Ab wann ?

Diskutiere Ab wann ? im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo Andere Mitglieder, ich habe jetzt seit Juni-Juli eine Katze ,aber ich weiß nicht ab wann ich sie raus lassen darf. Er (Tiger) hat sich schon...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ab wann ? Beitrag #1
Katzi_Hasi

Katzi_Hasi

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo Andere Mitglieder,
ich habe jetzt seit Juni-Juli eine Katze ,aber
ich weiß nicht ab wann ich sie
raus lassen darf. Er (Tiger) hat sich schon gut eingelebt
,aber kratzt immer wieder ander Tür, sitzt auf der Fensterbank und miaut. Deswegen würde ich ihn gerne raus lasse doch ich bin mir nicht sicher ab wann ich ihn rau lassen darf da er erts drei Montae und zwei Wochen alt.
__________________________________________________________
Liebe Grüße !!!! Fiona Tiger Maxi Molly
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Schau mal hier: Ab wann ? . Dort wird jeder fündig!
  • Ab wann ? Beitrag #2
Federchen

Federchen

Beiträge
3.028
Punkte Reaktionen
0
Mit wieviel Wochen hast du ihn bekommen?
Also rauslassen würde ich frühestens mit 8 Monaten(aber ich würde nicht vor 1 Jahr rauslassen) oder später,aufjedenfall nach der Kastration. Lebt er denn alleine?Er ist noch so jung,da brauch er doch einen Spielgefährten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ab wann ? Beitrag #3
Angelina

Angelina

Beiträge
2.332
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

du solltest ihn frühestens dann raus lassen, wenn er komplett geimpft und kastriert ist.
Das wäre ca. mit 6-7 Monaten der Fall.

Allerdings sind junge Katzen oft viel zu übermütig und sind öfter Opfer von Verkehrsunfällen als erwachsene Katzen.
Ich persönlich würde eine Katze unter einem Jahr nicht rauslassen.

Und ich stimme meiner Vorschreiberin zu: ein so junges Kätzchen braucht ganz dringend einen Artgenossen zum toben, spielen, putzen und kuscheln. ;)
 
  • Ab wann ? Beitrag #4
Tiger_09

Tiger_09

Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Allerdings sind junge Katzen oft viel zu übermütig und sind öfter Opfer von Verkehrsunfällen als erwachsene Katzen.
Ich persönlich würde eine Katze unter einem Jahr nicht rauslassen.

Da kenne ich von meinem genau das Gegenteil. Der ist nach der Kastration, also mit 6 Monaten raus und war damals wesentlich vorsichtiger als er jetzt mit 1 Jahr und 3 Monaten ist.

Daher würde ich an deiner Stelle bis nach der Kastration und den ganzen Impfungen warten und dann ab raus mit ihm. Gerade weil er alleine ist. Umso schneller er draußen kätzichen Anschluss findet, umso besser.



Liebe Grüße
Jenny
 
  • Ab wann ? Beitrag #5
blackcat

blackcat

Beiträge
9.717
Punkte Reaktionen
4
Hallo,

also ich schließe mich zwecks Kastration an: Zumindest die sollte er haben, bevor er in Freiheit entlassen wird.
Erkundige dich mal beim TA, ab welchem Gewicht (nicht ab welchem Alter!) er kastriert.

Eine Zweitkatze wäre unabhängig vom Freigang ganz wichtig, besonders, da der Kleine offensichtlich viel zu früh von der Mutter weg musste. Gerade Kitten brauchen den Kontakt zu Artgenossen, um sich richtig entwickeln zu können und ein gutes Sozialverhalten zu lernen.
Katzen sind einfach keine Einzeltiere.

Zum richtigen Zeitpunkt für's rauslassen:
Fast alle Katzen, die auf der Straße überfahren werden, sind unter 2 Jahre alt. Ein erhöhtes Risiko besteht außerdem bei nicht kastrierten Tieren, weil die weitere Strecken laufen.
Jedes Monat, den du ihn länger im Haus halten kannst, ist also wertvoll.
Auf der anderen Seite aber, wenn er raus möchte - und das tut er ja offensichtlich. Sollte er in meinen Augen nicht unnötig gequält werden. Ein bisschen Risiko ist bei Freigang ja ohnehin immer dabei und manche Katzen brauchen ihn einfach.

LG
by blackcat
 
  • Ab wann ? Beitrag #6
Tiger_09

Tiger_09

Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Fast alle Katzen, die auf der Straße überfahren werden, sind unter 2 Jahre alt.

Das möchte ich aber anzweifeln, ob das an dem Alter liegt. Ich würde das eher unter fehlender Erfahrung einstufen. Das ist das selbe wie bei Fahranfängern. Die meisten Unfälle passieren nunmal denen, die noch nicht so routiniert sind.
Eine Katze die erst mit 3 raus darf, ist genauso unerfahren und damit genauso gefährdet wie eine 1-Jährige.

Und wie gesagt, mit dem Übermut das mag bei vielen zutreffen, aber nicht für alle.


Erkundige dich mal beim TA, ab welchem Gewicht (nicht ab welchem Alter!) er kastriert

Auch da bin ich anderer Meinung. Meinem TA ging es hauptsächlich darum, dass die Geschlechtsorgane voll ausgebildet sind und nicht darum wie schwer er ist und dieses Argument habe ich bis jetzt von allen TA's gehört.
Das Gewicht spielte nur eine Rolle bei der Katze von einer Bekannten, da dieser eine Frühkastration aufgrund einer Dauerrolligkeit im Alter von ca. 4 Monaten empfohlen wurde und der TA sie erst ab einem bestimmten Gewicht aufgrund des großen Eingriffs operieren wollte.




Liebe Grüße
Jenny
 
  • Ab wann ? Beitrag #7
blackcat

blackcat

Beiträge
9.717
Punkte Reaktionen
4
Ersteres habe ich aus einer Statistik, die ich dir liebend gern geben würde, wenn ich noch wüsste, wo ich sie gefunden habe. ;)
Ernsthaft aber, natürlich spielt der Erfahrungswert auch eine Rolle und eine fünfjährige Freigängerin weiß unter Garantie besser mit einem Auto umzugehen als eine ebenso alte Wohnungskatze auf ihrem ersten Erkundungsgang draußen.
Das steht völlig außer Frage.
Allerdings ist eine Katze unter zwei Jahren im Schnitt sicher verspielter und unvorsichtiger als eine mit fünf Jahren. Bis zu einem Jahr kann man Katzen ja noch fast als Kitten führen und was auch für die zwei-Jahres-Theorie spricht: die meisten Katzen sind erst mit zwei Jahren voll ausgewachsen.

Zur Kastration: Na, das ist und bleibt eine umstrittene Sache.
Ich bin absolut nicht der Meinung, dass eine Kastration das Wachstum beeinflusst. Kann hier bei meinen Katzen auch wirklich nicht über ihre Größe (oder was weiß ich) klagen. Ich finde, man sollte auf keinen Fall bis zur ersten Rolligkeit oder bis zum Markieren warten. Schon allein, weil manche Kater nicht mehr aufhören zu markieren und manche Katzen sehr geschickt darin sind, während der Rolligkeit einen Weg zum Kater zu finden.
Das Gewicht spielt insofern eine Rolle, da anhand des Gewichtes das Betäubungsmittel berechnet wird. Je leichter die Katze, desto schwerer ist es zu berechnen.
 
  • Ab wann ? Beitrag #8
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
bei Menschlichen Kindern ist ja erwiesen, dass sie erst mit 10 Jahren die geschwindigkeit herannahender Autos richtig einschätzen können. Wäre durchaus denkbar, dass junge katzen da ganz ähnliche probleme haben, bis ihr gehirn eine gewisse reife hat.

Außerdem sind ältere katzen immer etwas bedachter, vorsichtiger, verfallen aber auch nicht so schnell in Panik, wenn es etwa mal kracht. Eine einjährige katze darf man noch unterm Sofa raus holen, wenn einer nen chinaböller wirft, eine fünfjährige gähnt vielleicht nur.
 
  • Ab wann ? Beitrag #9
Tiger_09

Tiger_09

Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
@n blackcat: Ich glaube dir das es diese Statistik gibt, ist ja auch total einleuchtend, nur ich vermute das die einfach das Bild etwas verzerrt. Gäbe es so eine Statistik über Katzen im Alter zwischen 5-10 Jahren die alle ab dem 5. Lebensjahr erst zu Freigängern geworden sind, wären dieser Statistik zufolge auch die meisten Unfälle im Alter zwischen 5+6 Jahren passiert.
Deswegen würde ich das einfach nicht pauschalisieren und ich finde 2 Jahre od. 1 1/2 Jahre im Leben einer Katze lang, in der ihr der Freigang verwehrt wird.

Zur Kastration... Das hat nichts mit der Beeinflussung des Wachstums zutun, sondern mit der Ausprägung der Geschlechtsorgane. Ich kann da nur das wiederholen, was mir inzwischen 5 verschiedenen TA's erzählt haben, die operieren alle nicht, bevor alles ausgewachsen ist und das dauert nunmal meistens bis zum 5.-6. Lebensmonat. Das heißt ja nicht das man bis zur Geschlechtsreife wartet. Da bin ich auch nicht für aus deinen genannten Gründen.


@n Susanne: Mit dem Unterschied, dass Kinder keine Angst vor Autos haben, Katzen aber schon. Meiner ist in den ersten 6 Monaten Freigang geflüchtet, sobald er nur ein Auto die Nebenstraße entlang fahren gehört hat und das nicht in Panik. Das war ihm einfach zu unheimlich und optimaler hätte es nicht sein können. Ich hab riesen Bammel, wenn ich den jetzt relaxt über den Bürgersteig joggen sehe, dass hat der als Kitten nicht gemacht.

Ich glaube sogar das es hilfreich ist, wenn Kitten früh soviel wie möglich kennen lernen. Umso angstfreier sind sie später, was MIR lieber ist als ein Schisser unterm Sofa.



Liebe Grüße
Jenny
 
  • Ab wann ? Beitrag #10
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
also ich schließe mich zwecks Kastration an: Zumindest die sollte er haben, bevor er in Freiheit entlassen wird.
Erkundige dich mal beim TA, ab welchem Gewicht (nicht ab welchem Alter!) er kastriert.

Also meine TÄ macht es nicht vom Gewicht abhängig, sondern kastriert Buben je nach Entwicklung der Bömmels;)

Aber auch ich schliesse mich an. Katzen (egal ob männlich oder weiblich) gehören erst nach der Kastra in den Freigang. Und vollständig geimpft sollte er natürlich auch sein.
 
  • Ab wann ? Beitrag #11
hello_kitty

hello_kitty

Gesperrt
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
ich habe die Beiträge nicht so durchgelesen aber
ich habe meine Katzenauch immer frühzeitig rausgelassen weil sie immer vor der Tür miaut haben und immer aus dem fenster geguckt haben und es ist nichts schlimmes passiert!
 
  • Ab wann ? Beitrag #12
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Off-Topic
@hello kitty: Es würde aber schon Sinn machen, alle Beiträge durchzulesen, bevor man etwas postet ;) Sonst kann man sich ja gar nicht auf das, was die anderen User geschrieben haben, beziehen. Deine Antwort z. B. geht jetzt ziemlich an dem vorbei, was diverse andere User vorher zu erklären versucht haben ;)
 
  • Ab wann ? Beitrag #13
silentwish

silentwish

Beiträge
544
Punkte Reaktionen
0
*und noch ein thema ausbuddel*

- ab wann darf man Katzen auf den Balkon lassen?

Ich werde auf jeden fall ein Katzennetz anbringen (wie auch immer ich das bewerkstelligen soll ^^), aber sollte man noch warten, bis man sie da raus lässt oder gleich von anfang an, noch als kitten?
 
  • Ab wann ? Beitrag #14
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Auf den Balkon dürfen sie gleich, sobald er entsprechend abgesichert ist.
 
  • Ab wann ? Beitrag #15
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Wo die Katze nicht weg kann, gibts kein Problem ;) Wir hatten, als wir unsere Katzen bekamen, eine große Dachterrasse, wir haben sie auch gleich raus gelassen, aber eben nur, weil sie da nicht runter konnten. Geschadet hat es ihnen aber nicht :D
 
  • Ab wann ? Beitrag #16
silentwish

silentwish

Beiträge
544
Punkte Reaktionen
0
Noch ne Frage - wo habt ihr eure Katzennetze her? mein balkon wird recht groß sein, das kostet ja dann schon so 80 euro o_O oder gibt es günstigere alternativen?
 
  • Ab wann ? Beitrag #17
simone

simone

Beiträge
9.679
Punkte Reaktionen
0
Wir haben unseres glaube ich im Baumarkt geholt. Das war nicht so teuer. Wie groß ist denn Dein Balkon?
 
  • Ab wann ? Beitrag #18
silentwish

silentwish

Beiträge
544
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß es nicht genau, da ich die genauen Maße noch nicht habe. In der länge werden es wohl so 6 bis 8 Meter sein. Die höhe weiß ich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ab wann ?

Ab wann ? - Ähnliche Themen

Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Hund macht dauernd in die Wohnung und will nicht spazieren gehen: Hallo liebes Forum, Ich weiß nicht mehr weiter. Wir haben unseren Appenzeller Sennenhund (mittlerweile fast 7 Monate alt) als er ca 10 Wochen alt...
Magendrehung und allerlei Vorerkrankungen: Hallo an alle im Forum 😔... Bin neu hier und habe in meinem Profil ein bisschen was von mir geschrieben. Ich habe eine sehr schwere Zeit hinter...
Fremde Katzen und chipgesteuerte Katzenklappe in Mietwohnung: Hallo zusammen, wir haben seit Mitte April einen ganz lieben Kater aus dem Tierheim. Er ist ca. zwei bis drei Jahre alt und sehr freiheitsliebend...
Neues Katzenkitten im Heim: Guten Morgen liebes Forum, ich weiß es ist sehr früh, aber manchmal kann man halt nicht schlafen. 😄 Meine Lebensgefährtin und ich haben seit 2...
Oben