Hallo Leute,
ich habe mich heute hier angemeldet und dieses Thema gefunden.
Wir hatten das Problem vor 8 Jahren, als wir heir eingezogen sind. Doppelverglasung und eine Katzentür sollte eingebaut werden. Dann haben wir bei einem Glaser angerufen und uns das erklären lassen -
Wir brauchten eine neue Scheibe für die Tür. Dort wird das Loch für die Klappe ausgeschnitten und versiegelt. Dann wir das Vakuum wieder hergestellt und dann kann man die Katzenklappe (die man natürlich mit zum Glaser nimmt wegen der Größe) einbauen.
Auch mußten wir den Griff der Tür austauschen, mit Schloß, damit man die Tür abschließen kann, finde ich aber unnötig.
Dann haben wir uns natürlich auch Gedanken gemacht, wer kommt denn da noch so rein - braucht ihr nicht, da gibt es einen kleinen Trick.
Die Katzenklappe immer nur mit klarem Wasser reinigen und soviel Dreck daran lassen, daß man noch riecht von welcher Katze es ist.
Wir hatten auch schon in unserer alten Wohnung so eine Klappe, insgesamt 14 Jahre und es kam nie eine andere Katze in die Wohnung.
Das Ganze ist ein sehr teurer Spaß, aber es lohnt sich und Eure Katze wird es Euch danken.
Nun haben wir vor 14 Tagen unseren Charly verlohren, er war 17 Jahre alt.
Da wir im nächsten Jahr wieder in die Stadt ziehen, können wir uns keine Katze mehr anschaffen, denn sie könnte nicht mehr raus und das finden wir für das Tier nicht so schön.
Sollte jemand an der Katzenscheibe-Tür Interesse haben, meldet Euch bitte bei mir.