Zeit" =D ?

Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht, ich möchte auch die kleinen nicht mehr so gerne wieder dem Züchter geben, die hab ich nun schon total ins Herz geschlossen.

=) =) =)

Ich lade demnächst mal ein Video hoch, oder heute Abend wenn ich vom Stall wiederkomme. Vllt kann man dann auch besser beurteilen?

Liebe Grüße und DANKE für den erlösenden und hoffnunggebenden Hinweis auf das Gekrächze =) =) =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung???

Neue Vögel in der Voliere... Hackordnung??? - Ähnliche Themen

Meine Halsbandsittiche streiten: Guten Tag, ich habe folgendes Problem, meine zwei Halsbandsittiche haben angefangen zu streiten. Zur Vorgeschichte, wir haben ein Halsbandsittich...
Nymphensittich Ziegensittich paar: Hallo zusammen, meine kleine Gruppe besteht aus 5 Sittiche, davon 3 wellis, 1 Ziegensittich und 1 Nymphensittich, ich weiß diese Konstellation...
Plötzliche Angst: Hallo zusammen Ich habe meine (ersten) Degus jetzt seit einer Woche. Sie kommen aus dem Tierschutz und ich weiß nicht genau welche Erfahrungen...
Edelpapageien Hahn gestresst von aggressiver Henne: Hallo! 🙂 Wir sind seit sechs Wochen die neue Familie eines Edelpapagei-Paares (Hahn vom Mai 19, Henne vom April 19, seit Oktober zusammen). Wir...
Haltung Ziegenweibchen: Guten Tag Ich habe mich entschieden, zwei weibliche Zwergziegen bei mir aufzunehmen, welche der Besitzer loswerden möchte. Nun habe ich noch...
Oben