K
Kitty134
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöchen !
Da ich gemerkt hab dass es schon Themen gibt die das Thema umfassen aber nicht genau eine Lösung für mein Problem sind habe ich mir gemacht ich schildere jetzt mal mein Problem.
Erstmal zu unserem Hund "Rocky". Er ist jetzt 4 Jahre alt ist aber erst seit 3 Jahren bei uns Zuhause. Vorher war er bei einer Familie die ihm in einem Keller eingesperrt hat dort wurd er kaum rausgelassen und die Hundezüchterin hat ihn daher dort wieder weg geholt. Dann haben wir diesen Hund gesehen auf einem anschlag bei Fressnapf und haben uns direkt verliebt und zack 2 Tage später hatten wir ihn dann bei uns. Die Hundezüchterin kam die ersten Tage noch vorbei um zu schauen wie es dem Hund bei uns geht und hat dann ihr OK gegeben dass er bei uns bleiben darf.
Da wir schonmal einen Hund hatten der vorher sozusagen "gequält" wurde - Er wurde geschlagen und hatte vor allem Angst - haben wir uns auch keine Gedanken gemacht dass wir ihn nicht wieder hinkriegen.
Es war auch alles sehr gut. Man hatt's Rocky angesehen dass es ihm bei uns super geht. Er ist sozusagen "aufgegangen".
Jetzt komm ich mal zum Problem was uns echt belastet.
Seit ca einem Jahr bellt er immer wenn er alleine ist. Und wir wissen nicht wie wir das ändern sollen, weils vorher nie so war. Wir haben Glück dass unsere Nachbarn mit uns verwandt sind und daher auch verständnis zeigen. Es wär ja auch nicht das große Problem, da wir den Hund auch rüberbringen könnten aber es kann ja nicht sein dass er nicht mehr alleine bleiben kann obwohls immer so gut geklappt hat.
Das größte Problem an der Sache ist wahrscheinlich auch dass wir umziehen wollen in einer Wohnung und wir den Hund verständlicher Weise aufjedenfall mitnehmen wollen, nur wie? Wenn er immer bellt wenn wir arbeiten und in der Schule sind da können wir ihn nicht mehr länger behalten und das zerreißt mich besonders. Wir haben schon versucht ihn zu ignorieren wenn wir reinkommen das bringt nichts.
Wir haben auch schon dieses bekannte Sprühhalsband ausprobiert, weil wir nie wissen wann Rocky genau anfängt zu bellen. Er bellt ja nicht direkt wenn wir rausgehen und die Tür schließen. Wir machen das Halsband immer dran, es sprüht auch. (Hört man wenn man die Tür reinkommt und er dann auch bellt) Beim ersten mal hat er sich noch erschrocken als es gesprüht hat aber nun nach ca 4 wochen schaut es so aus als würde es ihn nicht mehr interessieren denn er zeigt keine veränderung und "erschreckt" sich auch nicht mehr sondern bellt einfach weiter, so als wäre nicht passiert. Wir wissen echt nicht mehr weiter. :?
Ich hoffe dass mir jemand helfen kann ich/wir wären sehr dankbar!
Liebe Grüße aus Dinslaken von Rocky und Familie
Da ich gemerkt hab dass es schon Themen gibt die das Thema umfassen aber nicht genau eine Lösung für mein Problem sind habe ich mir gemacht ich schildere jetzt mal mein Problem.
Erstmal zu unserem Hund "Rocky". Er ist jetzt 4 Jahre alt ist aber erst seit 3 Jahren bei uns Zuhause. Vorher war er bei einer Familie die ihm in einem Keller eingesperrt hat dort wurd er kaum rausgelassen und die Hundezüchterin hat ihn daher dort wieder weg geholt. Dann haben wir diesen Hund gesehen auf einem anschlag bei Fressnapf und haben uns direkt verliebt und zack 2 Tage später hatten wir ihn dann bei uns. Die Hundezüchterin kam die ersten Tage noch vorbei um zu schauen wie es dem Hund bei uns geht und hat dann ihr OK gegeben dass er bei uns bleiben darf.
Da wir schonmal einen Hund hatten der vorher sozusagen "gequält" wurde - Er wurde geschlagen und hatte vor allem Angst - haben wir uns auch keine Gedanken gemacht dass wir ihn nicht wieder hinkriegen.
Es war auch alles sehr gut. Man hatt's Rocky angesehen dass es ihm bei uns super geht. Er ist sozusagen "aufgegangen".
Jetzt komm ich mal zum Problem was uns echt belastet.
Seit ca einem Jahr bellt er immer wenn er alleine ist. Und wir wissen nicht wie wir das ändern sollen, weils vorher nie so war. Wir haben Glück dass unsere Nachbarn mit uns verwandt sind und daher auch verständnis zeigen. Es wär ja auch nicht das große Problem, da wir den Hund auch rüberbringen könnten aber es kann ja nicht sein dass er nicht mehr alleine bleiben kann obwohls immer so gut geklappt hat.
Das größte Problem an der Sache ist wahrscheinlich auch dass wir umziehen wollen in einer Wohnung und wir den Hund verständlicher Weise aufjedenfall mitnehmen wollen, nur wie? Wenn er immer bellt wenn wir arbeiten und in der Schule sind da können wir ihn nicht mehr länger behalten und das zerreißt mich besonders. Wir haben schon versucht ihn zu ignorieren wenn wir reinkommen das bringt nichts.
Wir haben auch schon dieses bekannte Sprühhalsband ausprobiert, weil wir nie wissen wann Rocky genau anfängt zu bellen. Er bellt ja nicht direkt wenn wir rausgehen und die Tür schließen. Wir machen das Halsband immer dran, es sprüht auch. (Hört man wenn man die Tür reinkommt und er dann auch bellt) Beim ersten mal hat er sich noch erschrocken als es gesprüht hat aber nun nach ca 4 wochen schaut es so aus als würde es ihn nicht mehr interessieren denn er zeigt keine veränderung und "erschreckt" sich auch nicht mehr sondern bellt einfach weiter, so als wäre nicht passiert. Wir wissen echt nicht mehr weiter. :?
Ich hoffe dass mir jemand helfen kann ich/wir wären sehr dankbar!
Liebe Grüße aus Dinslaken von Rocky und Familie