
Chianti
- Dabei seit
- 22.03.2009
- Beiträge
- 1.876
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Foris,
ich bräuchte mal eure Hilfe in Bezug auf die Kosten für's tägliche Meerifutter. Um ehrlich zu sein - meine 11 Meerschweinchen fressen mir die Haare vom Kopf:? - sie kosten mich im Monat weit mehr als mein 35kg schwerer Hund. Gerade jetzt im Winter, wo das O & G im Supermarkt schöne Preise annimmt. Aber gut, ich möchte euch mal kurz auflisten was ich wieviel fütter.
Wie gesagt, sind es 11 Schweinchen, 2 Kastraten und 9 Mädels im Alter von 3 bis 6 Jahren. Meine leichteste ist ca. 700 g, der Schwerste knapp über
1000g. Die Meerlis selbst sind allesamt eher klein, von daher harmoniert Größe und Gewicht in Bezug auf's Aussehen super. Alle 11 haben insgesamt täglich ein Gehege von 2,5m x 3,5m zur freien Verfügung.
Morgens gibt es reichlich frisches, ungepresstes Heu und manchmal (ausschließlich im Winter und auch nur wenn ich merke, es herrscht großer Hunger in der Gruppe) 2 Hände voll verteilt auf zwei Näpfe TroFu. Am Heu wird dann den ganzen Tag geknabbert, Nachmittags bzw Abends gibt es dann eine große Schüssel (mindestens 2kg) Gemüse. Das schnipsel ich immer klein, ca. 2-3x in der Woche gibt es noch Obst dazu (Apfel, Banane, auch mal Kiwi, je nachdem). Nun aber mein Hauptproblem, das Gemüse. Wöchentlich gebe ich gut und gerne mindestens 10-15 € allein für das Grünzeug meiner Meerschweinchen aus. 6kg Möhren (auch mal ein Bund), 3 Gurken, 2 Eisbergsalat, 1-2x Paprika sind eigentlich immer dabei. Und je nachdem was es im Supermarkt gibt, pack ich noch Brokkoli, Chinakohl, Chicoree, Wurzelpetersilie, Kohlrabi, Fenchel und und und mit ein. Das geht natürlich ganz schön ins Geld..
nun meine Frage, wie macht ihr das denn? Gebt ihr für eure Meeris im Winter genauso viel aus? Wie machen die das, mit noch mehr Schweinchen? Ich möchte auch nicht gerade im Supermarkt nach den 'Abfällen' fragen, weil auch für die Schweine soll es frisch und unverdorben sein! Oder geb ich einfach zu viel? Ich habe auch schon versucht zu reduzieren, aber irgendwie bekomm ich es nicht hin. Ich bemerke ja, wenn das Gemüse eine viertel Stunde später schon komplett weg ist, und immernoch Gequiekert wird, das es schlicht und ergreifend zu wenig war.
Am besten ihr gebt mir mal einpaar Tips und gerne ehrliche Antworten, ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Chianti
ich bräuchte mal eure Hilfe in Bezug auf die Kosten für's tägliche Meerifutter. Um ehrlich zu sein - meine 11 Meerschweinchen fressen mir die Haare vom Kopf:? - sie kosten mich im Monat weit mehr als mein 35kg schwerer Hund. Gerade jetzt im Winter, wo das O & G im Supermarkt schöne Preise annimmt. Aber gut, ich möchte euch mal kurz auflisten was ich wieviel fütter.
Wie gesagt, sind es 11 Schweinchen, 2 Kastraten und 9 Mädels im Alter von 3 bis 6 Jahren. Meine leichteste ist ca. 700 g, der Schwerste knapp über
Morgens gibt es reichlich frisches, ungepresstes Heu und manchmal (ausschließlich im Winter und auch nur wenn ich merke, es herrscht großer Hunger in der Gruppe) 2 Hände voll verteilt auf zwei Näpfe TroFu. Am Heu wird dann den ganzen Tag geknabbert, Nachmittags bzw Abends gibt es dann eine große Schüssel (mindestens 2kg) Gemüse. Das schnipsel ich immer klein, ca. 2-3x in der Woche gibt es noch Obst dazu (Apfel, Banane, auch mal Kiwi, je nachdem). Nun aber mein Hauptproblem, das Gemüse. Wöchentlich gebe ich gut und gerne mindestens 10-15 € allein für das Grünzeug meiner Meerschweinchen aus. 6kg Möhren (auch mal ein Bund), 3 Gurken, 2 Eisbergsalat, 1-2x Paprika sind eigentlich immer dabei. Und je nachdem was es im Supermarkt gibt, pack ich noch Brokkoli, Chinakohl, Chicoree, Wurzelpetersilie, Kohlrabi, Fenchel und und und mit ein. Das geht natürlich ganz schön ins Geld..
nun meine Frage, wie macht ihr das denn? Gebt ihr für eure Meeris im Winter genauso viel aus? Wie machen die das, mit noch mehr Schweinchen? Ich möchte auch nicht gerade im Supermarkt nach den 'Abfällen' fragen, weil auch für die Schweine soll es frisch und unverdorben sein! Oder geb ich einfach zu viel? Ich habe auch schon versucht zu reduzieren, aber irgendwie bekomm ich es nicht hin. Ich bemerke ja, wenn das Gemüse eine viertel Stunde später schon komplett weg ist, und immernoch Gequiekert wird, das es schlicht und ergreifend zu wenig war.
Am besten ihr gebt mir mal einpaar Tips und gerne ehrliche Antworten, ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Chianti