G
Gorgette
- Dabei seit
- 09.01.2011
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
habe in meheren Foren gelesen, das Katzen nicht erfrieren. Leider muß ich das dementieren.
Habe selbst 2 Katzen, und eine Katze zog es vor, seit einem dreivierteljahr draußen zu leben. Da der Winter vor der Tür stand, hab ich für diese Katze zwei Behausungen gebaut bzw. hergerichtet. Die Behausung war mit 3cm Steropor an allen Seiten und unten und mit Heu ausgelegt und stand an einer Windgeschützten Stelle. Dies nahm die Katze nicht an und zog es vor in die Garage zu ziehen. Aber dafür eine fremde Katze. Seit ende Oktober strommerte sie in unserem Garten herum. Sie war sehr zutraulich und munter und ich fütterte sie regelmäßig mit. Die Katze , es war eine Langhaarkatze war sehr gepflegt, so das man davon ausgehen konnte das sie ein zu Hause hat und sich bei uns nur durch futterte. Nachts verkroch sie sich in den Unterschlupf. Nun kam die große Kälte und die Mengen an Schnee. Die ersten Tage habe ich sie noch gesehen und sie hat auch gefressen. Konnte dann nur noch Trockenfutter hinstellen, da das Feuchtfutter gefror. Als ihr Schälchen tagelang unberührt blieb machte ich mir große Sorgen, bin aber davon ausgegangen, das sie noch ein zweites zu Hause hat und dort zurück gegangen ist. Somit suchte ich sie auch nicht allzu groß. Aber es war ein Trugschluß . Gestern fand ich sie Tod erfroren in iher Behausung, nachdem der Schnee geschmolzen war, auf. Nun mache ich mir die größten Vorwürfe, nicht genügend für die Katze getan zu haben. Es war ein Schock für mich, die Katze da so liegen zu sehen. Ich stelle mir immer wieder die Frage, was hab ich falsch gemacht? Wobei selbst das Tierheim und meine Tierärztin mir vergewisserte, Katzen erfrieren nicht. Vielleicht kann mir darauf jemand antworten mit Lg