Hallo Razor,
die Larven an Igel zu verfüttern, ist sicher für Igel eine artgerechte Ernährung.
Um einen dem Appetit der Igel entsprechenden Vorrat zu züchten, bräuchte es aber doch eine gewisse Vorlaufzeit.
Ich verfüttere auch ab und zu an meine Agamen und Skinke ( auch wenn´s weh tut).
Finde die Käfer einfach zu interessant und schön.
Zur Zucht: Die Larvenvon Pachnoda sind nicht kannibalisch und können gemeinsam in einem Behälter aufgezogen werden.
Hab da selber mit "Futterlarven" von terratools angefangen, als Futterlarven waren die einfach billiger, als im Käfershop!!!
Die waren schon im L3-Stadium.
5 Liter- Faunabox mit Waldhumus - und nach 4 Wochen waren die ersten
Käfer da.
Gefüttert hab ich hauptsächlich mit Banane, Beetle-Jelly war nicht so beliebt
Zur Förderung der Eiproduktion hab ich einmal die Woche ein Stück Banane mit Naturjoghurt zerdrückt.
Wurde sehr gern genommen.
Die Konkons wurden einfach im Substrat angelegt. Die geschlüpften Käfer hab ich dann in ein (von meinen Vogelspinnen) Terrarium gesetzt mit 10 cm Waldhumus als Bodengrund.
Die Folgegeneration an Larven lässt dann nicht lang auf sich warten.
Das Terrarium hab ich dann komplett ausgeräumt, die L1-Larven wieder in neues Substrat gesetzt.
Über die restlichen (alten) Käfer haben sich die Vogelspinnen gerfreut.
Ich hab da echt kein Problem zwischen der Freude an den hübschen Käfern, als auch am Nutzen für die anderen Terrarientiere - auch in der Natur gibt´s Fressfeinde.
Versuch´s einfach mal, es macht Freude, die Entwicklung zu beobachten.
Bei mir war die Folge, dass ich auch noch weitere Arten von Rosenkäfern angeschafft habe.
Hatte noch die Frage zur Temperatur vergessen.
Da ich für meine Terrarientiere einen extra Raum zur Verfügung habe, sind auch die Käfer da untergebracht. Da herrschen ständig so ca. 25 Grad, im Raum. In den einzelnen Terrarien zum Teil höher, aber getrennt gesteuert.
Aber die Käfer und Larven von Pachnoda gedeihen auch gut bei normaler Zimmertemperatur.
Dabei gilt, je höher die Temperatur, desto schneller die Entwicklung.
Wichtg für die Imagos ist helle Beleuchtung, weil sie sonst inaktiv werden.
Finde die kleinen LED-Leuchten von Ikea, als Stand-oder Klemmspot sehr praktisch für Käferterrarien.
Wenns´noch Fragen gibt, meld dich einfach wieder.
LG
Fifty