@Piraja: Waldmäuse sind Einzelgänger

Ich hab´ das auch erst nicht gewusst - wir hatten öfter mal Waldmäuse unter der Dachschräge und haben uns schon gewundert, warum daraus keine Mäuseplage wurde... es waren aber immer nur einzelne Tiere (mal 3 in Folge, mal 4...) und dann waren auch wieder alle weg....
Wenn die Maus wirklich so eingeschränkt ist, dass sie in freier Wildbahn nicht überleben würde, dann darf man sie wohl in Gefangenschaft halten.
Schumi: Gebt der Maus Zeit. Lasst sie am besten erstmal völlig in Ruhe - ist ja auch aufregend für sie...
Sollte das allerdings die nächsten Tage so bleiben, wäre es wohl ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, denn dann könnte es ja auch sein, dass die Maus irgendwie krank ist und deswegen lethargisch herumsitzt...
LG, seven
edit: Nochmal @Piraja: Das kannst Du so drastisch nicht sagen! Natürlich ist es für ein Wildtier nicht toll, in Gefangenschaft zu leben. Aber wenn es behindert ist, kann es draußen zwar möglicherweise kaum bis gar nicht überleben, sich aber doch mit einer Käfighaltung, sofern das Gehege wirklich groß ist, anfreunden...
Es gibt auch viele halbwilde Mäuschen, die in großen Gehegen wohnen, weil sie eben zum Auswildern zu zahm sind, aber dennoch deutlich höhere Anforderungen stellen als komplett domestizierte Farbmäuse.
Ich denke nicht, dass eine Maus eingeschläfert werden muss, nur weil sie draußen nicht mehr überleben würde.....