Fischbesatz für neues Aquarium

Diskutiere Fischbesatz für neues Aquarium im Fische Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo, Ich habe schon ein paar Erfahrungen mit Aquarien gesammelt, allerdings nur mit den typischen Anfängerfischen (Platys, Guppys und...
  • Fischbesatz für neues Aquarium Beitrag #1
L

Luk 132

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe schon ein paar Erfahrungen mit Aquarien gesammelt, allerdings nur mit den typischen Anfängerfischen (Platys, Guppys und ähnlichen).
Musste mein Aquarium dann jedoch aus zeitlichen Gründen wieder abgeben und jetzt würde ich aber gerne wieder eins haben.

Habe eigentlich an so ein Aquarium mit 120ger Kantenlänge gedacht und denke jetzt über einen sinn vollen Besatz nach.

Hier mal ein Vorschlag (schreibt mir einfach was so nicht geht / habe noch keine Ahnung wie viele Fische ich von den einzelnen Arten nehmen sollte) :

Zwergfadenfische, Schmetterlingsbuntbarsche, Rotkopfsalmler, Drelinien - Panzerwelse, Zwergblaubarsche, Garnelen (hatte z.B. an Amanogarnelen gedacht)

So dann hoffe ich ihr könnt mir ein bisschen helfen ;). Schreibt ordentlich. :mrgreen:

MFG

Luk
 
  • Fischbesatz für neues Aquarium Beitrag #2
K

Kirschblüte

Gesperrt
Beiträge
3.737
Punkte Reaktionen
1
Von den Zwergblaubarschen würde ich dir abraten, das Becken ist zu hektisch für sie.
Von den Rotkopfsalmlern solltest du mindestens 10st. nehmen. Bei den Zwergfadenfischen und den Schmetterlingsbb solltest du jeweils 2dt. nehmen. Von den Panzerwelsen auch mindestens 10.
Je nach dem welche Wasserwerte euer Leitungswasser hat, wirst du bei dem Besatz evtl. Werte senken müssen.
 
  • Fischbesatz für neues Aquarium Beitrag #3
Ivy-maire1

Ivy-maire1

Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
0
ich würde die Fafis nicht mit den Barschen zusammen halten.... das ist irgendwie wie ballerina vs boxer.

bei salmlern muss man nur bedenken dass die meisten leidenschaftliche flossenzupfer sind. wegen der fadenfische.
 
  • Fischbesatz für neues Aquarium Beitrag #4
X

xileF

Guest
Die Schmetterlingsbuntbarsche sind eher im unteren Bereich und die Fadenfische eher oben. Dazu sind Schmetterlingsbuntbarsche auch nicht grade 'Boxer' da solltest du dir mal Malawi's oder andere Barsche ansehen ...
Ich finde die passen gut zusammen.

Am Boden ein Schwarm Panzerwelse und das Päärchen Schmetterlingsbuntbarsche.
Im oberen Bereich/Mitte dann die Fadenfisch und die Rotkopfsalmer.
Wenn das dann gut bepflanzt ist, ist das sicher ein schönes AQ
 
  • Fischbesatz für neues Aquarium Beitrag #5
L

Luk 132

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
OK, danke für die schnellen Antworten, dann werde ich das mit den Zwrgblaubarschen wohl einfach lassen und die anderen Fische nehmen.
 
  • Fischbesatz für neues Aquarium Beitrag #6
Ivy-maire1

Ivy-maire1

Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
0
dann kennst du meine nicht... die legen sich mit allem und jedem an, und dass die hauptsächlich in der mittleren zone sind kann ich auch nur bedingt bestätigen.

meine halten sich sogar relativ oft oben auf (nachdem sie sich MAL WIEDER mit dem antennenwels angelegt haben :roll:)
 
  • Fischbesatz für neues Aquarium Beitrag #7
S

sanfterengel

Beiträge
738
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

erstmal schön, dass Du Dich vorher informierst!
Ich finde Deinen Besatz absolut nicht gut. Du solltest Dicha uf 3, max. 4 Arten beschrenken, sonst kommt zu viel Unruhe ins Becken, auch vom optischen her.
Nimm bitte nur eine Salmlerart, davon dann aber einen schönen Schwarm. Die Welse gehen in Ordnung, und dann noch FaFis ODER SBB. Das wäre ein schönes BEcken,. aber Dien Vorschlag wäre nur ne Fischsuppe, die keinem der Tieren gerecht wird.

LG

Kathrin
 
  • Fischbesatz für neues Aquarium Beitrag #8
M

MarvinLook

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Kantenlänge 120? Nützt eins garnichts da es auch 120x1x1 sein können also bitte Literzahl :p
in ein standart 120 x 50 x 60 würde ich 10 C.Adolfoi, 10 Otocincluse, 1m 3w Apistogramma Cacatuoides und noch ein Schwarm kleiner Salmler(Neons oder so) nehmen.
 
Thema:

Fischbesatz für neues Aquarium

Fischbesatz für neues Aquarium - Ähnliche Themen

60l Nano Cube Besatz: Hallo, Ich würde mir gerne das 60l Aquarium von Dennerle holen und überlege gerade was ich am besten rein setze. (habe bereits Erfahrung, hatte...
Aquarium Anschaffung/Einrichtung: Hallo, Ich hatte bereits früher zwei Aquarien, sie waren 150*50*55 und 130*50*50, diese musste ich aber wegen meiner Wohnungssituation auflösen...
Grundlagen für den Aquarienanfänger: Zu einem Aquarium gehört das Becken, eine Heizung, sofern ihr keine Kaltwasserfische pflegt, Beleuchtung und ein Filter, um die technische...
Oben