
Fini
- Beiträge
- 7.889
- Punkte Reaktionen
- 2
Märchen der Hundehaltung
Leider gibt es über Hunde immer noch viele falsche Aussagen, wir wollen hier ein bisschen aufklären.
„Der hat noch Welpenschutz, dem tut keiner was…“
Einen Welpenschutz gibt es nicht. Daran sollte man immer denken, wenn man mit seinem Welpen auf fremde Hunde trifft, denn sollte der fremde Hund doch mal zu schnappen, kann es sein das der Welpe bei Hundebegegnungen demnächst unsicher reagiert oder Angst hat.
Nur in einem „Hunderudel“ genießen die Welpen weitestgehend „Narrenfreiheit“.
„Wenn er in die Wohnung macht, muss man ihn nur mit der Nase in seine Exkremente drücken und schimpfen, dann lernt er das“
Das ist Unsinn! Das zerstört nur das Vertrauen, mehr nicht! Der Hund lernt daraus sicher nicht, dass er nicht in die Wohnung machen darf! Er versteht den Zusammenhang gar nicht, da er sein Verhalten nicht mit dieser Bestrafung verknüpfen kann.
"Der weiss genau was er falsch gemacht hat"
Viele Hundhalter sind der Meinung das ihre Hunde auch lange nach einer "Tat" (z.B. zerrissene Kissen, zerkaute Schuhe usw.) wissen was sie falsch gemacht haben. Das stimmt nicht! Oft spürt der Hund einfach von vornherein das wir aufgebracht und verärgert sind, um diesen Ärger aus dem Weg zu gehen versucht er zu beschwichtigen. Diese Beschwichtigung wird von vielen Hundehaltern falsch ausgelegt - man glaubt der Hund habe ein schlechtes Gewissen. In wirklich keit aber weiss der Hund nicht warum wir verärgert sind. Demnach darf man einen Hund dann auch nicht mehr für sein Fehlverhalten bestrafen!
„Eine Hündin muss einmal in ihrem Leben Welpen bekommen haben“
Leider ist dieses Märchen immer noch verbreitet! Warum sollte eine Hündin einmal Welpen bekommen haben? Die Hündin wird es nicht missen, da sie nicht weiß wie es ist Welpen groß zu ziehen. Es hat weder gesundheitliche- noch psychische Folgen, wenn eine Hündin keine Welpen bekommt. Im Gegenteil eine Trächtigkeit und die Aufzucht der Welpen bedeuten auch Stress.
Viele vergleichen Hündinnen mit Menschen, die auch traurig sind, wenn sie keine Kinder in die Welt setzen können, vergessen dabei aber die Tatsache, dass die Hündin nach 6-7 Wochen die kleinen entwöhnt und sie weggegeben werden und die Hündin sie hinterher auch nicht mehr wieder erkennt, also wofür dann mind. einmal decken lassen? Um der Hündin Stress zu machen, weil man fälschlicherweise menschliche Gefühle und Bedürfnisse auf die Hündin projiziert hat?
(in zusammenarbeit mit sweetroke)
„Von Käse wird der Geruchsinn eines Hundes schlechter“
Das ist natürlich Quatsch, Käse hat keinerlei Einfluss auf den Geruchsinn! Wie sollte der auch den Geruchsinn verderbe
„Hundetrainer wissen immer genau was sie tun“
Die Bezeichnungen "Hundepsychologe" oder "Hundetrainer" sind nicht geschützt, demnach kann sich jeder Hundepsychologe nennen. Wenn man Hilfe bei einem Hundetrainer sucht, sollte man sehr genau auf die Kompetenz eines Trainers achten. Der Trainer sollte auf jeden Fall gewaltfrei arbeiten!
„Kastration hilft gegen Fehlverhalten“
Falsch! Es können sich nur Verhaltensweisen verändern, die mit dem Geschlechtshormonen in Verbindung stehen, da diese nach einer Kastration kaum noch gebildet werden. Gegen Fehlverhalten hilft nur gute Erziehung.
„1 Hundejahr entspricht 7 Menschenjahren“
Falsch! Das Alter kommt auch auf die Größe des Hundes an. Kleine Hunde werden in der Regel älter als große Hunde. Ein großer Hund gilt schon ab ca. 8 Jahren als alt, ein Kleiner Hund erst ab ca. 10 Jahren. Und eine Hündin kann schon ab einem Alter von 6 Monaten das erste Mal läufig werden.
„Hunde die bellen, beißen nicht“
Das ist Unsinn!
Ob ein Hund beißt oder nicht kann man nicht daran festmachen, ob er bellt oder nicht!

Alle Informationen wurden von Fini dem Tierforum.de zur Verfügung gestellt. Die Weiterverwendung des Textes ist nur mit diesem Copyright und nur nach Absprache gestattet. Hinweise, Anregungen und weitere Informationen sind gerne willkommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ihr bei der Aufklärung über Märchen in der Hundehaltung helfen wollt, könnt ihr diesen Text gerne, unter Nennung der Quelle (mit Copyright), verbreiten!
Wenn ihr auch noch ein paar Märchen zu bieten habt, dann her damit.
Wenn etwas korrigiert werden muss, einfach bescheid sagen.
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: