Pavo- Virus, was für eine Seuche!

Diskutiere Pavo- Virus, was für eine Seuche! im Hunde Gesundheit Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo Hundefreunde, ich muß/ möchte hier einfach mal was loswerden. Wir impfen doch eigentlich alle unsere Hunde und denken nun sind die sicher...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Pavo- Virus, was für eine Seuche! Beitrag #1
S

Sandfloh

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Hallo Hundefreunde,
ich muß/ möchte hier einfach mal was loswerden.

Wir impfen doch eigentlich alle unsere Hunde und denken nun sind die sicher. Ist doch wie früher in der Schule, Schluckimpfung und alles ist gut.

Ich habe nun einen zweiten Hund, die Kleine wurde auf unserem Gelände, wo ich arbeite, hier in Spanien gefunden.

Ich habe Montags frei, es war also ein Dienstag ich bin mit einem Pferd ausgeritten und habe einen Abstecher zu einem deutschen Jäger gemacht, er hat den Sommer über die Wildschweine hier geschossen da die zu gefährlich wurden. Bei diesem Jäger spielten zwei Welpen mit dem Jagdhund des Jägers. Meine Große ist auch sofort hingelaufen und hat mitgespielt. Die Frau die hier die Wachhunde vom Chef betreut war auch dort.

Ich habe dann erfahren das man die Hunde Montags auf dem Gelände gefunden hat, wahrscheinlich ausgesetzt.

Der Jäger hat dann gesagt er wolle mit den beiden gleich zum Tierarzt unten im Ort fahren, damit sie geimpft, gechippt und entwurmt werden. Er würde sie mit nach Deutschland nehmen und eventuell privat vermitteln oder behalten. Die beiden müßten noch tüchtig aufgepäppelt werden.

Ich habe dann Mittwoch von meinem Chef erfahren das der kleine Rüde in der Nacht beim Tierarzt an diesem Pavo- Virus gestorben ist und ob die Hündin durch kommt sei fraglich.
Er hat gesagt das es sich um eine hochansteckende Krankheit handelt und ob mein Hund geimpft sei. Ich habe noch gesagt na klar mein Hund ist auch vor vier Wochen erst neu geimpft worden.

Für alle die jetzt schon vor Sorge nicht weiter lesen mögen, wir haben keine weiteren Hunde mehr verloren.

Mittwoch abend war die Kleine wieder bei dem Jäger, mit Spritzen und Infusion. Alle paar Stunden gab es Spritzen und die taten teilweise weh (brannten oder so). Er wollte noch ein paar Tage warten und dann nach Deutschland fahren und sie mitnehmen.

Abends habe ich mich erstmal informiert über diesen Virus,
er befällt vorwiegend Welpen und junge Hunde bis ein Jahr, sowie alte und Kranke. Eine Impfung ist kein Schutz, wofür impfe ich dann!?
Also habe ich meine Hündin 1 Jahr und 4 Monate alt, genau im Auge behalten.

Donnerstag bin ich mit meinem Auto zum Jäger gefahren, er hat mir dann mitgeteilt das er am selben Tag noch nach Deutschland muß. Wohin mit der Kleinen?
Na klar ich habe sie mitgenommen, "Jean" noch Jeany hat meinen Pferdestall sehr ängstlich besichtigt. Mich hat sie ja eigentlich auch nicht gekannt, arme kleine Maus. Na und dann dieses große rüpelige Hundetier, meine Große hat sie sofort ins Herz geschlossen, solange Jeany nicht an ihre Spielzeuge oder Decke wollte.

Ich bin abends erstmal Welpennahrung und Reis und Hühnerfleisch kaufen gewesen und habe lecker gekocht. Dann hat Jeany ihr Abendmahl genossen. Die erste Nacht waren wir mehr draußen als drinnen.

Freitag, Samstag und Sonntag liefen dann erstmal so weiter, irgendwann hat meine Große ihr liebstes Spielzeug zu Jeany gebracht und sie damit spielen lassen. Um eine Ansteckung auf die anderen Hunde zu verhindern ist Jean nur vom Auto zum Stall und hinten raus zum machen gelaufen.
Sonntagabend ich wollte gerade Feierabend machen, kam einer der anderen Arbeiter und hat mir gesagt das der erste von den zehn Hunden vom Chef Durchfall hat.

Es hat nie einen Kontakt zwischen Jean und den Hunden meines Chefs gegeben, auch meine Große war nicht mehr bei den Hunden vom Chef. Und zwischen meinem Pferdestall zu den Hunden liegen bestimmt 100m Luftlinie

Dienstag waren sieben Krank, einer lag sogar tagelang am Tropf.
Mittwoch waren alle Krank, ich habe mit der Frau die die Hunde betreut auch noch die Hunde alle paar Stunden gespritzt wir haben die Hunde in den Pferdestall geholt um die besser unter Kontrolle zu haben.

Die Tochter vom Chef hat sich immer komplett umgezogen und desinfiziert wenn sie im Stall war, sie hat auch noch Hunde zuhause.

Nach ein paar Tagen hat der erste wieder gefressen und dann auch die anderen. Jean war inzwischen beim Tierarzt und wurde geimpft und hat auch einen Paß und einen Chip. D.H. sie durfte damit auch reisen.

Mein Chef war so sauer auf Jean das er sie mir verbieten wollte aber er hat sich wieder beruhigt.
Nun sind auch die anderen Hunde wieder fit und vor einer Woche hat die Tochter von meinem Chef ihren Hund mitgebracht. Da war Jean schon ein paar Tage geimpft und die anderen wieder draußen in ihrem Zwinger.

Gestern wurde der Hund von der Tochter auffällig, war heute beim Tierarzt, Pavo- Virus!
Von Jean kann es nicht sein, dieser Virus sitzt irgendwo im Boden.

Wir sind uns einig die nächsten bei uns gefundenen Tiere werden sofort getötet, wir können von Glück sagen das dieser Virus keine Menschen anfällt.

Ich hätte nie gedacht das eine Seuche so einfach zu verteilen ist, der einzige bis jetzt verschonte Hund ist meine Große und die halte ich im Auge.
Ach der von der Tochter hat vorhin schon mal ein wenig gefressen, den kriegen wir bestimmt auch durch. Und die anderen bei ihr Zuhause werden direkt mitbehandelt.
Ach, eine Impfung ist kein Schutz aber die Behandlung schlägt dann besser an.

Warum ich euch das erzähle weiß ich nicht, aber ich bin sehr vorsichtig geworden. Hätte der Jäger die kranken Hunde nach Deutschland geschmuggelt wäre jeder junge, alte oder kranke Hund gefährdet gewesen wenn er an dem Kot schnüffelt oder den Virus vom Boden aufnimmt.

Die Hunde haben Dienstag noch gespielt und waren halt etwas geschwächt mit Durchfall. So sah das Bild da noch aus, Mittwoch war einer Tod die andere fast.

Aber Jean hat eine Chance bekommen und genutzt!

Danke für´s Zuhören/ Lesen
 
  • Pavo- Virus, was für eine Seuche! Beitrag #2
Yvi179

Yvi179

Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
1
Mhh eine nicht so schöne Geschichte! Problem an der Sache ist auch, das wir träger vom Virus sein können! An unseren Schuhen, Kleidung usw! Sowie nur einmal ohne uns zu desinfierzen ein Haus betreten ist es kontermieniert!
Wäre die Kleine ohne Impfung nach Deutschland gekommen?? Nein, sie wäre in der Karnatäne Station gelandet und da hätten sie es sofort gemerkt! Die haben alle Sicherheitsvorkehrungen damit der Virus erst gar nicht einmaschieren kann!
Und beim nächsten mal den Hund lieber in eine Klink bringen wo er richtig unter Karantäne gestellt wird, dannach alles entweder abkochen an Wäsche, oder mhh verbrennen würde ich wohl versuchen:)!
Schade das es der eine nicht geschafft hat, aber gut das es alle anderen geschafft haben!

Lg Yvi
 
  • Pavo- Virus, was für eine Seuche! Beitrag #3
S

Sandfloh

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Wenn jemand versucht hätte die Kleinen nach Deutschland zu bringen wäre es wahrscheinlich gelungen, an den Grenzen wird nicht mehr kontrolliert!
Auf jedem Rasthof/ Parkplatz wo die ihr Geschäft gemacht hätten wären andere Hund gefährdet gewesen.

Wieviel Leute nehmen jedes Jahr so ein armes ausgesetztes Tierchen einfach mit, man macht sich ja keine Vorstellung über das Ausmaß dass die Seuche anrichtet.

Ich hatte ja auch gedacht geimpfte Hunde sind schon mal gar nicht gefährdet, und dann erwischt es alle bei uns auf dem Gelände, die sind alle geimpft.

Man kann gar nicht so großflächig desinfizieren und verbrennen.

Der Virus kann allen Hunden nun nichts mehr anhaben, aber wir werden uns vor neuen Findeltieren schützen müssen.
Bei uns arbeiten mehr als 30 Menschen, es gibt 11 Pferde und Ponys (teilweise tragend) und eine riesige Vogelzucht und 18 Hunde.
Das alles müssen wir schützen!

Ach und in eine Klinik bringen wo sie unter Quarantäne steht, funktioniert hier nicht. Der spanische Tierarzt hat sie ja wieder mitgegeben wie die akute Lebensgefahr vorüber war. Er impft auch nur Hunde wo man richtig darauf besteht, sonst machen die Spanier das nicht mit ihren Hunden.
Tollwut gibt es hier angeblich nicht mehr, also wird auch nicht geimpft. Ich habe beide komplett impfen lassen. Falls was ausbricht möchte ich gesichert sein.

Ich habe mir aber nie vorgestellt wie gefährlich so etwas trotz Impfung werden kann und ohne Impfung noch schlimmer.
 
  • Pavo- Virus, was für eine Seuche! Beitrag #4
Michelis82

Michelis82

Beiträge
349
Punkte Reaktionen
0
Leider gibt es den Parvo-Virus nicht nur im Ausland, sondern auch nach wie vor in Deutschland. Vor 3-4 Jahren haben sich beispielsweise in NRW die Parvofälle gemehrt (Erzählung unserer TÄ).

Ich habe zu dieser Zeit selbst ein kleines Hundemädchen "zur Pflege" gehabt. Sie kam als recht munteres Hundemädchen mit leichtem Durchfall einen Tag vor Sylvester ins TH. Wegen des bevorstehenden Feiertags bin ich mit ihr zum TA, noch im Wartezimmer hat sich der Durchfall so massiv verschlechtert, dass kollabierte. Nach Telefonat mit zwei Kliniken, hatten die Ärzte gemeinsam beschlossen, dass sie in einer 100%-Betreuung besser aufgehoben sei als in der Klinik, in der über die Sylvester-Nacht nur Notbesetzung da war und nur alle Stunde nach ihr geschaut worden wär. Da der Parvo-Schnelltest negativ war, hatte niemand Bedenken. Parallel ist natürlich auch ein "echter" Test veranlasst worden, der sich im Nachhinein als positiv herausstellte. Ich hatte also ein immer schwächer werdendes Hundekind in einer dicken Decke eingewickelt samt Spritzen, Infusion und Notfallnummern über den Jahreswechsel zu Hause. Der Anus stand einfach nur noch offen und der Durchfall lief raus. Es war furchtbar! Leider hat sie es nicht geschafft. Gott sei Dank hat sich kein Hund im TH oder bei Nachbarn angesteckt.

Parvo ist übrigens auch kein reines "Hundeproblem". Das gibt es bei so ziemlich allen Säugetieren. Die Ansteckung und Verbreitung geschieht wohl meistens schon vor den ersten Krankheitsanzeichen. Dann sind die Schnelltests leider manchmal falsch negativ. Und dazu kommt noch, dass auch Tiere bei denen die Krankheit nicht ausbricht trotzdem Überträger sein können. Deshalb sind diese "Ausbrüche" dann auch so extrem schwer in den Griff zu bekommen. Da hilft dann leider auch alle Hygiene oft nicht weiter.

Bei geimpften Tieren verläuft die Krankheit meist deutlich "harmloser" als bei ungeimpften und die Sterblichkeit ist geringer. Insofern ist die Impfung doch ein Schutz.

Aber ich stimme dir vollkommen zu. Parvo ist eine echt miese Angelegenheit und steht auf der Liste der "Dinge, die die Welt nicht braucht" ganz weit oben!
 
  • Pavo- Virus, was für eine Seuche! Beitrag #5
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Jerry hatte auch Parvo. Er ist einer von 2 der 10 Welpen, die gerade so überlebt haben. An den Folgen haben wir heute noch zu knabbern. Sein Bruder ist gestorben. Es ging recht schnell. Er war 1-2 Tage da und dann ging es los. Nach einer Nacht des Kampfes hat der TA ihn eingeschläfert.

Diese Situation gehörte sicher zu einer von denen, die man nie erleben sollte. Lasst mal einen Welpen von 10 Wochen einschläfern... Grausam
Jerry war viele viele Tage beim TA. Wir nahmen ihn nicht nach Hause und ließen ihn bei der Vermittlerin, da wir angst hatten, dass es durch den Stress erst recht bei ihm ausbricht. Viele Tage hing er am Tropf, hat in der Zeit mehr Ärzte gesehen als Artgenossen oder Menschen.
Er war untergewichtig und eingeschüchtert, TAs fand er nicht mehr gut (es ist heute äußerst schwierig ruhig zu bleiben, wenn er abdreht), sein Fell ist kaputt, sein Immunsystem ist das eines Welpen geblieben. Seine Behandlung ging in den 4-stelligen Bereich, aber er lag nunmal da, wer hätte schon nein sagen können? Wir nicht ;)

Jerry ist auch ein Beispiel dafür, wir schnell man kranke Tiere trotzdem nach Deutschland kriegt. Der Impfausweis war gefälscht, ob die Tierhilfe bescheid wusste, wissen wir bis heute nicht, wir wollen es auch nicht mehr wissen, es ändert nichts mehr an der Tatsache, dass Jerrys Bruder und 7 weitere Welpen tot sind und Jerry gesundheitlich oft ein echter Problemfall ist. Die Tierhilfe gibt es sowieso nicht mehr.
 
  • Pavo- Virus, was für eine Seuche! Beitrag #6
Ivy-maire1

Ivy-maire1

Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
0
Hey,

tatsache ist, dass man mit an Parvo erkrankten Tiere nicht rausgehen sollte. eben um eine ansteckung zu vermeiden.

wenn sich ein krankes tier doch draußen löst (wie bei euch auf dem gelände) müsst ihr den bodengrund auf ca 1x1 bis 2x2m fläche und 60cm tiefe abtragen, und diesen als gefährlichen müll entsorgen. (oder ausbrennen wenn ihr könnt)

und wenn ein parvo-fall im bekanntenkreis ist: gar nicht erst besuchen kommen, weder mit noch ohne hund. parvo ist ein halbes jahr lang ansteckend!

so hart es klingt (und ihr könnt ja nichts dafür weil ihr kaum infos hattet), ihr habt massig fehler gemacht.

den kranken hund mitgenommen, die tochter die kam, und dass der hund nicht isoliert wurde (von anderen hunden).

für die zukunft wisst ihr es, und werdet sicher anders handeln.
 
  • Pavo- Virus, was für eine Seuche! Beitrag #7
S

Sandfloh

Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Parvo ist übrigens auch kein reines "Hundeproblem". Das gibt es bei so ziemlich allen Säugetieren. Die Ansteckung und Verbreitung geschieht wohl meistens schon vor den ersten Krankheitsanzeichen.


Also wir wissen nun das Pavo nur für Katzen noch gefährlich ist. Für alle anderen Tiere besteht keine Gefahr.
Wir haben eine Herzkranke durch Unfall tragende Stute auf dem Gelände, die könnten wir ja direkt einschläfern wenn die bedroht wäre.

Es ist unmöglich bei uns Gelände abzutragen, wir sind in den Bergen und unter uns ist Fels. Wenn der abgetragen wird können wir nicht auffüllen, dass wäre beim nächsten Regen wieder weg.
Wenn bei uns der Wind oder der Regen kommt dann ist nichts mehr sicher, aber anschließend alles gründlich gekehrt und aufgewischt.

Nein abbrennen geht auch nicht, wir sind Feuergefährdet aufgrund der trockenen Bäume.

Wir wissen auch nicht wie und wo die Kleinen reingekommen sind, sprich wo die schon überall waren. Die könnten schon tagelang auf dem Gelände gewesen sein ohne gefunden wurden zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Pavo- Virus, was für eine Seuche!

Pavo- Virus, was für eine Seuche! - Ähnliche Themen

Zwergkaninchenpärchen sucht liebevolle neue Besitzer: Sehr geehrte Damen und Herren, schweren Herzens müssen wir unsere beiden Zwergkaninchen in neue liebevolle Hände abgeben. Aus familiären Gründen...
Versagensängste: Hallo zusammen, ich hoffe auf ein wenig Austausch und Rat... Ich bin 38, alleinstehend und wünsche mir eigentlich schon lange einen Hund. Nachdem...
Suche nach der richtigen Papageien- oder Sittichart: Hallo liebes Vogelforum und Hallo an alle Vogelhalter mit Erfahrung! Ich würde sehr, sehr gerne hier ein paar Ratschläge und Erfahrungsberichte...
Was könnte zu uns passen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und – wie kann es anders sein – auch direkt mit einer Frage da. Bei mir uns meinem Mann steht die Überlegung im...
Wie geht ihr mit dem Tod eurer Katze um?: Liebes Forum, Achtung langer Text. Danke an alle die sich die Zeit nehmen! ich (Männlich 24) habe leider am Freitag Abend meine süße Katze im...
Oben