Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix

Diskutiere Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo, mein Kater ist 15 und kennt eigentlich alle möglichen Tiere, von Ratten, Mäusen, Hamstern die wir mal hatten und die Vögel, die ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #1
nettehexe13

nettehexe13

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein Kater ist 15 und kennt eigentlich alle möglichen Tiere, von Ratten, Mäusen, Hamstern die wir mal hatten und die Vögel, die ich halte...daran hat sich gewöhnt.

Habe seit heute eine 5 Mon. junge Yorki-Mix Hündin, die zuvor einen gleichaltrigen Spielgefährten hatte...

die kleine Hündin wollte natürlich gleich mit ihm Spielen, da sie das nicht anders kennt.
Da hat mein Kater ihr gleich eine gefetzt, sodass sie aufheulte ohne Ende.

Halte sie derzeit getrennt in der Wohnung, was auf Dauer aber nicht geht.

Wie stellt man es am besten an, das die Beiden mit der Zeit friedlich miteinander auskommen?
Und das sich unser Kater nicht zurückgesetzt^^ fühlt?? Katzen sind da eigen! Meine Kinder wohnen auch bei mir und kümmern sich auch um den Kater, wenn sie nicht gerade in der Arbeit sind.
Aber bei mir sieht es schlechter aus, weil er vor mir und dem Hund flieht! oder er greift den Hund an.

Auch mit dem Futter ist das so eine Sache: die Kleine geht andauernd an seine Futterschale. Unser Bazi ist ein gemütlicher Fresser und lässt sich halt Zeit...habe jetzt die Schalen vom Kater in der Küche wie gehabt und die von der "Snoopy" im Wohnzimmer.

Wie lange kann es denn dauern, das mein Kater freidlich auf den Hund reagiert?

Ihr seht, das ich wirklich Hilfe brauche...vor allem von jemand, der sich da auch wirklich auskennt und selbst schon solche Erfahrungen gemacht hat.

Falls jemand die Frage mir stellen möchte, dass ich das schon vorher hätte wissen m,üssen, das es so sein könnte:

Ich habe den Hund genommen, weil den Besitzern nach 3 Monaten eingefallen ist, das sie die beiden Hunde nicht mehr haben können, weil sie keine Zeit mehr für sie hätten! Ich habe nur einen Hund genommen.
Die Hundewelpen wares sich fast in den letzten 3 Monaten selbst überlassen! Die hören weder auf Namen noch auf sonst was!
Das Trockenfutter stand in Mengen rum, damit sie sich selbst das nehmen konnten, irgend wann am Tag...und der Balkon war offen, damit sie in den Garten gehen, um ihr Geschäft^^ zu machen..die Hündin muss ich praktisch total umerziehen usw.

Vielleicht kann mir da auch jemand noch Tipps geben, wie ich das am besten alles bewerkstellige!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #2
andie

andie

Beiträge
14.459
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Wir haben auch vor einigen Monaten eine jungen Hund (Yorkie ^^) bekommen. Der Kater war vorher schon da.

Ich möchte ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber große Hoffnungen würde ich mir nicht machen. Natürlich braucht der Kater jetzt auch erstmal Zeit, um sich an das neue Familienmitglied zu gewöhnen, das ist völlig normal. Aber bei einem 15-jährigen Kater, der seinen eigenen Kopf hat und in seiner "Meinung" wahrscheinlich schon ziemlich "festgefahren" ist, würde ich mir nicht ZU viele Hoffnungen machen.

Weder bei meinem Asti, noch bei Kiro hätte ich mich getraut, einen Hund ins Haus zu holen. Die beiden hätten JEDEN Hund glatt auseinandergenommen :lol:

Unsere Mia nervt Whisky manchmal aber auch ziemlich. Dann geht er ihr meistens aus dem Weg und wenn sie immer noch keine Ruhe gibt, haut er ihr mal eine runter. Solange der Kater ohne Krallen hinhaut, ist es nicht so schlimm. Nur bei den Augen sollte man gut aufpassen. Der Kater braucht auf jeden Fall einen Rückzugsort, wo er komplette Ruhe hat. Ist doch klar, dass er sich jetzt auch ein bisschen vom dem Hund bedrängt fühlt ;)

Und damit keine Eifersucht aufkommt, würd ich auch jeden Tag etwas Zeit einplanen, in der du dich ausschließlich mit dem Kater beschäftigst. Da hat der Hund dann mal Pause: Ich weiß, dass ist anfangs - vor allem bei jungen Hunden - gar nicht so leicht :D

PS: Ich weiß, die Anschaffung war spontan, aber das nächste mal vorher unbedingt testen, ob die Katze/der Kater Hundeverträglich ist. Wie gesagt - bei Whisky war's kein Problem, das wussten wir auch. Aber bei Asti und Kiro hätten wir das nicht machen dürfen (die hätten den Hund zum Frühstück verspeist :lol:)

PPS: Ich wünsche euch viel Glück, dass die beiden sich 'zusammenraufen'. Mia haben wir im Juni bekommen und seit einigen Tagen liegen Hund und Katz kuschelnd im Hundekörbchen :060:
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #3
nettehexe13

nettehexe13

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort!..na..du machst mir ja Hoffnungen! lach, wein! Der Kater gehört ja meiner Tochter...und ich wollte schon immer einen Hund haben und nun habe ich den gefunden, den ich immer schon gerne gehabt hätte...unser Kater fährt schon voll die Krallen aus!
ich habe ja auch Angst, das er mal das Auge von der Hündin trifft und daher sind sie ja getrennt...natürlich war er auchzuerst da und verteidig sein^^ Revier.

Ist mir schon klar aber trotzdem möchte ich die kleine Hündin behalten, weil sie einfach zu "mir" gehört.

Der Bazi^^ ist 15 und gehört meiner Tochter, obwohl wir zusammen wohnen aber dann muss sie halt ausziehen mit "ihm"! Naja..das geht doch auch nicht!
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #4
andie

andie

Beiträge
14.459
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Jetzt wollt ich dir aber nicht den Mut nehmen *lach*

Vielleicht braucht er ja wirklich nur etwas Zeit um sich an sie zu gewöhnen. Unsere Mia steht tootal auf Whisky's Ohren. Da stellt sie sich immer auf ihn drauf, knabbert seine Ohren an und leckt sie ab *gg* Er sieht zwar dann voll genervt aus, bleibt aber stehen :lol:

Off-Topic
Hast du Fotos vom Hundi? :mrgreen:
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #5
Andy

Andy

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Mit 15 Jahren ist Dein Kater schon ein echter Senior und ihm da den "Streß" eines jungen Hundes anzutun ist schon sehr - mutig....

Sorge dafür, dass es genug Möglichkeiten gibt, wo der Kater sich zurückziehen kann (hohe Kratzbäume?) Mach dem Hund schnellstmöglichst klar, dass er auf bestimmten Plätzen nichts zu suchen hat (Katzenkuschelhöhle? Lieblingsplätze des Katers....). Der Kater war zuerst da und der Hund hat sich zu fügen, so ist das nunmal. Außerdem kann man Hunde deutlich leichter erziehen als Katzen ;). Spätestens beim dritten dicken Kratzer über die Nase hat Hund verstanden, dass Kater kein Spielinteressent ist. Und dieses Recht solltest Du ihm auf jeden Fall zugestehen - denn der Kater hat kein Gefühl dafür, wem er "gehört" - er wohnt in dieser Wohnung und der Hund ist ein Eindringling in seinem Revier! Stell Dir mal vor, man würde Dir einen18jährigen Schnösel und Raufbold aufdrängen, der sich in Deinem Bett breit macht, Deine Töpfe leerfrißt und auch sonst permanent Deinen "Dunstkreis" überschreitet - das würde Dir auch keinen Spaß´machen :?
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #6
nettehexe13

nettehexe13

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Hallo Andy,

na der Kater hat ihr schon mal eine gegeben und dann hat sie es auch verstanden, das man sich mit ihm nicht anlegen sollte.

der Kater hat nach wie vor "seine Plätze" und Rückzugmöglichkeiten in der Whg. und seine Futterschale steht jetzt auf einem erhöhten Platz.

Die beiden haben sich auch schon beschnuppert und die Drohgebärden meines Katers haben fast ganz aufgehöret.

Schnuffi ist vorsichtig, wenn sie sich ihm nähert, weiß aber genau, das sie vorsichtig sein muss.

Das Ganze klappt besser als gedacht, freu!
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #7
Andy

Andy

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Na, das klingt doch gut ;). Ich denke, solange der Kater das Gefühl hat, er wird in Ruhe gelassen, wird sich das einrenken. Ob die beiden dicke Kumpel werden, wage ich noch in Zweifel zu ziehen, aber das erwartet ja auch niemand ;)
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #8
nettehexe13

nettehexe13

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Na dicke Kumpel werden sie sicherlich nicht , an das habe ich auch nie gedacht ;) es geht ja nur darum, das sie sich gegenseitig akzeptieren :)
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #9
Umi

Umi

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
3
Hab mir nur mal den Hauptthred durchgelesen. Meien katze war 10 als wir Unseren Hund bekommen haben.

Sie hat Ihn bis zu ihrem Tod gehasst wie den Teufel. Und mein Hund hat immer eine geditscht bekommen :).

Alte Katzen die KEINE Hunde kennen. Reagieren teilweiseserh aggresiv udn scheu. Ende der Geschichte war das ich mich komplett um MInka gekümmert habe , weil Sie so angst hatte.

Meien anderne beidne Katzen mochten Sneta von anfang an. Waren aber auch babies als sie zu usn kamen :)
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #10
T

Teufelshuhn

Beiträge
629
Punkte Reaktionen
0
Wie stellt man es am besten an, das die Beiden mit der Zeit friedlich miteinander auskommen?
Ich würde sagen
die kleine Hündin wollte natürlich gleich mit ihm Spielen, da sie das nicht anders kennt.
Da hat mein Kater ihr gleich eine gefetzt, sodass sie aufheulte ohne Ende.

genau so. Hunde müssen lernen, dass Katzen schärfere Krallen haben, geschickter und schneller sind als sie, und damit eben die Überlegenen.

Ja, ich bin ehrlich der Meinung, Katzen sind Hunden überlegen. Hatte zuhause immer beides (ging gut), und auch der aktuelle Collie-Mischling Cerberus - Schulter ist kniehoch, und als er jünger war, hat er zum Zeitvertreib fast armdicke Äste mit einem Biss zerlegt - hat ganz hübsch Respekt, selbst vor der kleinsten Katze. Und eine dicke Narbe auf der Nase, der Respekt kommt nicht von ungefähr. Nicht unbedingt schön mit unserer modernen Moral zu vereinbaren, die ja körperliche Auseinandersetzungen komplett ablehnt, aber das sind eben Tiere, die davon nichts wissen, und ihre Auseinandersetzungen grundsätzlich körperlich lösen.

Das Ergebnis ist, dass Cerberus lieber die Katzen gewähren lässt, selbst wenn sie an sein Futter gehen, und dafür lieben die Katzen ihn auch als Spiel- und Knuddel-Gefährten.
 
  • Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix Beitrag #11
nettehexe13

nettehexe13

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Es ist halt so, dass man das nicht verallgemeinen kann, wie jetzt Hund auf Katze, bzw. umgekehrt reagiert.
Die beiden schmusen nicht miteinander aber sie halten sich oft im gleichen Raum auf und die Hündin versucht den Kater öfter zum Spielen zu animieren, das aber nicht klappt, da er seine Ruhe haben will.

Ich hätte mir das etwas schlimmer vorgestellt als es letzlich ist. Da jeder seinen seperaten Futterplatz bzw. Schlafplatz hat und sich die Beiden auch aus dem Weg gehen können und ich sowohl mit dem Kater schmuse und mich auch um die junge Hündin kümmere, wird eigentlich keiner benachteiligt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix

Wie gewöhnt sich Kater 15 an 5 Mon. junge Yorki-Mix - Ähnliche Themen

Katze und Kater vergesellschaften: Hallo 🙂 Ich habe eine Frage die mir etwas auf der Seele brennt und wollte mir Ratschläge und Erfahrungstipps holen. Es geht um unsere Katze und...
Mein Hund aus dem Tierheim langweilt sich enormst: Hallo! :D Seit Anfang des Monats habe ich mir den Traum vom Hund erfüllt. Ich bin Studentin und eigentlich dachte ich mir, ich würde mit einem...
Wie gewöhnt Kater 15 Jahre an 5 Mon. junge kleine Hündin: Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe heute eine 5 Mon. junge Yorki-Mix-Hündin bekommen, die bis jetzt mit ihrem gleichaltrigen Bruder...
junger Kater 1 1/2 J. sucht DRINGEND geduldiges zu Hause (Pflegestelle NRW): Der schöne Leon, geb. ca. 02/2010 ist gesund, geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert. Er wurde als Baby von den Straßen Athens von einer älteren...
Oben