Hallo, Teddy,
Ich zerlege mal deinen post und antworte direkt darauf. wurde ja auch schon einiges dazu gesagt...
Off-Topic
- Fütterung: Jeden Tag normale Körner, frisches Obst oder Gemüse, Wasser. jeden 2-3 Tag Eifutter. Sepiaschale ist auch im Käfig. Gridsteine im Sand enthalten.
Kein wunder das sie bei dieser Fütterung tribig werden, setz das sofort ab.
Kein Eifutter, erstmal gar kein obst/Gemüse und misch das Körnerfutter mit Exotenfutter.
In der ruhezeit gibt man eine Mischung als Kanarein und Exotenfutter (halb/halb) und nicht mehr als 2TL po Schnabel (auf mehrere näpfe verteilt damit kein VOgel vom futter vertriben wird)
Off-Topic
- Sie dürfen 2-4 mal raus die Woche und jeweils 1 std. lang.
Laut dem Tierschutzgesetz stehen deinen Vögel Täglich eine stunde Freiflug zu, vieleicht solltet ihr auf eine Zimmervoliere umsteigen wenn ihr ihnen nicht mehr freiflug einräumen könnt. Für die Brutzeit benötigt ihr dann aber dennoch ausreichend große Käfige (baut die vill selbst wenn ihr die möglcihkeit habt) denn in deiser Zeit wird das mit dem Freiflug schlecht. Zudem sollten die Käfige weitgehend zu sein damit sich die Hähne nciht sehen und ständig am gitter bekämpfen (das ist gehöriger stress für die Tiere und verkürzt die Lebensdauer)
Off-Topic
- Das Nest hatte ich erst letzte Woche angeboten, da ich gemerkt habe, dass die gelbe (1,6 Jahre alt) sich häufig im Futternäpfchen setzt und nach Federn gesucht hat.
Das ist schon richtig aber leider zur falschen Zeit da du durch falsche fütterung die tribigkeit gesteigert hast.
Off-Topic
-Wegen der Kämpferei meint mein Vater, dass es gut ist, da sie sich dadurch bewegen und aktiv werden. Er meint halt, das Kanarien nicht sterben durch das bisse kämpfen, haben ja keine Reizzähne, etc. So ein Blödsinn habe ich noch nie gehört. Kann da leider nichts unternehmen.
Das ist schwachsinnig, nichtmal Greifvögel haben reißzähne und trotzdem können sie jagen.
Frag doch deinen Vater mal ob er lust hat sich mit einem Krähenpaar das seine Junge verteidigt an zu legen, die haben auch keine Zähne und trotzdem können sie einen zerhacken.
Wenn sich Kanarein nur etwas um Futter oder schlafplatz zanken mag das ja harmlos aussehen, vieleicht fligen auch ein paar Federn aber das wars.
Wenn sich zwei Hähne bekämpfen und die die schreie des unterlegenen hörst dann glaub mir das klingt schon nicht mehr so harmlos.
Und wenn dann aus dem geraufe plötzlich blutige kämpfe werden wird klar das man mit so einem Schnabel nicht nur körner knacken kann.
mein Freund hatte am anfang auch mal zwei Hähne zusammen und die wurden tribig. Er konnte sie noch trennen aber er hat zeimlcih um den unterlegeen gebangt als der total fertig und blutüberströmmt in der ecke saß.
Off-Topic
- Der Käfig steht direkt hinter der Balkontür (manchmal ist die Tür gekippt, damit frisches Luft reinströmt), also im Wohnzimmer. Ich weiß ist nicht gut, wegen Zugluft, aber hier wollen meine Eltern nicht hören. Die meinen immer "wird nichts passieren".
Dann stell ich mir die frage ob deine Eltern auch lust haben den Tierarzt zu bezahlen wenn sich die Vögel dann doch was geholt haben
(und für Vögel muss man zu einem Vogelkundigen Tierarzt, den solltest du dir schon bei zeiten bereitlegen auch wenn ich bei dem was deine Eltern über die Tiere denken befürchte das es dehnen vermutlich egal wäre wenn die Tiere erkranken)
Off-Topic
- Bei uns brennt das Licht bis 22 -23 Uhr, da wir fernsehen.
Dann müsst ihr die Vögel abdecken sobald es draußen dunkel wird
Off-Topic
- Die weißen Kanarien sind komplett weiß ohne jeglichen Farbreste. Sie bekommen die Vitamin A durch Eifutter und Obst&Gemüse.
Obst und GEmüse bringt überhauptnichts. Das Pflanzliche Vitamin A wird normalerweise dort wo die Fettfarbe ist zu Tiereischem Vitamin A umgewandelt und dann verwertet.
Deine weißen Kanarienvögel besitzen aber nicht die möglcihkeit das Pflanzliche Vitamin A zu verwerten und so kommt es zu mangelerscheinungen.
Diese reinweißen Kanarein galten langezeit als nicht lebensfähig bis man das mit dem Vitamin A wusste.
Du musst also das tierische Vitamin A zufüttern das eigendlcih im Vogelkörper hergestellt werden würde.
Machst du das nciht gehen dir die weißen Kanarein irgendwann ein.
Wenn du Eifutter für weiße Kanarien hast ist dort zwar das Vitamin A enthalten, aber eine dauerhafte fütterung von Eifutter ist für die Kanarien auch alles andere als gesund! Und fördert zudem die Tribigkeit (am ende hören deine Vögel damit garnciht merh auf.
Besorge dir also ein entsprechendes preparat zum zufüttern.
Zudem kann Vitamin A überdosiert werden und ist dann schädlich also solltest du stark auf die dosirung achten.
Off-Topic
- Eigentlich will ich keine Kanarien Babys haben, da schon jetzt zu viele vorhanden sind, aber mein Vater und meine kleinen Geschwister wollen unbedingt mal sehen, wie die groß werden. Habe darauf hingewiesen, dass es es nicht gut ist (da kein Platz, etc.), aber die wollen nicht hören, egal was ich sage. Mehr kann ich nicht tun.
und ob du das kannst. Ihr müsst bei euer haltung einiges verbessern, unter solchen umständen kann man deinen Vögeln keine brut zumuten. Hennen können sich durchaus zu tode brüten. Zudem dürfen sie sich nciht beim legen unterkühlen (da ist der standort an der balkongtür sehr schlecht)
sie brauchen ihre ruhe (der ganze brutvorgang ist sehr anstrengend, dann kommt die jungenaufzucht dazu... und wenn ihr zu früh beginnt habt ihr probleme eure vögel am ende auch wieder vom brüten ab zu bringen)
Off-Topic
- Ich denke mal bei der nächsten Brut, werden die Eier wieder durch Plastik Eier ersetzt und die echten vernichtet. Sollte also was einmaliges sein diesmal.
DU solltest verscuhen deine Vögel mit richtiger füterung und unterbringung erstmal von ihrem bruttrib wieder runter zu bekommen, bis auf deine eine Henne sind alle anderen ohnehin noch viel zu jung für eine brut. Wir haben gerade mal Jannuar, es ist noch ruhezeit
Off-Topic
Generel lese ich viel über Kanarienvögel. Ich weiß vieles ist nicht in Ordnung, aber bin gegen meine dickköpfigen Eltern machtlos. Egal wie oft ich sie darauf hinweise.
Das kenne ich leider nur zu gut. da hilft nur informieren informieren informieren und hartnäckig bleiben. Ist stressig und anstrengend aber irgendwann wenn man versessen genug ist setzt man sich durch.
Meine Eltern sind da leider auch so beratungsresistent...
Off-Topic
Habe die Gelegenheit den großen Käfig bei mir ins Zimmer zu stellen (Die Vögel dürften dann jeden Tag fliegen und spielen). Aber da ist es recht eng, wegen Möbel. Außerdem fängt mein Zimmer durch den Käfig schnell an zu stinken. Putzen den Käfig 1 mal die Woche komplett von oben bis unten.
Dann mach das mit deinem Zimmer.
Möbel kann man etwas arrangieren, ansonsten versuche es mit eigenbauten (z.b. regalähnlich und an dei wand gehangen)
Was das saubermachen angeht, der geruch bildet sich weil ihr zu viele Vögel auf viel zu kleinem Raum haltet und zu wenig sauber macht.
Zudem solltet ihr bedenken das die Vögel in der Brutzeit noch mehr dreck machen besonders wenn die jungvögel da sind (ich kann da jeden bis jeden zweiten tag putzen)
zudem sehen es deine eltern dann nicht wenn du die gelege austauschst
(kannst die eier auch prepareiren dann denken deine eltern einfach das die eier unbefruchtet waren oder du tauschst die eienr einfach nicht merh aus und wenn einer frag sagst du das du die echten eier weider gegen die atrappen getauscht hast da sie unbefruchtet waren und die gefahr das sie kaputt gehn und stinken dir zu hoch war)