Podenco-Hündin aus dem Tierheim

Diskutiere Podenco-Hündin aus dem Tierheim im Hunderassen Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo und guten Tag, seit 1 1/2 Wochen haben wir eine 5 oder 6-jährige Podenco.Mix-Hündin aus dem Tierheim in unserer Familie. Wir hatten immer...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #1
illapupilla

illapupilla

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hallo und guten Tag,

seit 1 1/2 Wochen haben wir eine 5 oder 6-jährige Podenco.Mix-Hündin aus dem Tierheim in unserer Familie. Wir hatten immer Hunde - aber ich muss sagen, unser neuer Zuwachs ist echt bemerkenswert. Bisher kannte ich diese Hunderasse nicht, aber ich bin beeindruckt. Ich habe sie gesehen und wusste, sie ist es.

Sally, so heißt die kleine Große - ist sowas von relaxt - einfach nur super. Ich gehe mit ihr täglich 3 große Runden (2 Stunden insgesamt) und sie macht einen total ausgeglichenen Eindruck. Schläft, schmust und betrachtet unseren Garten schon als ihren. Wenn sie nicht im Garten ist, liegt sie auf dem Sofa und pennt.

Ich werde jetzt wohl oft auf Sally angesprochen und man bekommt ja viele gut gemeinte Ratschläge von anderen Hundebesitzern, die man so trifft und stimmt es, dass Podencos besser im Rudel leben sollten? Schlecht als Einzelhund zu halten sind?
Muss ich mir da einen Kopf machen?

Das sie schlecht erziehbar sind? Sally hört meiner Meinung nach jetzt schon sehr gut auf mich.

Sie liebt uns hier schon alle und wir sie. Sie ist mit Sicherheit vorher schon in einer Familie gewesen, denn sie ist sowas von unkompliziert. Obwohl...... die Küchentheke ist vor ihr nicht sicher - heute hat sie sich ne Frikadelle gemopst....

Lieben Gruß
:eusa_doh:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #2
Yvi179

Yvi179

Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
1
Ob sie besser im Rudel leben sollen oder nicht, kannich dir nicht sagen! Aber Hunde fühlen sich mit einem Partner immer noch wohler denk ich!
Was ich weiß ist das sie zu den Jagdhunden gehören und dazu auchnoch bis heute gezüchtet werden! Sie brauchen also jede menge Auslauf!
Das Podencos schwierig in der Erziehung sein können stimmt, aber wenn man konsequent ist und gedult hat sollte das nicht das Problem sein!
Das sie noch viel schläft kann daran liegen das sie in einem neuen Rudel ist und ales nochso neu und aufregend ist!
Es ist klar das sie sich an der Frikadelle bedeint, die riecht doch so toll:lol:!
Wenn du merkst das sie agilier wird solltest du vielleicht Suchspiele machen! Und achte drauf das sie nicht jagen geht, das kann durchaus passieren!

Lg Yvi
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #3
Ü

Überdosis

Beiträge
2.720
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

ich hab hier auch einen Pocenco-Mix in Pflege. ca. 2 Jahre alt und ein Rüde.
Zuhause ist er eigentlich recht ruhig. Meistens auf jeden Fall ;)
Wenn er dann aber mal von der Leine darf (das darf er nur in eingezäuntem Gelände) geht er ab wie Schnitzel. Vielleicht bekomm ich demnächst mal ein Video hin, wie er so über den Boden schwebt ;)
Jagdhund.. Ja.. Bei Michel ist der Jagdtrieb ganz schön ausgeprägt. Er stürzt sich alle paar Meter auf Mauselöcher, will Vögeln nachrennen und fremden Katzen (auf der Straße).
Er ist sehr stur und ungeduldig, es ging echt lange, bis er stubenrein war und es passiert immernoch hin und wieder. Aber er lebte auch auf der Straße, in Spanien.
Sitz konnte er dann nach geschätzten 3 Monaten auch mal. Inzwischen kennt er sitz, platz, hopp, nein, hier und manchmal kennt er auch "fuss" ;)

Aber im allgemeinen sind es echt tolle Hunde. Habe vor kurzem einen anderen Podenco-Mix-Rüden kennengelernt, der war Michel ziemlich ähnlich vom Verhalten her.

Ob es besser ist die Rasse (oder allgemein Hunde) im Rudel zu halten weiß ich nicht. Aber hier haben wir noch einen zweiten Hund, under eigener, ein Labrador-Schäfer-Mix. Und die verstehen sich suuuuuper. Es macht ihm dann auch Spaß mit ihm zu spielen und mein Alter erscheint dann auch gleich viel jünger und sie powern sich gegenseitig aus. Toll sowas, auch schön mitanzusehen.
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #4
X53SM1

X53SM1

Beiträge
2.844
Punkte Reaktionen
0
Wenn er dann aber mal von der Leine darf (das darf er nur in eingezäuntem Gelände) geht er ab wie Schnitzel. Vielleicht bekomm ich demnächst mal ein Video hin, wie er so über den Boden schwebt
Jagdhund.. Ja.. Bei Michel ist der Jagdtrieb ganz schön ausgeprägt. Er stürzt sich alle paar Meter auf Mauselöcher, will Vögeln nachrennen und fremden Katzen (auf der Straße).
Er ist sehr stur und ungeduldig, es ging echt lange, bis er stubenrein war und es passiert immernoch hin und wieder. Aber er lebte auch auf der Straße, in Spanien.
Sitz konnte er dann nach geschätzten 3 Monaten auch mal. Inzwischen kennt er sitz, platz, hopp, nein, hier und manchmal kennt er auch "fuss" ;)

Das ist bei meiner Schäferhund-Podenco-Mischlingshuendin GENAU so :D
Die ist wirklich die schnellste in der ganzen Hundeschule und alle fragen sich immer , wann sie fliegt.


Und der Jagdtrieb ist bei ihr genau so , nur vielleicht nicht so stark ( aber hinter genau den gleichen Sachen her + Hasen :D)
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #5
E

Ewi

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Beim Podenco sollte man sich einfach bewusst machen, dass dieser Hund - möglicherweise - niemals draußen von der Leine kann. Und selbst wenn er es, in wildarmen Gebieten, kann - meistens erst nach aufwändigem, jahrelangen Training - so wird es dennoch niemals ein entspannter Spaziergang sein, da man beide Augen und Ohren offen halten muss, um mögliche Jagdobjekte VOR dem Hund zu sehen.

Darum ist es wichtig, ein umzäuntes, ausbruchssicheres (viele Podis sind wahre Ausbrecherkönige) Gelände zur Verfügung zu haben.

Im Gegensatz zu Windhunden sind Podencos wahre Langstreckler - sie müssen also viel bewegt werden. Die Bewerkstelligung dessen ist eigentlich mit am schwierigsten bei der Podencohaltung.

Und sie lassen sich selbstverständlich nie zum Kadavergehorsam erziehen, dafür sind sie zu eigenwillig, selbstständig und auch selbstbewusst. Darum sind diejenigen, die einen immer leichtführigen und gehorsamen Hund haben wollen mit dem Podenco falsch beraten.

Im Haus sind diese Hunde - ebenso wie Windhunde - tatsächlich sehr ruhig, sanft und angenehm. Aber das ist eben nur die eine Seite der Medaille.
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #6
Ü

Überdosis

Beiträge
2.720
Punkte Reaktionen
0
Und der Jagdtrieb ist bei ihr genau so , nur vielleicht nicht so stark ( aber hinter genau den gleichen Sachen her + Hasen :D)

Kleintiere hat er auch zum fressen gern. Anfangs hat er auch immer meine Ratten angebellt, das fand ich echt schlimm. Aber das hat er ganz schnell wieder aufgehört.
Wenn Spätdienst im Tierheim hab, nehm ich Michel öfter mal mit und wir haben draußen ein Kleintierhäuschen, mit Kaninchen und Meerschweinchen, da wollt er auch nie von weg und ist wie ein gestörter um das Häuschen gerannt. Seit dem muss er halt bis zum Auslauf an der Leine bleiben, wenn er so ein Unhold ist ;)



Beim Podenco sollte man sich einfach bewusst machen, dass dieser Hund - möglicherweise - niemals draußen von der Leine kann.

Das merkt man echt schnell, wenn man ein paar Monate einen Podenco(-Mix) Zuhause hat. Ich hab vorher auch ein paar Infos im Inet gesammelt, hab mir das sogar harmloser vergestellt als es ist. Aber ich würde mich nie trauen Michel unterwegs von der Leine zu lassen.
Ich hatte mal eine Flexi dabei, als ich mit ihm unterwegs war. Die hat er dann durchgebissen und war weg. Der hatte soooooo eine Freude, kaum zu glauben :roll: Naja, ich bin ihm nachgerannt, so lang und schnell ich konnte und das war keinesfalls schnell.. *grins* Bobby (unser eigener (Labbi-Schäfer) hab ich dann hinterhergeschickt ^^ und zum Glück hatte ich mein Handy dabei und konnte so meinen Dad anrufen, der ihn dann wieder einfanngen konnte.
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #7
Tompina

Tompina

Beiträge
6.069
Punkte Reaktionen
115
Hallo,

ich habe ja einen Podenco Ibicenco zuhause, deshalb gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu! :D

Dass mit dem ein Podi braucht andere Podis um glücklich zu sein, habe ich auch oft zu hören bekommen...ich würde das jetzt nicht unterschreiben, aber ich sehe das Tom sich sehr stark an Lupina (meinem Zweithund, kein Podi) orientiert und er einfach ein absolutes "Rudelkind" ist! Wenn du deiner Hündin oft genug Artgenossenkontakt bieten kannst und sie sich damit wohlfühlen kann, ist eine Einzelhundhaltung sicher kein Problem! (Podis sind aber sehr, sehr sozial und blühen in größeren Gruppen regelrecht auf, das stimmt schon)

Ich will dich jetzt echt nicht verunsichern, aber ein gute Bekannte von mir hat das mit dem Hören und Jagdtrieb in den ersten Wochen im neuen Zuhause sehr gut beschrieben! Der Podenco muss sich einleben, sein Rudel kennenlernen und viele Podis bleiben dann sogar bei ihrem Besitzer, wenn ein Hase direkt vor ihrer Nase wegläuft! Sobald der Hund dann eine Bindung zu seinem Besitzer aufgebaut hat, will er ihm gefallen und beginnt zu "arbeiten", heißt zu jagen...Das heißt jetzt nicht, dass deine Maus anfängt alles zu hetzen, aber du kannst es ja im Hinterkopf behalten, dass sich das "anhängliche" Verhalten auch noch in ein paar Monaten ins Gegenteil wandeln kann, was der normalen Podi-Natur entspräche! Nun ist sie ja ein Mix und vielleicht hat der liebe Gott ja bei ihr den Jagdtrieb vergessen, sodass das nie euer Problem wird! :D

Weißt welche Podi-Rasse da mitgemischt hat? Hast du vielleicht ein Bild?
*neugierig ist*
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #8
Inne

Inne

Beiträge
2.540
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
mal jetzt zu dem ich bin ihm hinter hergerant: ein bekannter (jäger) hat gesagt das man seinem hund nie hinter her laufen soll wenn er weg läuft! weil der hund wieder zurück kommt und sonst den standort des menschens verliert. habt ihr das so schon gehört?! bzw. stimmt das??!
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #9
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Off-Topic
Ich würde ihm allein deswegen schon nicht hinterherlaufen, weil Hunde das nicht selten als Spiel sehen ;) Aber auch wenn der Hund mal sein Herrchen verliert, läuft er in der Regel immer an den Ort zurück, an dem er sein Herrchen das letzte Mal gesehen hat. Von daher ist es schon von Vorteil, nicht panisch in die andere Richtung zu rennen.
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #10
Ü

Überdosis

Beiträge
2.720
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
An das dacht ich auch immer.. Aber in dem Moment hatte ich nur Angst das ich ihn nich mehr bekomme ^^
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #11
Escaflown

Escaflown

Beiträge
8.029
Punkte Reaktionen
0
Mein Hund rannte immer wenn er Panik bekam nach Hause. o_O

Meistens wenn große Hunde um die Ecke schossen und ihn Anbellten schwupps wech war er fand ihn dann immer Zitternd vor der Haustür. *stöhn*
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #12
Ü

Überdosis

Beiträge
2.720
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
das... ist süss xD
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #13
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
*g* Na hoffentlich wohnt ihr nicht an einer dicht befahrenen Straße ;)
Könnte meine gar nicht, da wir immer erst eine Strecke mit dem Auto fahren müssen. Der Weg von unserem Haus bishin zu den Wiesen ist also eher unbekannt für meine beiden.
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #14
illapupilla

illapupilla

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ja ich habe Fotos hochgeladen - schaut mal unter meine Alben - Ich lese mal eben die Beiträge weiter - ist so spannend.......

viel Spass !!
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #15
Tompina

Tompina

Beiträge
6.069
Punkte Reaktionen
115
Hallo,

also wenn ich mir die Maus so angucke, fällt mir nicht viel ein, was da außer Podenco noch drin sein sollte...:D

Für mich sieht sie aus wie eine rauhhaarige Vertreterin der Podenco Andaluz (nicht FCI anerkannt), da sie von der Schulterhöhe recht niedrig wirkt. Wie hoch ist sie denn? Wenn sie 65cm aufwärts hat, ist auch die rauhhaarige Variante des Podenco Ibicenco möglich...

Was soll denn laut TH da noch mitgemischt haben?
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #16
illapupilla

illapupilla

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich wieder!

Lieb von euch, mir mit Rat zur Seite zu stehen. Natürlich habe ich auch Angst, dass sie mir beim Freilaufen weglaufen könnte und ich habe eine 10 m-Leine, mit der ich ganz entspannt mit Sally spazieren gehe. Heute hat sie mir fast ein Mäuschen serviert. Ich habe mich echt schrott gelacht, wie sie plötzlich so mirnichts dirnichts wie ein Känguru ins Gras sprang. Sie ist echt sehr interessant - dass muss ich ihr lassen. Neben dem Rad kann sie auch gut laufen, nur bin ich verunsichert, wie ich das langsam steigern darf. Wann ist sie zuletzt am Rad gelaufen? Im Tierheim sicher nicht. Ich weiß ja so nicht viel über die Kleine.
Zur Zeit fahre ich 1 x am Tag so max 1 - 2 km - so ganz vorsichtig. Heute war ich verunsichert, da sie 2 Stunden vorher etwas gefressen hatte?!! War nicht geplant - sie hat sich wieder was gemopst. Ich muss anfangen podencoisch zu denken!

Weiter sagte man mir, dass sie steril sei. Was heißt das? Bekommen die Tiere in Heimen die Eileiter durchtrennt? Oder richtig die Gebärmutter entfernt? Aber ich denke, bei der nächsten Läufigkeit (falls eine kommt) werde ich es wissen.

100 Fragen - aber kommt Zeit - kommt Rat! Wir lieben diesen Hund jetzt schon so sehr - da gibt es kein zurück, eher nur Schritte nach vorne - damit es ihr richtig gut geht. Ich freu mich jetzt schon auf die nächste Camping-Saison in Holland. Wir haben dort einen Naturstrand, der nur von den Campern (und deren Hunde) genutzt wird. Jo, und natürlich viele Möwen - mmmh...... ich hol mir dann mal ne 50 m Leine!!!!

So, bin mal wieder wech!

Lieben Gruß
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Hallo Tompina,

ich habe morgen einen Termin bei der Tierärztin. Ich möchte sie untersuchen lassen - wegen dem laufen am Rad. Wurmkur uns so haben ich letzte Tage so in der Praxis bei den Sprechstundengehilfinnen abgeholt.

Mal gucken, was sie sagt. sie hat Sally auch in dem Tierasyl geimpft u. s. - wie wirdmir vielleicht auch was zu der Sterilisation sagen können.

Wie groß - da müsste ich erst mal nachmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #17
Ü

Überdosis

Beiträge
2.720
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich irgendwie keine Bilder sehen.
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Aaaaah jetzt! =D
Nein.. Ist die süüüüß! :060:

Ich tu Michel auch mal gschwind zu meinen "Tieren" dazu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #18
Tompina

Tompina

Beiträge
6.069
Punkte Reaktionen
115
Aha, packt sie das Känguru schon aus!? ;)
Ich könnte mich auch jedes Mal wegschmeißen vor Lachen, wenn Tom urplötzlich mit allen Vieren in der Luft schwebt, sich lang macht und in nächsten Moment wie ein Känguru mit ganz konzentriertem Blick durchs Gras hoppelt! Auf ner großen Wiese mit vielen Mäusen/Mauselöchern ist das herrlich! (man muss nur auf seine Schultern/Handgelenke aufpassen, dass das Känguru sie einem nicht ausrenkt vorlauter "Mäusebegeisterung")
 
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #19
illapupilla

illapupilla

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich irgendwie keine Bilder sehen.
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Aaaaah jetzt! =D
Nein.. Ist die süüüüß! :060:

Ich tu Michel auch mal gschwind zu meinen "Tieren" dazu ;)


Ich schau mal nach - ja sie ist echt ne Süße - aber das schönste an ihr sind ihre Augen - REHBRAUN - überhaupt - da ist auch was von Reh drinne - muss einfach - so wie sie guckt!!!!
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Aha, packt sie das Känguru schon aus!? ;)
Ich könnte mich auch jedes Mal wegschmeißen vor Lachen, wenn Tom urplötzlich mit allen Vieren in der Luft schwebt, sich lang macht und in nächsten Moment wie ein Känguru mit ganz konzentriertem Blick durchs Gras hoppelt! Auf ner großen Wiese mit vielen Mäusen/Mauselöchern ist das herrlich! (man muss nur auf seine Schultern/Handgelenke aufpassen, dass das Känguru sie einem nicht ausrenkt vorlauter "Mäusebegeisterung")


Der Witz an der Sache ist, dass wir ein Hasengehege im Garten haben. 2 bekloppte hundekennende Hasen, die sich nicht von Sally stören lassen. Das Gehege ist rundum zu und Sally geht morgens mit zum Füttern der Hasen. Mittlerweile wird ihr das alles zu langweilig - (hoffe ich mal) - vielleicht will sie mich nur veräppeln.

Draußen am Nierswanderweg springt sie wie ein Känguru und reißt einem bald die Hand ab, sobald sie einen Hasen wittert (wir wohnen hier sehr ländlich - eben GOCH) - und sie steht auf ihre Hinterläufe - und springt weiter......... kann man nicht beschreiben - ist einfach alles zu bestaunen und zum schrottlachen........

Seit ich Sally habe, bin ich nicht eine Sekunde mehr schlecht gelaunt (WETTER) gewesen - selbst das Wetter amcht mit ihr Spass - obwohl ich mir wegen dem Winter Sorgen mache - Schnee ??? Eis??? REGEN??? Sie bekommt doch kaum Winterfell - wat denn dann????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Podenco-Hündin aus dem Tierheim Beitrag #20
Tompina

Tompina

Beiträge
6.069
Punkte Reaktionen
115
Also Tom liebt "seine" Kaninchen und "seine" Meeris total, ich lasse ihn zwar nicht mit den Kleinen alleine, aber er ist immer am beschmusen, ablecken, Futter teilen und tüdeln, wenn es um rudelinternes Kleingetier (Pflegekatzen, Pflegehundewelpen, Pflegefrettchen etc. eingeschlossen) geht, draußen kennt er dann allerdings kein Erbarmen...:roll: Ob Schmetterling, Maus, Katze, Vogel oder Hase, da wird gejagt!

Im Winter haben meine beiden einen Mantel, d.h. auf dem Weg zur Rennwiese oder bei Spaziergängen ohne Freilauf haben sie ihre Mäntel an, wenn sie dann rennen ziehe ich sie ihnen aus und auf dem Heimweg bekommen sie sie dann wieder an. Allerdings auch nur wenn es wirklich Minusgrade hat! Unterwolle haben sie halt keine...und Podencos sehen in ihrer ursprünglichen Heimat wohl eher selten mal Schnee...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Podenco-Hündin aus dem Tierheim

Podenco-Hündin aus dem Tierheim - Ähnliche Themen

Hündin hat Angst vor Menschen und wird "scheinläufig".: Hallo ihr Lieben, ich bin's mal wieder. Dieses mal allerdings nicht mit einer Frage zu meinem eigenen Hund, sondern zu seiner besten Freundin...
Tierheim Lleida (Spanien) – Hund Bora (geb. ca. 01/2012, wk, ca. 56cm): Diese Podenco-Hundeschönheit wurde zusammen mit einem ihrer Welpen im Dorf aufgegriffen, wo sie umherirrte. Das war im Oktober 2012. Seitdem ist...
Tierheim Lleida (Spanien) – Hund Soles (geb. ca. 03/2008, wk, ca. 64cm): Soles – liebevoll und unkompliziert! Soles ist eine Schäferhund-Mix-Hündin, die seit September 2010 im Tierheim „wohnt“, und zwar zusammen mit...
Mein Hund aus dem Tierheim langweilt sich enormst: Hallo! :D Seit Anfang des Monats habe ich mir den Traum vom Hund erfüllt. Ich bin Studentin und eigentlich dachte ich mir, ich würde mit einem...
Podenco aus dem Tierheim Buchholz sucht dringend ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle: Hallo, ich wende mich an alle, die sich vorstellen können, einem Podenco-Mix aus dem Tierheim buchholz ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle...
Oben