Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich?

Diskutiere Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? im Kaninchen Haltung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo :) Wir wollen für unsere Kaninchen einen neuen Stall bauen. Er wird 150*80*70 und wir wollen ihn aus so "Holzbalken" bauen und als Gitter...
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #1
-Gwenni-

-Gwenni-

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo :)
Wir wollen für unsere Kaninchen einen neuen Stall bauen. Er wird 150*80*70 und wir wollen ihn aus so "Holzbalken" bauen und als Gitter Volierendraht und vielleicht noch Plexiglas.
Nun ist aber unser Problem der Boden und der ganze untere Bereich.
Der Urin wird dem Holz schaden und wir haben keine Idee, was wir da am besten machen könnten.
Bei Käfigen ist es ja so, das die Plastikwanne auch höher ist. Wie könnte man das bei Eigenbau machen? Auch mit Holz?
Hat da jemand Erfahrungen?
lg
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal hier im Ratgeber geschaut? Dort findest du sicherlich Hilfe und einige Tipps zu deinem Problem.
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #2
fräuleingrün

fräuleingrün

Beiträge
7.685
Punkte Reaktionen
0
Huhu!
Die meisten verwenden hier PVC. Das ist billig, lässt sich in einer beliebigen Größe zurechtschneiden und man kann es einfach auf den Boden legen. Wäre das eine Lösung für euch?
Wieviele Kaninchen habt ihr denn? Leider wäre die Größe, die du angibst, schon für 2 Kaninchen zu klein. Pro Kaninchen rechnet man 2qm.
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #3
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Der Käfig ist zu klein. Wie wäre es mit 2x2 m?

Mein EB besteht aus einem Streuteil und einem Teppichteil, unter der Streu bzw. unter dem Teppich ist je 1 Beschichtete Spanplatte, die je etwa 1-2 cm dick ist (stehen bei uns halt im Keller, da ist der Boden etwas kälter als z.B. im Wohnzimmer).

Hier mal ein Bild, ist inzwischen nur etwas anders eingeräumt:
[VERSTECK]
[/VERSTECK]
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #4
Fantaa

Fantaa

Beiträge
3.721
Punkte Reaktionen
0
Wenn es in der Wohnung ist und ihr keine anderen Tiere habt würde so 6-eckiger Hühnerdraht reichen ;)
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #5
C

Caro91

Guest
Also ich würde PVC verwenden, dass lässt sich leicht sauber machen.
Hast du die Möglichkeit Gitterelemente aufzustellen, sodass die 2? ihre 4 qm hätten?
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #6
Roshinu

Roshinu

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
blöde Frage, aber warum kein Epoxydharz?
ich komm zwar von der "anderen Ecke" -> Terraristik, aber bei meinem neuen Gecko Terrarium habe ich dieses mit Epoxydharz abgedichtet.

Wichtig ist, dass man sich erkundigt eines zu benutzten das auch für den Terrariumbau geeignet ist (musste da ziemlich suchen, weil alle nur das für Bootsbau hatten, bei nem Malereibedarf wurde ich dann fündig).

Zwar ist das Harz bei der Verarbeitung giftig (und aus persönlicher Erfahrung empfehle ich die Arbeit im Freien bzw in einem gut gelüfteten Raum und eventuell auch mit Maske), allerdings ist das Harz nach dem kompletten Aushärten lösungsmittelfrei, geruchslos, stoßfest, kratzfest, wasserdicht (ich könnte mein Terrarium als Aquarium verwenden *gg*) und vor allen Dingen komplett ungiftig!

Da könnte man dann nach Lust und Laune Teppiche drauflegen, und das Harz lässt sich einfach abwischen!
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #7
Fantaa

Fantaa

Beiträge
3.721
Punkte Reaktionen
0
Aber hartzt das Harz nicht? (nennt man das so? :lol:)
Kann mir auch vorstellen das das unheimlich teuer sein muss und viel Arbeit macht das einzubauen, PVC wäre da denke ich die einfachere Methode..
Teppich würd ich nicht drauflegen die benutzen mein zumindest immer als klo und können dann weg und falls einer mal ausversehen drauf pinkelt kann er auch sofort in die Wäsche..
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #8
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Meine haben noch nie auf den Teppich gemacht...

Ich hab mal geguckt, dieses Harz ist ziemlich teuer bzw. dürfte es für 4 qm teuer werden...
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #9
Roshinu

Roshinu

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
vorteil ist, es ist bombendicht, da geht nix durch und man muss es auch nicht austauschen, da auch nix "danebenläuft" (PVC wird ja doch irgendwann "schlecht" ... wenn ich an den boden meines alten Kinderzimmers denke <.<)

und nein ^^ es harzt nicht ... wenn es trocken ist bildet das harz eine trockene, glatte, transparente schicht auf dem "bestrichenen" untergrund. ist ähnlich wie ein klarer nagellack ^^ nur halt bekommt man den nicht mehr runter und es dauert lange zum trocknen :)

und soooo teuer ist das jetzt auch nicht. ich hab für die dose harz + dose härter rund 25€ gezahlt. damit konnte ich die 2m² des terrariums 4 mal streichen ^^ (also 8 m²)
Da mein terrarium wirklich wasserdicht sein muss, da bei mir eine LF von 60-90% herrscht und ich die pflanzen auch direkt in den bodengrund eingepflanzt habe (und dementsprechend auch einfach wasser reinschütte zum gießen) habe ich 4 mal gestrichen. Bei dem stall müsste eigentlich eine doppelte schicht locker reichen.

(funktionieren tut das ganze folgendermaßen. man mischt nach dem angegebenen mischungsverhältnis härter und harz zusammen - wichtig ist hierbei, dass man es sorgfältig abwiegt damit das verhältnis wirklich stimmt, da sonst das harz entweder zu schnell oder zu langsam austrocknet und sich nicht richtig verarbeiten lässt - danach mischt man das ganze sehr sorgfältig und beginnt es mit einem pinsel bzw einer walze aufzutragen (wie gesagt, ist wie nägel lackieren). ist man fertig überprüft man ob sich keine dellen gebildet haben bzw blasen (geschieht wenn zu viel luft drinnen ist und die blasen aufgehen) wenn das harz noch nicht zu fest ist, einfach mit ner spachtel "ausstreichen".
trocken lassen ... 2 tage warten und dann die nächste schicht auftragen.... bis zur kompletten aushärtung dauert es knapp eine woche)
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #10
Fantaa

Fantaa

Beiträge
3.721
Punkte Reaktionen
0
Naja PVC hält doch ne Weile also ich würd kein Harzboden nehmen.. was ist demm wenn man keine kaninchen mehr will wie sollte man das abkriegen?
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #11
Roshinu

Roshinu

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
kommt drauf an, ich denke ja doch nicht, dass der stall auf direkt auf den fußboden gebaut wird sondern einen eigenen boden hat? sonst einfach die bodenplatte damit behandeln.
wobei ^^ eigentlich ninchen ja recht reinlich sind (hatte bis vor 5 jahren welche)
unsere liefen immer frei in der wohnung rum und sind in ihren stall zum erledigen ihres geschäfts gegangen (ab und zu ging was daneben, aber das war jetzt ned soooo tragisch, da das nur alle paar monate vorkam)
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #12
-Gwenni-

-Gwenni-

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hey, danke für die vielen Antworten. :)
Es sind 2 Zwergkaninchen und natürlich haben sie einen Freilauf aus Gitterelementen noch davor :) Ich möchte halt noch einen Käfig dabei haben. ;)

PVC klingt super. Aber habe mal gelesen man müsste das irgendwie auslüften lassen (weiß es nicht mehr genau) weil es giftige Dämpfe (oder so) hätte... Wie habt ihr das gemacht?
Und wie ist das mit dem "unteren Rand" damit das Streu nicht rausfällt? Ist das PVC "Urinsicher"? Schadet Urin dem PVC nicht? muss man ein bestimmtes pvc nehmen?
lg
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #13
fräuleingrün

fräuleingrün

Beiträge
7.685
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte halt noch einen Käfig dabei haben. ;)

Darf ich fragen, wieso?

Ich hab meinen nicht direkt auslüften lassen. Der stand nur ein paar Tage hier rum. Bisher habe ich noch nichts Schädliches gemerkt - sie sind verrückt wie immer :). Meine haben aber sowieso noch eine Textilschicht drüber, weil ich den PVC sehr glatt finde.
Auf dem PVC selbst habe ich kein Streu, deswegen brauche ich auch keinen Streurand. Ich benutze einfach 2 Katzentoiletten und das finde ich echt sehr praktisch - und gegenüber Käfigen auch sehr platzsparend.
Soweit ich weiß, gibt es gar keine verschiedenen Sorten von PVC, außer höherwertigem und eben minderwertigem. Ich hab seeeeehr billigen und bisher hat der Urin noch kein bisschen geschadet. Vielleicht muss man aber nach ein paar Jahren wechseln.
 
  • Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? Beitrag #14
-Gwenni-

-Gwenni-

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Im Käfig ist Einstreu und die Toilette drin außerdem haben sie dann meiner Meinung nach eine bessere Möglichkeit sich zurückzuziehen, da das Gehege auch mitten im Wohnzimmer steht. ;)
Ich denke ich werd mir für den Boden PVC kaufen.
Vielen dank für die tollen Antworten! :)
---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Sorry :D aber mir ist doch nochmal ne Frage eingefallen, auf die mich meine Mutter hingewiesen hat.
Kaninchen nagen doch so gern^^ Was ist denn wenn die den PVC Boden anknabbern. Ist das dann doch schädlich/giftig für meine 2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich?

Stall (Innenhaltung) selbst bauen- welcher Boden eignet sich? - Ähnliche Themen

Bitte um Rat zur Neu-Vergesellschaftung nach Überfall durch Katze: Hallo, ich brauch bitte mal einen Rat von erfahrenen Rennmaushaltern. Ich bin im Februar 2021 ziemlich überraschend zu 2 weiblichen Rennmäusen...
Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Zwei Weibchen markieren mit Urin und streiten insb. beim Fressen: Guten Tag allerseits Wir haben zwei weibliche Kaninchen (Burgunder), es sind ca. einjährige Geschwister, d.h. sie waren schon immer zusammen. Die...
Käfig und Einrichtung für Streifenhörnchen: Wie viel Platz brauchen Hörnchen? Streifenhörnchen sind wesentlich aktiver, als man es von anderen Nagern in der Heimtierhaltung gewohnt ist. Eine...
Kaninchen Stall umbauen/ bauen: Hallo zusammen Ich habe zwei Kaninchen die ich aus schlechter Haltung gerettet habe. Die bei mir nun in einem Stall wohnen, den wir von unserer...
Oben