C
CrazyCat
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 877
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich weiß nicht ob ihr mir da groß helfen könnt, aber probieren will ichs trotzdem.
Es ist nämlich so, dass unser Kleiner ständig die Hufeisen auf der Koppel verliert.
Nachdem er sie sich beide vorne abgezogen hatte, hat er sie
vor ein paar tagen neu bekommen.
Tja, und was seh ich heute? Schon wieder eins runter!:roll:
Das geht jetzt schon länger so...
Langsam bin ich echt verzweifelt, weil es ja auch aufs Geld geht, wenn wir ständig den Schmied rufen. Und reiten geht dann auch nicht, was zur Folge hat, dass er unausgelastet ist.:?
Er wird kalt beschlagen, aber der Schmied macht das eigentlich sehr ordentlich, bei unserem Großen hält es ja auch.
Meine Mutter hat schonmal überlegt, auf Barhuf umzusteigen, aber da wir doch relativ viel ausreiten mit viel Trab und Gallopp...naja...
Mit Hufschuhen habe ich nur schlechte Erfahrungen, nämlich dass man die auf Ausritten dauernd verliert und die sind ja auch nicht gerade billig.
Hm...hat jemand Tipps?
LG Cat
ich weiß nicht ob ihr mir da groß helfen könnt, aber probieren will ichs trotzdem.
Es ist nämlich so, dass unser Kleiner ständig die Hufeisen auf der Koppel verliert.
Nachdem er sie sich beide vorne abgezogen hatte, hat er sie
Tja, und was seh ich heute? Schon wieder eins runter!:roll:
Das geht jetzt schon länger so...
Langsam bin ich echt verzweifelt, weil es ja auch aufs Geld geht, wenn wir ständig den Schmied rufen. Und reiten geht dann auch nicht, was zur Folge hat, dass er unausgelastet ist.:?
Er wird kalt beschlagen, aber der Schmied macht das eigentlich sehr ordentlich, bei unserem Großen hält es ja auch.
Meine Mutter hat schonmal überlegt, auf Barhuf umzusteigen, aber da wir doch relativ viel ausreiten mit viel Trab und Gallopp...naja...
Mit Hufschuhen habe ich nur schlechte Erfahrungen, nämlich dass man die auf Ausritten dauernd verliert und die sind ja auch nicht gerade billig.
Hm...hat jemand Tipps?
LG Cat