
nettehexe13
- Beiträge
- 134
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein Kater ist 15 und kennt eigentlich alle möglichen Tiere, von Ratten, Mäusen, Hamstern die wir mal hatten und die Vögel, die ich halte...daran hat sich gewöhnt.
Habe seit heute eine 5 Mon. junge Yorki-Mix Hündin, die zuvor einen gleichaltrigen Spielgefährten hatte...
die kleine Hündin wollte natürlich gleich mit ihm Spielen, da sie das nicht anders kennt.
Da hat mein Kater ihr gleich eine gefetzt, sodass sie aufheulte ohne Ende.
Halte sie derzeit getrennt in der Wohnung, was auf Dauer aber nicht geht.
Wie stellt man es am besten an, das die Beiden mit der Zeit friedlich miteinander auskommen?
Und das sich unser Kater nicht zurückgesetzt^^ fühlt?? Katzen sind da eigen! Meine Kinder wohnen auch bei mir und kümmern sich auch um den Kater, wenn sie nicht gerade in der Arbeit sind.
Aber bei mir sieht es schlechter aus, weil er vor mir und dem Hund flieht! oder er greift den Hund an.
Auch mit dem Futter ist das so eine Sache: die Kleine geht andauernd an seine Futterschale. Unser Bazi ist ein gemütlicher Fresser und lässt sich halt Zeit...habe jetzt die Schalen vom Kater in der Küche wie gehabt und die von der "Snoopy" im Wohnzimmer.
Wie lange kann es denn dauern, das mein Kater freidlich auf den Hund reagiert?
Ihr seht, das ich wirklich Hilfe brauche...vor allem von jemand, der sich da auch wirklich auskennt und selbst schon solche Erfahrungen gemacht hat.
Falls jemand die Frage mir stellen möchte, dass ich das schon vorher hätte wissen m,üssen, das es so sein könnte:
Ich habe den Hund genommen, weil den Besitzern nach 3 Monaten eingefallen ist, das sie die beiden Hunde nicht mehr haben können, weil sie keine Zeit mehr für sie hätten! Ich habe nur einen Hund genommen.
Die Hundewelpen wares sich fast in den letzten 3 Monaten selbst überlassen! Die hören weder auf Namen noch auf sonst was!
Das Trockenfutter stand in Mengen rum, damit sie sich selbst das nehmen konnten, irgend wann am Tag...und der Balkon war offen, damit sie in den Garten gehen, um ihr Geschäft^^ zu machen..die Hündin muss ich praktisch total umerziehen usw.
Vielleicht kann mir da auch jemand noch Tipps geben, wie ich das am besten alles bewerkstellige!
mein Kater ist 15 und kennt eigentlich alle möglichen Tiere, von Ratten, Mäusen, Hamstern die wir mal hatten und die Vögel, die ich halte...daran hat sich gewöhnt.
Habe seit heute eine 5 Mon. junge Yorki-Mix Hündin, die zuvor einen gleichaltrigen Spielgefährten hatte...
die kleine Hündin wollte natürlich gleich mit ihm Spielen, da sie das nicht anders kennt.
Da hat mein Kater ihr gleich eine gefetzt, sodass sie aufheulte ohne Ende.
Halte sie derzeit getrennt in der Wohnung, was auf Dauer aber nicht geht.
Wie stellt man es am besten an, das die Beiden mit der Zeit friedlich miteinander auskommen?
Und das sich unser Kater nicht zurückgesetzt^^ fühlt?? Katzen sind da eigen! Meine Kinder wohnen auch bei mir und kümmern sich auch um den Kater, wenn sie nicht gerade in der Arbeit sind.
Aber bei mir sieht es schlechter aus, weil er vor mir und dem Hund flieht! oder er greift den Hund an.
Auch mit dem Futter ist das so eine Sache: die Kleine geht andauernd an seine Futterschale. Unser Bazi ist ein gemütlicher Fresser und lässt sich halt Zeit...habe jetzt die Schalen vom Kater in der Küche wie gehabt und die von der "Snoopy" im Wohnzimmer.
Wie lange kann es denn dauern, das mein Kater freidlich auf den Hund reagiert?
Ihr seht, das ich wirklich Hilfe brauche...vor allem von jemand, der sich da auch wirklich auskennt und selbst schon solche Erfahrungen gemacht hat.
Falls jemand die Frage mir stellen möchte, dass ich das schon vorher hätte wissen m,üssen, das es so sein könnte:
Ich habe den Hund genommen, weil den Besitzern nach 3 Monaten eingefallen ist, das sie die beiden Hunde nicht mehr haben können, weil sie keine Zeit mehr für sie hätten! Ich habe nur einen Hund genommen.
Die Hundewelpen wares sich fast in den letzten 3 Monaten selbst überlassen! Die hören weder auf Namen noch auf sonst was!
Das Trockenfutter stand in Mengen rum, damit sie sich selbst das nehmen konnten, irgend wann am Tag...und der Balkon war offen, damit sie in den Garten gehen, um ihr Geschäft^^ zu machen..die Hündin muss ich praktisch total umerziehen usw.
Vielleicht kann mir da auch jemand noch Tipps geben, wie ich das am besten alles bewerkstellige!