
WuselWiesel
- Dabei seit
- 02.02.2009
- Beiträge
- 498
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen
im Prinzip habe ich ein ziemlich kleines Problem, aber ich bin mir nicht sicher, ob es für sie nicht ein größeres Problem sein könnte.
Sie ist jetzt 4 Jahre alt und mittelklein (tolle Angabe,was? ^_^)
Aufgedreht und quirlig, sie hört auch ziemlich gut. Allerdings spielt sie kaum mit größeren Hunden (und die meisten sind größer
) und wenn man sie streichelt, legt sie sich sofort auf
den Rücken.
wenn ein größerer Hund kommt, bellt sie zunächst aus Angst (das glaube ich zumindest...), stellt ihr Fell auf und legt sich dann gleich hin. Sie ist ein kleines Rührmichnichtan, was ich sehr schade finde.
Sie wohnt bei meinen Großeltern und bekommt zur Zeit keinen Auslauf. Ich versuche, sie jeden Tag mal zu holen um mit ihr raus zu gehen. Bei dem Wetter sind meine Großeltern zu ängstlich um raus zu gehen... Es ist ja so glatt und man könnte hinfallen...
Sie kommt nur in den Garten um ihr Geschäft zu erledigen, das wars. Sie hat auch unglaublich zugelegt.
Noch dazu sind sie immer sehr ängstlich gewesen, was das freilaufen angeht. Sie könnte ja einen Hasen sehen und auf die nahe gelegenen Gleise laufen. Dabei hört sie sehr gut, aber man kann mit älteren Menschen darüber einfach nicht diskutieren. So ist das...
Meint ihr, dass ihre Ängstlichkeit dadurch kam?
Mein Freund meinte letztens mal, ich sollte mal mit ihr in die Welpenschule gehen. Vom Verhalten her ist sie noch sehr, sehr "welpig" und klein ist sie auch. Ich denke mal, dass sie dringend Kontakt zu anderen Hunden braucht.
Kennt ihr das Problem und wisst ihr, was man gegen diese Unterwürfigkeit tun könnte?
Viele Grüße
im Prinzip habe ich ein ziemlich kleines Problem, aber ich bin mir nicht sicher, ob es für sie nicht ein größeres Problem sein könnte.
Sie ist jetzt 4 Jahre alt und mittelklein (tolle Angabe,was? ^_^)
Aufgedreht und quirlig, sie hört auch ziemlich gut. Allerdings spielt sie kaum mit größeren Hunden (und die meisten sind größer
wenn ein größerer Hund kommt, bellt sie zunächst aus Angst (das glaube ich zumindest...), stellt ihr Fell auf und legt sich dann gleich hin. Sie ist ein kleines Rührmichnichtan, was ich sehr schade finde.
Sie wohnt bei meinen Großeltern und bekommt zur Zeit keinen Auslauf. Ich versuche, sie jeden Tag mal zu holen um mit ihr raus zu gehen. Bei dem Wetter sind meine Großeltern zu ängstlich um raus zu gehen... Es ist ja so glatt und man könnte hinfallen...
Sie kommt nur in den Garten um ihr Geschäft zu erledigen, das wars. Sie hat auch unglaublich zugelegt.
Noch dazu sind sie immer sehr ängstlich gewesen, was das freilaufen angeht. Sie könnte ja einen Hasen sehen und auf die nahe gelegenen Gleise laufen. Dabei hört sie sehr gut, aber man kann mit älteren Menschen darüber einfach nicht diskutieren. So ist das...
Meint ihr, dass ihre Ängstlichkeit dadurch kam?
Mein Freund meinte letztens mal, ich sollte mal mit ihr in die Welpenschule gehen. Vom Verhalten her ist sie noch sehr, sehr "welpig" und klein ist sie auch. Ich denke mal, dass sie dringend Kontakt zu anderen Hunden braucht.
Kennt ihr das Problem und wisst ihr, was man gegen diese Unterwürfigkeit tun könnte?
Viele Grüße