Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu

Diskutiere Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Katze macht in die Wohnung, Welpe neu 1) Wie viele Katzen leben bei euch? Fiezi. Herr Giggi, eigentlich Mikesch, kommt immer wieder auf Besucht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #1
H

HerrGiggi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Katze macht in die Wohnung, Welpe neu

1) Wie viele Katzen leben bei euch?
Fiezi. Herr Giggi, eigentlich Mikesch, kommt immer wieder auf Besucht (Kater der Kinder, 5 Jahre)

2) Welches Geschlecht hat die Pinkelkatze und wie alt ist sie?
weiblich, ungefähr 11 oder 12

3) Sind die Katzen kastriert)
Fiezi hat keine Gebärmutter mehr (Krebs)

4) Wie kommen die Katzen mit einander aus?
die Katzen kommen gut miteinander aus, streiten manchmal, ärgern sich

5) Gibt es noch andere Tiere bei euch?
bis zum 13.11.2010 gab es Janosch, einen Rottweilermix. Er starb urplötzlich an einem geplatzem Tumor. Fiezi kannte ihn seit Herbst 2000. Sie kamen gut miteinander aus, spielten auch mal miteinander, begrüßten sich
sie kuschelten jedoch nicht miteinander, achteten sich gut. Fiezi sagte, wo es lang geht, Janosch ging zb. nicht aufs Sofa, wenn sie dort war. Mitunter bekam er von ihr eine gefegt, teils weil er ihr zu Nahe kam oder aus Jux und Tollerei

fast täglich kommt auch Mucki zu Besuch (12 Jahre, Westhighlandterrier). Fiezi hasst Mucki, da Mucki sie immer anbellt und sehr stürmisch ist (jagt auch Katzen). Fiezi verzieht sich dann ins Zimmer auf den Schrank

eine Woche nachdem Janosch starb, haben wir einen neuen Hund bekommen. Theo (geborben am 20.09.2010). Er ist extrem verspielt, seit Fiezi ihm eine gefegt hat, hält er aber Abstand, beziehungsweise bringt er ihr sein Spielzeug
man muss dazu sagen, dass Theo momentan ungefähr gleich groß ist wie Mucki (vielleicht verbindet sie da eine Aversion oder so, was verständlich wäre)
Sie faucht ihn an, wenn er zu nahe kommt, haut ihm schon auch mal eine runter und plustert sich auf. wir haben den beiden Zeit gelassen, begrüßen immer zuerst Fiezi und versuchen, sie genausoviel zu beachten wo vorher. Sie ist eine Katze, die gerne alleine ist und nur tut, was und wann sie es will

6) Wie lange etwa sind die Katzen täglich alleine?
kaum, da mein Mann in Pension ist

7) Geht nur Urin oder auch Kot daneben?
früher nur Urin (Schuhe, Betten), mittlerweile auch Kot

8) Beschreibe die Situation in der die Katze unsauber ist?
Nachts, oder wenn sie allein ist

9) Wie viele Klos gibt es und sind diese mit oder ohne Haube?
eines mit Haube

10) Wurde in letzter Zeit das Streu oder der Reiniger gewechselt?
nein

11) Wo stehen die Klos?
im Badezimmer neben der Tür, immer schon

12) War die Katze wegen dem Pinkelproblem schon beim TA und wie war die Diagnose und wie wird behandelt?
nein

13) Was wurde Untersucht und wie lange ist das her?

14) Ist die Katze Freigänger oder Wohnungskatze?

15) Gab es irgendwelche Veränderungen in der Familie?
nach dem Umzug vor 5einhalb Jahren nur noch Wohnungskatze mit Balkon (da stark befahrene Straße direkt vor Haus)

16) Wie oft wird das Klo/die Klos saubergemacht? Das heißt Klümpchen entfernt und Komplettreinigung.
alle drei,vier Tage. Komplettreinigung spätestens nach eineinhalb Wochen

17) Wie werden die Pinkelstellen gereinigt?
aufgewischt


jetzt haben wir mehrere Fragen
kann es sein, dass sie so sehr um Janosch trauert? oder ist es Protest? Trotz?
Wie kann man ihr das abgewöhnen? Sie macht es nicht regelmäßig, geht normal aufs Klo, es scheint irgendwie so eine Art 'he ich bin auch noch da' zu sein
wir haben Fiezi sehr lieb, Theo auch und wollen beide so als möglich aneinander gewöhnen. Habt ihr Tips?
und vorab schon mal: Fiezi ist eine Bauernkatze, die wir gerettet haben. Sie war eineinhalb und wurde vom Vorbesitzer sehr schlecht behandelt (was genau wissen wir nicht, da der Erstbesitzer sie von dort wieder zurückholte). Wir hatten vorher schon 4 Katzen (die allesamt tragisch starben) und sie erweichte mein Herz.
Fiezi sitzt nur bei mir, kommt wenn sie will, wird nicht allzu gerne gestreichelt und kuschelt erst in letzter Zeit, vielleicht auch das Alter.

Danke für jede ernstgemeinte Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #2
schoki43

schoki43

Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
0
Versuch mal, das Katzenklo täglich von den "Klumpen" zu befreien,alle 3-4 Tage ist zu wenig.
Theo ist viel zu früh von der Mama weg gekommen, aber das hat mit Deinen Fragen nichts zu tun, nur so am Rande.
Habe auch einen Kater, ich mache täglich sein Klo sauber,manchmal 2mal,da kann man die Komplettreinigung aufschieben,es läuft nichts auf den Boden,der Streu muss aber mindestens 10cm hoch sein,versuch das mal. LG
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #3
K

Kirschblüte

Gesperrt
Beiträge
3.737
Punkte Reaktionen
1
Abgewöhnen kann man Unsauberkeit in dem man die Ursache beseitigt. Da sehe ich bei euch mehrere mögliche Ursachen.
fast täglich kommt auch Mucki zu Besuch (12 Jahre, Westhighlandterrier). Fiezi hasst Mucki, da Mucki sie immer anbellt und sehr stürmisch ist (jagt auch Katzen). Fiezi verzieht sich dann ins Zimmer auf den Schrank
Ein Besuchstier das von der Eigenen Katze gehasst wird sollte nicht mehr zu Besuch kommen, das provoziert nur Unsauberkeit.
eine Woche nachdem Janosch starb, haben wir einen neuen Hund bekommen. Theo (geborben am 20.09.2010). Er ist extrem verspielt, seit Fiezi ihm eine gefegt hat, hält er aber Abstand, beziehungsweise bringt er ihr sein Spielzeug
man muss dazu sagen, dass Theo momentan ungefähr gleich groß ist wie Mucki (vielleicht verbindet sie da eine Aversion oder so, was verständlich wäre)
Sie faucht ihn an, wenn er zu nahe kommt, haut ihm schon auch mal eine runter und plustert sich auf. wir haben den beiden Zeit gelassen, begrüßen immer zuerst Fiezi und versuchen, sie genausoviel zu beachten wo vorher. Sie ist eine Katze, die gerne alleine ist und nur tut, was und wann sie es will
Fiezi sollte sich vor Theo zurück ziehen können. Das heißt sie braucht einen Ort an den sie kann aber nicht Theo.
9) Wie viele Klos gibt es und sind diese mit oder ohne Haube?
eines mit Haube
Viele Katzen trennen gerne Kot und Urin. Unter der Haube staut sich der Geruch. Von daher ein zweites Klo ohne Haube.
12) War die Katze wegen dem Pinkelproblem schon beim TA und wie war die Diagnose und wie wird behandelt?
nein
Um eine Blasenerkrankung aus zu schließen ist ein Tierarztbesuch an zu raten.
15) Gab es irgendwelche Veränderungen in der Familie?
nach dem Umzug vor 5einhalb Jahren nur noch Wohnungskatze mit Balkon (da stark befahrene Straße direkt vor Haus)
Es wäre auch möglich das sie wieder Freigang haben will.
16) Wie oft wird das Klo/die Klos saubergemacht? Das heißt Klümpchen entfernt und Komplettreinigung.
alle drei,vier Tage. Komplettreinigung spätestens nach eineinhalb Wochen
Klümpchen sollten mindestens 1x täglich entfernt werden.
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #4
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
Bei einer 11-12 Jahre alten Katze, die plötzlich unsauber wird, würde ich als erstes zu einer Urinuntersuchung beim TA raten. In dem Alter ist auch ein grosses Blutbild nicht verkehrt, wo unter anderem die Nierenwerte überprüft werden.
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #5
H

HerrGiggi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten.

Das mit dem Klo werden wir gleich mal machen, zum Tierarzt geht es nächste Woche und Fiezi kann sich eigentlich zurückziehen, indem sie auf den Schrank hüpft, was sie auch so mal gerne macht. Wir haben ihr da eine gemütliche Ecke eingerichtet

zu Theo: ich dachte, es wäre ok, wenn Hunde mit 9 Wochen von zu Hause wegkommen?

Das mit Mucki ist ein Problem, das wissen wir. Es ist nur so, dass die Besitzerin von Mucki außer uns niemanden hat, mit dem sie soziale Kontakte hat und wir quasi ihre Familie sind.
Wenn Mucki da ist, machen wir es schon so, dass entweder Fiezi Freigang in der Wohnung hat und Mucki in der Küche ist (Tür zu), oder Mucki ist in der Wohnung und die Tür zum Kinderzimmer ist geschlossen. Wenn Fiezi hinauswill und an der Türe kratzt, wird die Tür zum jeweiligen Zimmer geschlossen, in dem Mucki sich gerade aufhält
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #6
K

Kirschblüte

Gesperrt
Beiträge
3.737
Punkte Reaktionen
1
Das mit dem Klo werden wir gleich mal machen, zum Tierarzt geht es nächste Woche und Fiezi kann sich eigentlich zurückziehen, indem sie auf den Schrank hüpft, was sie auch so mal gerne macht. Wir haben ihr da eine gemütliche Ecke eingerichtet
Das ist gut.



Das mit Mucki ist ein Problem, das wissen wir. Es ist nur so, dass die Besitzerin von Mucki außer uns niemanden hat, mit dem sie soziale Kontakte hat und wir quasi ihre Familie sind.
Wenn Mucki da ist, machen wir es schon so, dass entweder Fiezi Freigang in der Wohnung hat und Mucki in der Küche ist (Tür zu), oder Mucki ist in der Wohnung und die Tür zum Kinderzimmer ist geschlossen. Wenn Fiezi hinauswill und an der Türe kratzt, wird die Tür zum jeweiligen Zimmer geschlossen, in dem Mucki sich gerade aufhält
Dann soll die Besitzerin Mucki zu hause lassen, wenn sie zu euch kommt.
Fiezi geht hier vor, sie ist schließlich eure Katze.
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #7
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Man kann Hunde schon mit 9 Wochen weg geben, aber meistens tut es ihrem Sozialverhalten sehr gut ihnen etwas mehr zeit zu gönnen. Ich würde zu einer Welpenspielgruppe raten, um das eiNStück weit auszugleichen.

Den Besuchshund würde ich platzmäßig mehr einschränken, etwa indem man eine Kurze Leine in einem Haken einhängt, damit er zwar mit im raum ist wo seine Besitzerin ist, aber nicht der katze hinterher kann.

Und sonst denke ich ist der Tierarzt der wichtigste weg, wenn es so plötzlich kommt.
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #8
H

HerrGiggi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke Susanne,

das mit dem Hinterherjagen ist in der Wohnung zum Glück kein so großes Problem, da wir immer schauen, dass sie räumlich getrennt sind. Das mit der vermehrten Leine werden wir einmal ansprechen (ob die Besitzerin von Mucki davon zu überzeugen ist?). Aber wir werden für Fiezi kämpfen

ich weiß nicht, ob es hier soetwas wie eine Welpenspielschule gibt, aber wir werden uns erkundigen, danke. Wir bemühen uns, immer wenn Theo will, mit ihm zu spielen, bzw. ihn auch mal mit sich alleine spielen zu lassen, damit er nicht zu abhängig von uns wird.

ach ja und wenn Mucki doof wird, wird sie von uns zumindest getadelt (die Besitzerin verteidigt sie dann, Mucki ist leider kaum erzogen, :roll:). das ist nämlich auch noch ein Problem

DAnke, dass ihr hier so prompt antwortet!!! Das hilft schon mal weiter
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #9
K

Kirschblüte

Gesperrt
Beiträge
3.737
Punkte Reaktionen
1
Das mit der vermehrten Leine werden wir einmal ansprechen (ob die Besitzerin von Mucki davon zu überzeugen ist?). Aber wir werden für Fiezi kämpfen
Sag ihr endweder bleibt Mucki in eurer Wohnung an einer kurzen bis sehr kurzen Leine oder er darf gar nicht mehr in die Wohnung.

Oder es wird so weit kommen das ihr Fiezi weg geben müsst wegen einem Hund der nur zu Besuch kommt.

Bei allem Verständnis für die Lage von Muckis Besitzerin, aber sie ist bei euch zu Besuch. Das heißt sie muss sich an bestimmte Regeln halten und eine Regel wird hier ganz klar verletzt und das ist Fiezis Wohlergehen. Es kann auch nicht sein das Fiezie in einem Raum eingesperrt wird damit der Besuchshund überall rum laufen kann.
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #10
H

HerrGiggi

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
da hast du Recht Kirschblüte. Wir werden da mal eine Art 'Familientagung' abhalten. Es sollte hier auch nicht so klingen, als würden wir alle Mucki und ihre Besitzerin in Schutz nehmen. Es ist nur ein schwieriges Thema.

Aber Fiezi geht vor, da habt ihr alle Recht!
Mucki wird spät aber doch erzogen werden müssen.
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #11
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
es muss ja auch nichts schlimmes für ihn sein an der Leine zu hängen, man kann das ja auch mit Leckerchen und Käsewürfeln versüßen, so dass es nichts schlimmes für ihn und sein Frauchen ist.
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #12
K

Kirschblüte

Gesperrt
Beiträge
3.737
Punkte Reaktionen
1
da hast du Recht Kirschblüte. Wir werden da mal eine Art 'Familientagung' abhalten. Es sollte hier auch nicht so klingen, als würden wir alle Mucki und ihre Besitzerin in Schutz nehmen. Es ist nur ein schwieriges Thema.
Das ist mir klar.
 
  • Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu Beitrag #13
schoki43

schoki43

Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
0
Hallo HerrGiggi, wie ist das denn geworden mit Fiezi? Habt Ihr denn "Familienrat" abgehalten? Ich hoffe, dass sich alles zum Guten gewendet hat. LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu

Fiezi macht in die Wohnung, Welpe neu - Ähnliche Themen

Haben wir ein Pinkelproblem?: Hallo, zunächst einmal, bin ich mir nicht sicher, ob wir es hier wirklich mit Urin zu tun haben. Das klingt nun blöd, aber es riecht wirklich kaum...
Katze uriniert überall: Hallo zusammen, erstmal zum Fragebogen: 1) Wie viele Katzen leben bei euch? 1 2)Welches Geschlecht hat die Pinkelkatze und wie alt ist sie...
Merkwürdiges Pinkelverhalten eines Katers: 1) Wie viele Katzen leben bei euch? 2 Kater 2) Welches Geschlecht hat die Pinkelkatze und wie alt ist sie? Kater/ 13 Wochen 3) Sind die Katzen...
Unsauberkeit - Kot: Hey, ich habe hierzu erstmal den Fragebogen ausgefüllt: 1) Wie viele Katzen leben bei euch? 2 Kater - Brüder 2) Welches Geschlecht hat die...
Mein Kater pinkelt ins Bett: Guten Morgen liebes Forum, Ich wende mich an euch in der Hoffnung ein paar Ratschläge zu erhalten, denn ich bin mit meinem Latein leider am Ende...
Oben