
seven
- Dabei seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 33.891
- Reaktionen
- 15
Schon wieder ich... :uups:
Ja, ich weiß, es gibt schon Abnehm-Threads... aber so das Richtige war noch nicht dabei - ist ja auch von Katze zu Katze verschieden...
Zum Problem:
Unsere Dinah ist... hmpf... nun ja... ein wenig.... robust
Als sie aus dem TH zu uns kam, schlabberte ihr das Fell überall, und dann wurde sie von Tag zu Tag rundlicher, sodass wir schon befürchteten, sie sei trächtig, obwohl sie ja offiziell kastriert war.
Der Check bei der TÄ ergab: Die gute Dinah ist mitnichten trächtig, sondern im Gegenteil hat sie ordentliche Speckpölsterchen, die sie nach der "Durststrecke" im TH bei uns erstmal wieder aufgefüllt hat.
So. Wäre sie Einzelkatze, könnten wir ihr prima das Futter rationieren.
Wir haben hier aber noch drei Hungerhaken herumspazieren. Der Pold ist zwar rank und schlank, aber "kompakt" - d. h., man hat was in der Hand, wenn man ihn streichelt. Der ist also keineswegs unterernährt, sondern "genau
richtig."
Audrey und John-Boy waren schon immer mäkelige Esser und sind echte Hungerhaken. Sie sind zwar nicht klapperdürr, aber sie könnten gut die eine oder andere Fettzelle noch gebrauchen
Jetzt könnte man sagen: Separat füttern.
Geht aber nicht. Weil Audrey und John-Boy sich keine festen Futterzeiten aufdrängen lassen, sondern den ganzen Tag über immer mal wieder ein paar Häppchen nehmen. Ich möchte denen das Essen dann auch nicht "reinzwingen" - so nach dem Motto: "Ihr habt jetzt ´ne Viertelstunde, schlagt euch rein, was geht, danach gibt´s nix mehr." Und separate Futterplätze gehen auch nicht, denn erstens ist hier alles offen, und zweitens, wie will man Dinah hindern, sich später doch an anderen Futterplätzen den Bauch voll zu schlagen?
Derzeit sieht es so aus, dass wir für die 4 Katzen jeweils morgens und abends ca. 500-600g Nassfutter (gemischte Sorten: Schmusy, Animonda Carny, Bozita, zwischendurch mal Topic oder Saphir-Schälchen) bereitstellen. Zwischendurch gibt es auch mal ein Schälchen verdünnte Katzenmilch (die überwiegend von Audrey konsumiert wird), sowie morgens eine Handvoll Trockenfutter, die sich John-Boy, Dinah und Poldi teilen, also quasi für jeden ein Teelöffelchen...
1-2x die Woche gibt es rohes oder ungewürzt gebratenes Puten- oder Hühnerfleisch, dann gibt´s aber entsprechend weniger NaFu.
Meist ist vom NaFu noch was übrig, das wir dann wegtun (und wenn wir sehen, dass mittags eingetrocknete Reste da stehen, gibt es noch ein 100g-Schälchen zwischendurch...)
Will heißen: Die Katzen haben zu viert täglich ca. 1100 - 1200g NaFu plus eine Handvoll TroFu, wobei sie das NaFu selten komplett verputzen.
Das ist ja eigentlich nicht zu viel, sollte man meinen.
Problem:
Audrey und John-Boy fressen wirklich immer nur Häppchen... Mal hier ein Viertelschälchen, mal da zwei Häppchen...
Dinah hingegegen frisst zu jeder Fütterung ein komplettes Schälchen (ca. 100g) leer und schnabuliert dann noch an den anderen Näpfen. Auch zwischendurch sieht man sie immer wieder mampfen.
Nächster Tipp: Bewegung.
Habsch das auch schon probiert... Unsere Dinah gäbe einen hervorragenden Torwart ab.
Sie interessiert sich weder für Angelspiele noch für Spielzeugmäuse noch für Laserpointer. Da guckt sie bestenfalls gelangweilt hinterher.
Bälle sind das einzige, was ihr Interesse leidlich weckt - aber da eben nur als "Torwart".
"Hinter einem Ball herlaufen? Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich? *entsetzt guckt*"
Wenn man ihr die Bälle zurollt, fängt sie sie (manchmal... heute hatte sie, nachdem es 5:0 für mich stand, keine Lust mehr
). Rollen die Bälle vorbei, dann lässt sie sie rollen....
Auf der Terrasse Insekten jagen?
"Weeeeer? Iiiiiiiiiich? Um HIMMELS Willen, da müsste ich mich ja BEWEGEN?!?"
Joar.... Jemand ´ne Idee, wie man die Dinah um ca. 1kg "erleichtern" könnte - sie könnte gern Audrey und John-Boy jeweils ein halbes Kilo abgeben?
(Wie schwer die Katzen im einzelnen sind, wissen wir leider nicht, da unsere Waage kaputt ist und wir versäumt haben, sie bei der TÄ wiegen zu lassen *schäm*)
LG, seven
Ja, ich weiß, es gibt schon Abnehm-Threads... aber so das Richtige war noch nicht dabei - ist ja auch von Katze zu Katze verschieden...
Zum Problem:
Unsere Dinah ist... hmpf... nun ja... ein wenig.... robust
Als sie aus dem TH zu uns kam, schlabberte ihr das Fell überall, und dann wurde sie von Tag zu Tag rundlicher, sodass wir schon befürchteten, sie sei trächtig, obwohl sie ja offiziell kastriert war.
Der Check bei der TÄ ergab: Die gute Dinah ist mitnichten trächtig, sondern im Gegenteil hat sie ordentliche Speckpölsterchen, die sie nach der "Durststrecke" im TH bei uns erstmal wieder aufgefüllt hat.
So. Wäre sie Einzelkatze, könnten wir ihr prima das Futter rationieren.
Wir haben hier aber noch drei Hungerhaken herumspazieren. Der Pold ist zwar rank und schlank, aber "kompakt" - d. h., man hat was in der Hand, wenn man ihn streichelt. Der ist also keineswegs unterernährt, sondern "genau
Audrey und John-Boy waren schon immer mäkelige Esser und sind echte Hungerhaken. Sie sind zwar nicht klapperdürr, aber sie könnten gut die eine oder andere Fettzelle noch gebrauchen
Jetzt könnte man sagen: Separat füttern.
Geht aber nicht. Weil Audrey und John-Boy sich keine festen Futterzeiten aufdrängen lassen, sondern den ganzen Tag über immer mal wieder ein paar Häppchen nehmen. Ich möchte denen das Essen dann auch nicht "reinzwingen" - so nach dem Motto: "Ihr habt jetzt ´ne Viertelstunde, schlagt euch rein, was geht, danach gibt´s nix mehr." Und separate Futterplätze gehen auch nicht, denn erstens ist hier alles offen, und zweitens, wie will man Dinah hindern, sich später doch an anderen Futterplätzen den Bauch voll zu schlagen?
Derzeit sieht es so aus, dass wir für die 4 Katzen jeweils morgens und abends ca. 500-600g Nassfutter (gemischte Sorten: Schmusy, Animonda Carny, Bozita, zwischendurch mal Topic oder Saphir-Schälchen) bereitstellen. Zwischendurch gibt es auch mal ein Schälchen verdünnte Katzenmilch (die überwiegend von Audrey konsumiert wird), sowie morgens eine Handvoll Trockenfutter, die sich John-Boy, Dinah und Poldi teilen, also quasi für jeden ein Teelöffelchen...
1-2x die Woche gibt es rohes oder ungewürzt gebratenes Puten- oder Hühnerfleisch, dann gibt´s aber entsprechend weniger NaFu.
Meist ist vom NaFu noch was übrig, das wir dann wegtun (und wenn wir sehen, dass mittags eingetrocknete Reste da stehen, gibt es noch ein 100g-Schälchen zwischendurch...)
Will heißen: Die Katzen haben zu viert täglich ca. 1100 - 1200g NaFu plus eine Handvoll TroFu, wobei sie das NaFu selten komplett verputzen.
Das ist ja eigentlich nicht zu viel, sollte man meinen.
Problem:
Audrey und John-Boy fressen wirklich immer nur Häppchen... Mal hier ein Viertelschälchen, mal da zwei Häppchen...
Dinah hingegegen frisst zu jeder Fütterung ein komplettes Schälchen (ca. 100g) leer und schnabuliert dann noch an den anderen Näpfen. Auch zwischendurch sieht man sie immer wieder mampfen.
Nächster Tipp: Bewegung.
Habsch das auch schon probiert... Unsere Dinah gäbe einen hervorragenden Torwart ab.
Sie interessiert sich weder für Angelspiele noch für Spielzeugmäuse noch für Laserpointer. Da guckt sie bestenfalls gelangweilt hinterher.
Bälle sind das einzige, was ihr Interesse leidlich weckt - aber da eben nur als "Torwart".
"Hinter einem Ball herlaufen? Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich? *entsetzt guckt*"
Wenn man ihr die Bälle zurollt, fängt sie sie (manchmal... heute hatte sie, nachdem es 5:0 für mich stand, keine Lust mehr
Auf der Terrasse Insekten jagen?
"Weeeeer? Iiiiiiiiiich? Um HIMMELS Willen, da müsste ich mich ja BEWEGEN?!?"
Joar.... Jemand ´ne Idee, wie man die Dinah um ca. 1kg "erleichtern" könnte - sie könnte gern Audrey und John-Boy jeweils ein halbes Kilo abgeben?
(Wie schwer die Katzen im einzelnen sind, wissen wir leider nicht, da unsere Waage kaputt ist und wir versäumt haben, sie bei der TÄ wiegen zu lassen *schäm*)
LG, seven