Hallo,
wenn bekannt ist, was letztendlich mit den Tieren passiert, kann man das Terrarium ja einzeln verkaufen. Aber jetzt muss sich erst einmal um die Tiere gekümmert werden. Lasse vorher noch einen Gesundheitscheck vom sachkundigen Tierarzt machen (inklusive Kotprobe um einen etwaigen Parasitenbefall lokalisieren zu können - Kosten zusammen ca. 50 Euro ohne eventueller Parasitenbehandlung). Sollten beide Tiere diesen Test ohne nennenswerten Befund überstehen, kann das eine Tier vielleicht ohne Bdenken verkauft werden, das andere Tier (mit den Höckern sollte aber wie schon gesagt dann besser verschenkt werden (das kauft so keiner der sich mit Schildkröten auskennt - und da gehören eigentlich beide Tiere hin). Keiner kann absehen, welche inneren Schäden entstanden sind, die vermeintlich falsche Haltung kann wirklich bereits enormen Schaden angerichtet haben. Es kommt jetzt darauf an, was deinen Bekannten wichtig ist. Ob sie eine "schnelle Mark" verdienen wollen oder ob sie die Tiere wrklich gut unter gebracht haben wollen.
Ich zitiere mal § 2 des Bundestierschutzgesetzes:
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1.muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2.darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3.muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Zitat ende. Nehme ich jetzt mal Punkt 2 wurde dagegen deutlich vertoßen. So etwas weis man, wenn man sich wirklich mit der artgerechten Haltung, dem natürlichen Lebenraum und der Lebensweise der Tiere beschäftigt hätte.
Gerade wenn die Tiere weiblich wären, hätte das deformierte Tier später wahrscheinlich bei der Eiablage Probleme, das heißt es kämen zahlreiche Tierarztkosten hinzu, was anscheinend sowieso der Fall sein dürfte. Wenn du so ein Tier einem Menschen übergibst der keine Ahnung hat, nur weil du 150 Euro pro Tier haben möchstest, dann grenzt das an Tierquälerei (natürlich nicht für dich, sondern für deine Bekannten). Also sorgt erst einmal für einen guten Platz für die Tiere (Eine Auffangstation übernimmt kostenlos die Erstversorgung und sucht dann nach geeigneten Haltern) und verkaufe dann das Terrarium für vielleicht 100 Euro. Glaube mir, es ist nicht so einafch Tiere für 50 oder 100 Euro zu verkaufen, wenn man wirklich geeignete Halter sucht (ich weis wovon ich rede) - und ihr wollt 150 Euro !!!. Es ist Herbst. Niemand der Mauren hält und sich damit auskennt, kauft jetzt noch diese Schildkrötenart (Winterruhe voraus gesetzt). Offiziell darf niemand diese Tiere kaufen, weil alleine die Fotodokumentation gar nicht ordnungs gemäß durchgeführt wurde. Glaube mir, da kommt noch eine Menge Arbeit auf dich zu. Es ist schön, dass du dich um diese Angelegenheit kümmern möchtest - dann aber bitte richtig.
Hier will euch keiner was. Hier möchte wirklich nur jeder, dass diese Tiere in artgerechte Halterhände kommen. Hier würde aber auch niemand aus Mitleid 300 Euro für vielleicht sehr kranke Tiere ausgeben, nur um sie aus dieser Haltung zu befreien und für ein Terrarium, wofür man sowieso hinterher keine Verwendung mehr hat, weil diese Tiere in einem Freilandgehege mit beiheiztem Schutzhaus gehalten werden sollten...
Ich bin mir sicher, ihr findet eine gute Lösung mit der Mensch und Tier leben können,
Grüße Ralf