C
coco_89
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
ich bin neu hier, also stelle ich mich erst mal vor:
Ich heiße Corinna, bin 21 Jahre alt und zur Zeit noch in der Ausbildung. Ich selbst habe seit 2 Jahren ein Rattenrudel von 6 Mädels. Hab ansonsten jahrelang Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen und Fische gehabt.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken eine Kleintierpension zu eröffnen. Da ich mal vor einiger Zeit eine Kleintierpension für meine Ratten gesucht habe und keine ausfindig machen konnte, da die meisten Pensionen für Hunde ausgelegt sind, bin ich auf die Idee gekommen meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Ich habe vor ca. 2-3 Zimmer auszubauen (variabel, da ich nächstes Jahr eh umziehen muss).
Ich bin nächstes Jahr fertig mit meiner Ausbildung zur Biologielaborantin, und habe so also schon viel Erfahrung im Tierpflegebereich. (mit meinen Abschluss habe ich dann auch einen schriftlichen Nachweis darüber)
Hat hier jemand schon Erfahrungen sammeln können was die Eröffnung einer solchen Tierpension betrifft?
-was benötige ich an formellen Dingen? und wo erhalte ich diese?
-brauch ich einen Nachweis, dass ich mit Tieren gut umgehen kann, obwohl meine Ausbildung diesen Teil schon abdeckt?
und generell:
-kann man von so einer Pension überhaupt leben bzw. lohnt es sich überhaupt finanziell? (ich wäre ja nicht Alleinverdiener, aber meinen Teil der Miete müsste ich ja schon bezahlen) es kommt ja noch die Homepage-Einrichtung und solche Dinge hinzu.
-wieviel kann man pro Tier/ pro Tag verlangen?
Ich würde mich riesig über Antworten freuen!
Liebe Grüße
Corinna
Ich heiße Corinna, bin 21 Jahre alt und zur Zeit noch in der Ausbildung. Ich selbst habe seit 2 Jahren ein Rattenrudel von 6 Mädels. Hab ansonsten jahrelang Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen und Fische gehabt.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken eine Kleintierpension zu eröffnen. Da ich mal vor einiger Zeit eine Kleintierpension für meine Ratten gesucht habe und keine ausfindig machen konnte, da die meisten Pensionen für Hunde ausgelegt sind, bin ich auf die Idee gekommen meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Ich habe vor ca. 2-3 Zimmer auszubauen (variabel, da ich nächstes Jahr eh umziehen muss).
Ich bin nächstes Jahr fertig mit meiner Ausbildung zur Biologielaborantin, und habe so also schon viel Erfahrung im Tierpflegebereich. (mit meinen Abschluss habe ich dann auch einen schriftlichen Nachweis darüber)
Hat hier jemand schon Erfahrungen sammeln können was die Eröffnung einer solchen Tierpension betrifft?
-was benötige ich an formellen Dingen? und wo erhalte ich diese?
-brauch ich einen Nachweis, dass ich mit Tieren gut umgehen kann, obwohl meine Ausbildung diesen Teil schon abdeckt?
und generell:
-kann man von so einer Pension überhaupt leben bzw. lohnt es sich überhaupt finanziell? (ich wäre ja nicht Alleinverdiener, aber meinen Teil der Miete müsste ich ja schon bezahlen) es kommt ja noch die Homepage-Einrichtung und solche Dinge hinzu.
-wieviel kann man pro Tier/ pro Tag verlangen?
Ich würde mich riesig über Antworten freuen!
Liebe Grüße
Corinna