J
Jungfer im Grünen
- Beiträge
- 58
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, liebe Hamsterfreunde! 
Ich habe mich soeben hier angemeldet und bevor ich mit meinen ca. 100 brennenden Fragen loslege, eine Kurzvorstellung:
Ich bin 41 Jahre jung und lebe mit Ehegespons, 3 Kindern zwischen 7 und 13 Jahren und meinem 19jährigen Kater im Nordosten Niedersachsens.
Seit 6 Tagen leben bei uns außerdem 2 Dsungarische Zwerghamster. Wir haben lange, lange hin- und herüberlegt und uns letztlich für diese niedlichen Wesen entschieden, weil wir unseren beiden jüngeren Kindern nicht nur einen Herzenswunsch erfüllen wollten, sondern ihnen auch die weitestgehend eigenverantwortliche Pflege zutrauen.
Nun ja, erstens kommt es anders, und zweitens... Statt zweier Mädels, die wir vom ersten Tag an getrennt halten, haben wir offenbar ein Pärchen bekommen. Und seit dem 1. oder 2. Weihnachtstag haben wir 3 Babies... :shock:
Mutter samt Kinder zurückgeben kommt natürlich nicht in Frage - so ein Tier ist ja kein Gegenstand, den man umtauscht, weil er leicht fehlerhaft ist. Nun werden wir die Kleinen also großziehen oder zumindest unser bestes geben.
Wir haben uns natürlich in aller Eile durch gefühlte 50 Ratgeber-Seiten im Netz gelesen, aber ich brauche ein wenig moralische Unterstützung, bitte!
* Gestern hat die Mutter nacheinander 2 Babies im Maul hektisch durch den Käfig getragen und anschließend wieder ins Nest gebracht. Ist das normal???
* Wenn man das Zimmer betritt, läuft die Mutter auch allein wie eine Irre durch die Gegend.
* Das Nest ist mit Hamsterwatte gefüllt, was aber für die Babies nicht gut sein soll. Gegen Heu austauschen führt zu Stress bei der Mutter, aber die Kleinen sollen ja auch keinen Schaden erleiden. Was tun?
* Wie können wir - ohne allzu viel Unruhe zu stiften - kontrollieren, ob es den Kleinen gut geht?
* Was können wir sonst tun?
Ich danke allen erfahrenen Hamsterfreunden schonmal vorab für jeden Rat!
Ich habe mich soeben hier angemeldet und bevor ich mit meinen ca. 100 brennenden Fragen loslege, eine Kurzvorstellung:
Ich bin 41 Jahre jung und lebe mit Ehegespons, 3 Kindern zwischen 7 und 13 Jahren und meinem 19jährigen Kater im Nordosten Niedersachsens.
Seit 6 Tagen leben bei uns außerdem 2 Dsungarische Zwerghamster. Wir haben lange, lange hin- und herüberlegt und uns letztlich für diese niedlichen Wesen entschieden, weil wir unseren beiden jüngeren Kindern nicht nur einen Herzenswunsch erfüllen wollten, sondern ihnen auch die weitestgehend eigenverantwortliche Pflege zutrauen.
Nun ja, erstens kommt es anders, und zweitens... Statt zweier Mädels, die wir vom ersten Tag an getrennt halten, haben wir offenbar ein Pärchen bekommen. Und seit dem 1. oder 2. Weihnachtstag haben wir 3 Babies... :shock:
Mutter samt Kinder zurückgeben kommt natürlich nicht in Frage - so ein Tier ist ja kein Gegenstand, den man umtauscht, weil er leicht fehlerhaft ist. Nun werden wir die Kleinen also großziehen oder zumindest unser bestes geben.
Wir haben uns natürlich in aller Eile durch gefühlte 50 Ratgeber-Seiten im Netz gelesen, aber ich brauche ein wenig moralische Unterstützung, bitte!
* Gestern hat die Mutter nacheinander 2 Babies im Maul hektisch durch den Käfig getragen und anschließend wieder ins Nest gebracht. Ist das normal???
* Wenn man das Zimmer betritt, läuft die Mutter auch allein wie eine Irre durch die Gegend.
* Das Nest ist mit Hamsterwatte gefüllt, was aber für die Babies nicht gut sein soll. Gegen Heu austauschen führt zu Stress bei der Mutter, aber die Kleinen sollen ja auch keinen Schaden erleiden. Was tun?
* Wie können wir - ohne allzu viel Unruhe zu stiften - kontrollieren, ob es den Kleinen gut geht?
* Was können wir sonst tun?
Ich danke allen erfahrenen Hamsterfreunden schonmal vorab für jeden Rat!