Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen?

Diskutiere Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? im Meerschweinchen Gesundheit Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; Hallo liebe Meeri-Experten und -Liebhaber, nachdem ich schon seit einiger Zeit durch das Stöbern in eurem Forum viel wertvolles Wissen und...
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #1
Meereike

Meereike

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Meeri-Experten und -Liebhaber,

nachdem ich schon seit einiger Zeit durch das Stöbern in eurem Forum viel wertvolles Wissen und nützliche Tipps erhalten habe, ist jetzt der Tag gekommen, an dem ich euch explizit um Hilfe/Ratschläge zu folgender Sache bitte...

Also...Wir haben seit dem 06.08. zwei Meeri-Mädels, Gretchen und Lotte. Laut Tierladen waren die beiden bei der Abgabe 4 bis 5 Wochen alt - wobei Lotte wohl doch bissl älter ist, denn sie war von Anfang an etwas größer und ist trächtig. (...Ich habe mir verkniffen, dazu hier etwas zu verfassen, es wimmelt ja von "Junges Meeri aus dem Zooladen ist schwanger - was nun?"-Themen und ich kann nur hoffen, dass alles gut geht...)

Die beiden leben in einem 3,5m² großen Gehege: offener eingestreuter 1,20m-Käfig, drumherum wärmedämmender PVC mit Handtüchern/Inkontinenzunterlagen drauf, insgesamt 5 Rückzugsmöglichkeiten (Unterstand, große Weidenbrücke, Handtuch-Hängematte-Höhle, Kuschelrolle, Baumstumpf), 2 Außen-Klos, mehrere Heutank- und Trinkmöglichkeiten, eingegrenzt durch Hasen-Auslauf-Gitterelemente (ähnlich Klappgehege). Da möchte ich schon behaupten, dass sie ein schönes Zuhause haben und eigentlich keinen Grund sich zu zanken... Tun sie aber doch :|:
Vor drei Tagen kam die kleinere, insgesamt lebhaftere Gretchen auf die Idee, der größeren, besonnenen Lotte den Rang streitig machen zu müssen und dann ging's los mit Brommseln, Zähneklappern, Hinterherrennen... Lotte hat sich anfangs nicht sonderlich darauf eingelassen und sie immer nur mit einem Kopf-Hoch in ihre Richtung verwiesen und ist ihr aus dem Weg gegangen. Seit vorletzter Nacht war dann aber nur noch selten Ruhe im Gehege und die beiden haben sich ständig angezickt...

Da komm' ich auch "schon" zum eigentlichen Thema:
Bei den Streitigkeiten hat Gretchen ziemliches Pech gehabt und eine echt doofe Wunde davongetragen. Bis gestern früh ist noch alles verletzungsfrei gelaufen, gestern Mittag hab ich dann gesehen, dass Gretchen ein wenig blutig ums Schnäuzchen ist und dann hab ich mir sie nachmittags nochmal genauer angeschaut und gesehen, dass ihre rechte Oberlippe in der Mitte einen Riss parallel zur Nase hat und diese halbe Lippe runterhängt :shock:!
Es hat nicht mehr geblutet (hab auch keine Blutspuren gefunden) und sie hat sich ganz normal verhalten, gefressen, sich geputzt, weiter gezickt - schien ihr also nicht wehzutun.

Ich hab sie trotzdem geschnappt und bin mit ihr zum Tierarzt. Dieser meinte (wie ich auch schon vermutet hatte), dass der Biss eben an einer sehr ungünstigen Stelle gelandet ist und das wohl nicht von alleine wieder zusammenwachsen wird. Wir hätten nun folgende Möglichkeiten:
1. Einfach heilen lassen, dann bleibt der Zipfel so hängen, Probleme scheint sie damit ja nicht zu haben, sieht halt bloß doof aus.
2. Unter Narkose mit 1,2 Stichen nähen.

Hab dann nach der Art Narkose gefragt - Er: "Infusion." - Ich: "Habe gehört, dass Inhalations- oder Stufen-Narkose weniger gefährlich ist." - Er (überrascht, Infusion scheint dort also Standard zu sein): "Naja, das könnte man schon in manchen Fällen machen. Aber wenn die zu operierende Stelle selbst am Schnäuzchen ist, geht das nicht." - Stimmt das?
Er hat uns dann nach Hause geschickt und gesagt, wir sollen uns überlegen, ob wir's machen lassen wollen -da es ihr ja keine Probleme macht und der Riss schon zu der Zeit nicht mehr geblutet hat, müsse er bei der Entscheidung fürs Nähen eh "angefrischt" werden und es mache keinen Unterschied, ob die OP dann heute (=gestern) oder ein, zwei Tage später stattfindet.
Wundsalbe o.ä. hat er nicht mitgegeben und vorsorglich Antibiotikum gegen eventuelle Entzündungen hielt er auch nicht für notwendig.

Bis jetzt ist auch nichts schlimmer geworden, ihr geht es gut, sie scheint die Verletzung gar nicht zu merken. (Zum Glück hat auch das Gestreite zwischen den beiden etwas nachgelassen.)

So und jetzt bin ich am hin-und-her-überlegen und zweifeln...
Meine Gedanken gegen die OP:
- Es ist ja schon ein gewisses Risiko bei jeder Narkose dabei, warum sollte man ein Tier, dem es gut geht, diesem Risiko aussetzen?
- Was ist, wenn sich dann die Näh-Wunde entzündet?

Für das Nähen:
- Eine normale Lippe ist schon was schöneres als dieses Gehänge ...
- Könnte sich doch noch entzünden/ wieder aufreißen/ beim nächsten Biss ganz ab sein :(.

Hat jemand von euch schon einmal einen ähnlichen Fall gehabt und/oder kann mir raten, was nun das beste wäre?!

Noch eine Anmerkung zu dem Tierarzt: Das war der nächste in meiner Nähe, der Sprechstunde hatte. So richtig ist da kein Vertrauen-Funken übergesprungen - zum einen wegen der Narkose-Aussage und dann hab ich in Hinblick auf Lottes baldigen Nachwuchs gefragt, ob ich dann auch zu ihm kommen könnte zur definitiven Geschlechter-Bestimmung und ob er Frühkastrationen macht. Zu den Geschlechtern: "naja, eigentlich schon, ist aber bei sehr kleinen schon schwer.". Zur Kastration: "Ja, lieber relativ früh. Da geht's besser." - Ich: Unterschied Frühkastration erklärt - Er: "Nein, das geht gar nicht." (Ist ja nicht schlimm, dass er's nicht macht, aber er kannte das gar nicht.)
Also würde ich, auch schon für das evtl. Nähen, eigentlich lieber woanders hingehen, oder?

Soo...das ist ja jetzt ein laaanger erster Beitrag geworden, sorry. Aber ich dachte es ist besser, wenn ich gleich alle Details beschreibe;)... Hoffe, jemand nimmt sich bissl Zeit zum Lesen und kann mir und Gretchen bei der Entscheidung helfen.
Vielen, vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Mareike

P.S.: Ich weiß mittlerweile, dass es wahnsinnig doof war, zwei junge Meeri-Mädels aus der Zoohandlung zu holen. Die Nachteile und Gefahren (Verhaltensauffälligkeiten in Form dieses extremen Gezickes sowie eine trächtiges Teenie-Meeri, bei der ich damit rechnen muss, dass die Geburt nicht gut verläuft und die Kinder sonstwas haben könnten) erlebe ich ja gerade live. Nochmal würde ich das nicht so machen, nur leider haben wir es noch nicht besser gewusst... Also bitte, bitte nicht allzu viel Gemobbe deshalb.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in Heimtier und Patient von Birgit geworfen? Natürlich ersetzt dies keinen Besuch beim TA, aber vielleicht hilft dir das ja dennoch weiter?!
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #2
KiTTyRocKs

KiTTyRocKs

Beiträge
1.444
Punkte Reaktionen
0
Puh, herzlich Willkommen dir erstmal ;)

Also eine Entscheidungshilfe kann ich dir leider nicht geben, da entzieh ich mich mal der Verantwortung ich hab auch noch nichts ähnliches durch von daher weiss ich nicht was das Beste wäre wegen der Lippe ;)

allerdings würd ich dir schon raten dich nach nem anderen TA in deiner Nähe umzuschauen, ich hab da sogar ganze 5 Stück durch bis ich die passende TÄ für meine Meeris gefunden habe.

was mich noch intressiert, konnte er denn definitiv feststellen das sie schwanger ist? Oder wurde das jetzt gar nicht weiter untersucht?
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #3
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
Hallo und Willkommen Mareike!

das die Sache mit dem Zooladen nciht so prall war weißt du ja schon, also erspare ich uns beiden den Vortrag und hoffe, die anderen machen das auch.

Die haltung finde ich klingt absolut großartig.

Der Streit: meerschweine würden normalerweise niemals ohne Bock leben. Fehlt der werden die Weibchen oft sehr zickig, und die trächtigkeit macht das auch nicht gerade besser. ich würde dir sehr raten, noch ein kastriertes Böckchen aufzunehmen, dass den Streit schlichten kann - und für Männlichen nachwuchs den babysitter spielen könnte, bis du jemand findest der sie nehmen will.

noch dazu sind die beiden eben nur zu zweit, dadurch kommt oft Langeweile auf - und gelangweilte Schweine verlegen sich eben manchmal auf Mobbing.

zu der Wunde: Nähen oder nicht ist eigentlich beides machbar.

Inhalationsnarkose geht wirklich nicht, weil ja das Gas irgendwie in die Lunge kommen muss - aber wie soll man eine atemmaske oder einen tubus vor die schnauze halten, wenn man da gerade nähen will? das wäre einfach total im weg.

Injektion würde schon gehen, eben ganz ganz wenig, die 1-2 Stiche sind ja in sekunden gemacht.

aber nachdem das ganze ja jetzt schon bissi her ist würde ich persönlich es wohl so lassen - kannst Du da vielleicht mal ein foto machen, wie schlimm es aussieht?
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #4
Meereike

Meereike

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Oh, in der Zeit, in der ich mich ans Bild-Hochladen mache, schon zwei so kompetente Antworten:D! Vielen lieben Dank euch beiden.

Hier erst mal das Schnuten-Bild:

(Habe es in meine Galerie geladen.)

Die mit der Bisswunde (die ihr hoffentlich jetzt seht?) namens Gretchen ist nicht trächtig, sondern die andere, die Beißerin (Lotte). Ich war gestern nur mit Gretchen beim TA.

Zum Thema nochmal: Also ich tendiere fast/vielleicht/eher zum Nähen... Würdet ihr dies als eine eher unkomplizierte OP (trotz Injektion) einschätzen?
Ich sag mir, eigentlich wird bei so was kleinem nichts schlimmes passieren... Aber ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn die kleine dann doch zu den seltenen Fällen gehört, die aus irgendeinem Grund nicht wieder aufwachen, nur weil ich wollte, dass sie wieder hübsch aussieht...

Off-Topic
So nun doch noch ;) zum anderen Problem, der trächtigen Lotte: Mit ihr war ich nicht beim TA. Wir sind uns aber sehr sicher, dass sie trächtig ist. Sie hat 31.08. zum 05.09. ca. 80g zugelegt und nahm leicht birnenförmige Züge an... Seitdem wird sie immer dicker. Ich lock sie jeden zweiten Tag mit Futter auf meinen Schoß und setz sie gaaanz vorsichtig auf die Waage, jedesmal sind es ca. 20g mehr (gestern 696g). In "Heiler-Haltung", also meine Hände gaaanz vorsichtig seitlich um ihren Bauch gelegt, merkt man seit ca. 10 Tagen immer deutlicher Baby-Bewegungen. Ich hab hier sämtliche Schwangerschafts-Themen durchgelesen... Haben uns entschieden mit ihr erstmal nicht zum TA zu gehen, nur wenn es Auffälligkeiten geben sollte (keine Bewegungen mehr, Apathie etc.), um ihr den Stress zu ersparen.
Glaubt mir, ich mach mir wahnsinnige Sorgen um die Maus. Zunächst dachte ich nur "Wann ist es denn soweit?" und "Bitte lass es nicht so viele Babys und max. 1 Böckchen werden, dann könnten wir sie bahalten". Mittlerweile denk ich eher in Richtung "Wann kommt der Tag, an dem Lotte bei dem Versuch, 4 behinderte Babys zu bekommen, stirbt?" :(...

Zum Thema "Böckchen aufnehmen": ja, auf jeden Fall sollen die zwei nicht alleine bleiben. Ohne Trächtigkeit würde ich sofort einen suchen. So wollte ich allerdings den Nachwuchs abwarten, ob überhaupt alles gut geht und es ggf. möglich wäre einen Sohn als Kastraten zu behalten. Ich überlege da auch schon die verschiedenen Varianten der Gruppenbildung hin und her...
(Bitte Bescheid sagen, wenn ich das lieber in ein anderes Thema kopieren soll eh ihr antwortet.)


Vorteil, wenn ich mit Kaputte-Lippe-Gretchen zu einem (anderen - ja!) Tierarzt gehe, ist, dass ich gleich die Schwangere-Lotte-Geschichte und z.B. Notfall-Möglichkeiten bei Geburtsproblemen mit ansprechen kann...

Gleich bei mir um die Ecke ist ein TA, mit dem die Mutter meines Freundes mit ihren Kaninchen gute Erfahrungen gemacht hat. Leider hatte der gestern zu, heute auch schon. Tendiere dazu, morgen bei ihm Nähen zu lassen...

Leider finde ich keine Empfehlung zu Meeri-erfahrenen TÄ in Leipzig...

LG Mareike
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #5
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
hmmm, also optisch gesehen würde ich Nähen lassen, aber davor sollte eine Trächtigkeit 100% ausgschlossen sein. nachdem beide ja aus dem selben Zooladen waren liegt ja der verdacht nahe, dass sie auch gedeckt wurde... einem trächtigen Schweinchen würde ich keine Narkose zumuten, zu gefährlich für die Babys. ist ja nicht gesagt, dass sie nur noch nciht so weit ist und man es deswegen noch nicht so merkt.

ich gehe normal mit evtl. trächtigen tieren auch nicht zum tierarzt.

die Frage wäre auch, ob nähen jetzt noch was bringt wo es eh schon halb verheilt ist, da würde ich dann auch nachfragen, weil normal wächst es nur bei einem frischen riss gut zusammen, und nciht wenn es schon halb abgeheilt ist.

wegen Böckchen behalten kann ich dich ja verstehen aber leider: du müsstest einen tierarzt finden der Frühkastriert, damit der kleine nicht eeeewig alleine sitzt. Und dann wäre er eben frühkastriert, das heißt er wird nur sehr langsam wirklich erwchsen... also da hättest du eher noch 1-2 Jahre Ärger zwischen den Damen.

hmm, vielleicht wäre es eine lösung, ein erwachsenes, Dominantes Weibchen dazu zu setzen, das den jungen Hühnern sagt wo es lang geht und so lange die Führungsrolle übernehmen könnte, aber die sollte schon gut über 2 jahre sein und Gruppenerfahrung haben.

wenn Da interesse besteht könnte ich mal drüber nachdenken, ob ich was passendes in der vermittlung habe. aber erst noch zeit lassen, damit die Babys kommen können.
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #6
Meereike

Meereike

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo & Danke für die raschen Antworten.
Habe vor ca. 1 Stunde noch mal per "antworten"-Button (damit ich einen Datei-Anhang machen kann) viiiel geschrieben, aber der Beitrag muss erst durch einen Mod freigegeben werden (stand da).
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #7
Wibi

Wibi

Beiträge
6.663
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Hallo & Danke für die raschen Antworten.
Habe vor ca. 1 Stunde noch mal per "antworten"-Button (damit ich einen Datei-Anhang machen kann) viiiel geschrieben, aber der Beitrag muss erst durch einen Mod freigegeben werden (stand da).
Habe ich schon, schau mal weiter oben ;)
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #8
Nele.S

Nele.S

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Soweit ich sehen kann ein bildhübsches Schweinchen, die würde ich ja sofort zu einem meiner Jungs packen.


Klingt vllt doof, aber ich würds nähen lassen, weil ich Sorgen hätte, dass es weiter reißt oder durch eine Zickerei das abgerissen wird oder ähnliches. Würde auch bestimmt schöner aussehen.
Aber wenn sie womöglich auch trächtig sein könnte, wie Susanne schon überlegt hatte, würde ich das dann doch nicht machen lassen. Wieso kann man bei Meerschweinchen nicht auch einfach einen Tier-Schwangerschaftstest holen, raufpiseln lassen und schon weiß man es? :?
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #9
Kendra

Kendra

Beiträge
9.719
Punkte Reaktionen
0
Ich würd mal den neuen TA draufschauen lassen und warten was der sagt. Kan ja sein dass dieser noch ganz andere Ansichten/Ideen hat. Die Frage die sich mir aufdrängt ob nicht genau bei sowas der Gewebekleber in Frage käme. Da würde eine leichte Sedierung vll. schon reichen, wenn überhaupt nötig. Mit dem richtigen Griff könnte das doch auch so gehen:eusa_think:

Wenn sie seit 6.8. bei dir ist wäre ja auch sie schon mind. in der 6. Woche trächtig. Ich denke da hättest du auch schon was germerkt, so langsam.
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #10
Meereike

Meereike

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal,

also wenn jetzt niemand mehr "stopp" schreit, wird die Lippe morgen genäht.
Ich hab nochmal google angestrengt und auf der Seite der Notmeerschweinchen, die auch eine Station in Leipzig haben, eine Tierarzt-Empfehlung gefunden.
Off-Topic
Hätt' ich von der Notstation mal eher gewusst... Aber wir hatten vor Tierladen-Kauf schon auf der Website des Tierheims geschaut: keine Meeris zur Vermittlung...Schade, dass es da keinen Link gab und die Station auch über google-Suche "Meerschweinchen, Leipzig" nicht (leicht) zu finden war. Das Geld für Suchmaschinen-Marketiting haben eben nur die Gro0en, die dann alles verseuchen:?...


Jedenfalls habe ich vorhin dort angerufen (hatte zum Glück Sprechstunde; den TA in meiner Nähe hab ich nicht erreicht und der hat jetzt auch 2 Wochen lang nur 2 Stunden täglich offen - da hätte ich auch vielleicht nicht gleich morgen kommen können):
Die Dame (Tierärztin selber) war sehr freundlich. Hab ihr alles so wie s.o. erzählt; sie meinte auch, dass das Nähen sofort besser gewesen wäre. Aber wie schon geschrieben, war's ja beim TA-Besuch gestern auch nicht mehr frisch und daher muss es sowieso nochmal aufgepipelt werden. Sie hat mir angeboten, gleich noch heute abend zu kommen. Problem ist, dass der TA in einem etwas entfernteren Stadtteil ist und ich da ca. 45min mit Bus und Bahn bräuchte; morgen hat mein Freund auch frei und da können wir mit dem Auto hin. -> Ich hab ihr das auch so gesagt und auch , dass ich das lieber von ihr machen lassen möchten als von dem näheren Notfall-Tierarzt gestern. Ich glaub, dass hat ihr schon ein wenig geschmeichelt :)... Denn eigentlich würde sie morgen keine OPs machen, da sie alleine in der Praxis (normalerweise 2 Tierärztinnen) ist. Sie hat dann extra nochmal mit ihrer Kollegin telefoniert und gefragt, ob sie deswegen nicht doch reinkommen kann... Kann sie zwar nicht, aber wir sollen kommen. Ich bzw. mein Freund müsste dann selber das Schweinchen halten, wenn sie die Spritze bekommt - ich glaub aber, das schaffen wir :). Infos zur Vor-OP-Fütterung und Transportbox hat sie auch gegeben. Fand den ersten Kontakt sehr nett und kompetent. Da hoffe ich das beste und dass sie vielleicht die eine gute TÄ ist, die wir sonst ewig gesucht hätten.

Also hofft mal mit, dass morgen alles glatt läuft!!

@ Susanne: Ich halte es für fast ausgeschlossen, dass Gretchen auch trächtig ist. Sie ist ja jetzt fast 7 Wochen da. Damals war sie nur 'ne Hand voll (da hatten wir leider noch keine funktionierende Waage, schätze auf max. 250g) und jetzt ist sie zwar ordentlich gewachsen (heute 444g), aber immer noch sehr schlank. Da würde man doch schon, gerade bei so kleinen und zarten Meeris, was sehen und spüren, nicht?
Ich sprech das aber morgen trotzdem mit an. Soll ich dafür auf Röntgen bestehen? (Weiß nicht, ob's da auch Ultraschall gibt.)

Zu den potentiellen Gruppen-Zusammenstellungen werd ich demnächst nochmal extra was schreiben und fragen. Mache mir da schon Gedanken, aber ich will da nicht schon Kinder mit einplanen, die es im schlimmsten Fall gar nicht lebend geben wird...

Soweit erstmal vielen Dank und lg
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #11
Kendra

Kendra

Beiträge
9.719
Punkte Reaktionen
0
Also erstmal, mach dir nicht zu viele Sorgen wegen der Schwangerschaft. Haben hier so viele Glück dass alles gut geht, dann hoffen wir doch auch bei dir das Beste.
Und: Ich würd mir den US sparen entweder sie ist schwanger, was ich ausschließne würde, oder eben nicht.
Stopp schrei ich nicht, aber frag mal so am Rande wergen dem Gewebekleber(kann sein dass sich unsere beiträge überschnitten hatten)
Ansonsten hört sich der neue TA viel besser an.
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #12
Meereike

Meereike

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hat länger gedauert, fertig zu schreiben, da ich einiges parallel mache... Zwischenzeitlich zwei neue Kommentare, schön :). Also es beruhigt mich schon ein wenig, dass alle zum Nähen tendieren (ich ja auch, aber hätte ja auch sein können, dass jemand das als sinnlos-riskante Schönheits-OP sieht).

@ fourmeeri: Gewebekleber, das wär ja ein Traum, wenn's das gäbe! Weißt du, ob das eine gängige Behandlung ist? Und ginge das auch in diesem Fall, wo's ja schon "angeheilt" ist?

Off-Topic
@ Nele: Die trächtige Lotte sieht ähnlich aus, also auch ein cremeagouti-creme-farbenes (oder heißt die Farbe buff?) Rosetten-Mischmasch-Schweinchen... Wenn alles gut geht und je nach Anzahl und Geschlecht der Jungen muss ich ja dann vermitteln... Ich nehm' dich beim Wort :)
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #13
Kendra

Kendra

Beiträge
9.719
Punkte Reaktionen
0
@ fourmeeri: Gewebekleber, das wär ja ein Traum, wenn's das gäbe! Weißt du, ob das eine gängige Behandlung ist? Und ginge das auch in diesem Fall, wo's ja schon "angeheilt" ist?
Das weiss ich eben leider nicht. Ich hatte es nur bei meinem Böckchen zum "nähen" von der Kastranarbe, deshalb frag einfach du hast das mal aufgeschnappt und was davon zu haltne ist. Leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen.:?
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #14
Nele.S

Nele.S

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
@ Nele: Die trächtige Lotte sieht ähnlich aus, also auch ein cremeagouti-creme-farbenes (oder heißt die Farbe buff?) Rosetten-Mischmasch-Schweinchen... Wenn alles gut geht und je nach Anzahl und Geschlecht der Jungen muss ich ja dann vermitteln... Ich nehm' dich beim Wort :)

Off-Topic
Wenn das Weibchen werden und genauso hübsch sind, reserviere ich 2 ;) ^^
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #15
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
also wenn sie nur 250g hatte als die kleine eingezogen ist kann sie kaum trächtig sein - und wir haben noch einen grund für den Streit, zu früh von allen erwachsenen Schweinchen getrennt sorgt oft für Probleme.

Gewebekleber wäre natürlich toll, aber da musst du echt nachfragen.
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #16
Meereike

Meereike

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

es ist vollbracht :D!
Gretchen hat jetzt anstelle der Hängelippe ein Faden-Schleifchen;).
Sie sitzt jetzt, eineinhalb Stunden nach der OP, zwar noch leicht verpeilt in ihrer Box, aber knabbert schon ein wenig Paprika.

Das Nähen ging ziemlich schnell und problemlos. Hat noch 1x Antibiotikum bekommen und für 3xtgl. zuhause eine Wundsalbe (VulnoPlant). Samstag werden dann die Fäden gezogen. Da stellt sich dann heraus, ob's wirklich hält - schlimmstenfalls kann die Ecke doch noch absterben... Aber eigentlich dürfte es wohl wieder zusammenwachsen.

Gewebekleber ging in diesem Fall nicht, da das eine bewegliche Stelle ist, würde nicht stabil genug halten.

Bei der Tierärztin hab ich ein sehr gutes Gefühl, da werden wir bleiben:).

Danke noch einmal für eure Ratschläge!

LG Mareike
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #17
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
das ist doch super, dabei gleich noch einen guten Tierarzt finden ist ideal!
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #18
Kendra

Kendra

Beiträge
9.719
Punkte Reaktionen
0
Na dann hoffe ich dass es gut zusammenwächst. ;)
 
  • Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? Beitrag #19
Meereike

Meereike

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hier ein abschließender Bericht...falls mal jemand bei einem ähnlichen Problem die Suche bemüht und für alle, die "geholfen", also v.a. mich beruhigt haben;):

Gretchen hatte ja die OP super überstanden.
Den vorderen Faden der Zwei-Stich-Wunde hatte sie sich schon nach einem Tag selber rausgepipelt. Nach einer Woche, als eigentlich die Fäden gezogen werden sollten, waren keine Fäden mehr da;).
Insgesamt ist es super verheilt, ein winziger Spalt, der durch die von ihr selbst zu früh geöffnete Naht nicht zusammenwachsen konnte, erinnert noch an den Zickenkrieg.
Wirkung der Wundsalbe vermag ich nicht einzuschätzen: Die schien so lecker (rein pflanzlich mit Honig) zu sein, dass Gretchen sie entweder sofort aus der Tube geschleckt hat, wenn ich damit auf sie zukam oder aber sich dann dick eingeschmiert einen Teil vom Schnäuzchen geleckt und mit dem Rest ihr Fell "gegelt" hat...


In einem ähnlichen Fall würde ich raten, so schnell wie möglich nähen zu lassen, da sind die Chancen auf eine komplette Heilung sicherlich am größten. Und bei gesunden Schweinchen verläuft eine Narkose für eine kleine OP (=auch mit kleinerer Narkose-Dosis) meistens problemlos.

LG Mareike
 
Thema:

Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen?

Gerissene Lippe (Bisswunde) - nähen lassen? - Ähnliche Themen

Frische kastrawunde: Hallo, meine Katze wurde am Dienstag (23.05) kastriert. Noch am ersten Tag war sie agil im springen und ich konnte sie nicht von abhalten. Mit dem...
Meerie nackig. o.O: Hallo Leute, ich halte schon mein Leben lang Meeries und habe auch ab und an mal Babys in meinem Stall. Natürlich wird drauf geachtet, keine...
Ratte infektiös /Kaninchenkrankheit bei Ratten: Hallo, eigentlich gehts noch immer um diese Ratte: "Muttermale" am Schwanz , aber ich mache mal nen neuen Thread, sonst wirds unübersichtlich...
Hilfe: Große Probleme nach dem Umzug: Hallo ihr Lieben, ich warne euch jetzt kommt ein sehr langer Text aber es würde mir wirklich helfen, wenn ihr ihn lest und mir vielleicht helfen...
Animonda Carny: Ich würde gern wissen, ob jemand der Animonda Carny füttert aktuell eine Veränderung des Fressverhaltens seiner Katzen bei Animonda Carny...
Oben