
Gurke
- Dabei seit
- 24.03.2010
- Beiträge
- 1.742
- Reaktionen
- 0
Hallo.
Ich hoffe ich bin ihr richtig gelandet. Wenn nicht wäre es ganz gut das Thema zu verschieben.
So. Ich gehe jetzt in die neunte Klasse und habe dieses halbjahr einen Kurs mitgemacht das man für die kleineren eine Arbeitsgemeinschaft leiten darf. Das heißt Dienstags 7. & 8. Stunde.
Da ich an der Schule ziemlich bekannt für meine Tierliebe bin, da eig. alle wissen das wir einen "kleinen" Zoo zuhause haben, wurde ich von unserer Konrektorin gefragt ob ich mit meiner Freundin den Schulzoo leiten möchte. Naja Schulzoo kann man das nun nicht unbedingt nennen. Ein Aquarium
Aber da ich die Idee gut fand, da ich auch erfahrungen mit Aquarien habe und das Aquarium sehr ungepflegt
ist habe ich gesagt das machen wir. Jetzt werde ich wahrscheinlich ab den nächsten Halbjahr dienstags für 10 5. und 6.Klässler und ein Aquarium verantwortlich sein! Das erstmal vorweg.
So nun zu meiner eigendlichen Frage. Ich fragte mich natürlich auch was macht man zwei Stunden mit 10 Kindern und einem Aquarium. Ich dachte die ersten zwei doppelstunden sprechen wir erstmal wie die AG ablaufen wird, was zu tun sein wird und stellen den Fütterungsplan für die nächsten Wochen auf. Weil die Fische möchten natürlich nicht nur Dienstags gefüttert werden. Ausserdem wollte ich an den ersten zwei Tagen den kleinen zeigen wie man ein Aquarium sauber macht, pflegt und so.
Ich bin mir durchaus bewusst das 5. und 6.Klässler noch nicht alles können und auch noch nicht die Verantwortung alleine übernehmen können. Und mir ist auch klar das man sich auch an den anderen Tagen in den Pausen um die Fische kümmern muss. Nur denke ich das mit 10 Leuten ein Aquarium viel zu schnell sauber ist und alles gemacht ist weil so viel Arbeit macht ein Aquarium auch nicht.
Jetzt die Frage. Was mache ich mit den Kindern?
Mir kam die Idee an einem Tag jemanden einzuladen der sich mit Fischen auskennt. Das der den Kindern einen Vortrag hält, ihn was erklährt und so.
Dann könnte man noch die Ecke wo das Aquarium steht schön dekorieren dh. aus Papa Fisch basteln und an die Wand kleben, planzen auschneiden und an die Wand kleben... damit es halt nicht so langweilig da aussieht. Und man könnte auch in den PC-Raum gehen und ein Plakat erarbeiten wo Informationen über die vers. Fischarten drauf stehen und über die Pflanzen. Wenn sich um das Aquarium gut gekümmert wird, es immer sauber ist und alle regelmäßig erscheinen und nicht alles auf mich und meine Freundin sitzen bleibt würde auch ein besuch im Sealife in Frage kommen. Nur habe ich bedenken das diese Ideen nicht für ein ganzes Schuljahr reichen und langeweile aufkommt.
Habt ihr noch Ideen was man machen könnte, was mit Aquarien zu tun hat, spannend auch für Kinder ist und in einer Schule möglich ist?
Ich hoffe ich bin ihr richtig gelandet. Wenn nicht wäre es ganz gut das Thema zu verschieben.
So. Ich gehe jetzt in die neunte Klasse und habe dieses halbjahr einen Kurs mitgemacht das man für die kleineren eine Arbeitsgemeinschaft leiten darf. Das heißt Dienstags 7. & 8. Stunde.
Da ich an der Schule ziemlich bekannt für meine Tierliebe bin, da eig. alle wissen das wir einen "kleinen" Zoo zuhause haben, wurde ich von unserer Konrektorin gefragt ob ich mit meiner Freundin den Schulzoo leiten möchte. Naja Schulzoo kann man das nun nicht unbedingt nennen. Ein Aquarium
So nun zu meiner eigendlichen Frage. Ich fragte mich natürlich auch was macht man zwei Stunden mit 10 Kindern und einem Aquarium. Ich dachte die ersten zwei doppelstunden sprechen wir erstmal wie die AG ablaufen wird, was zu tun sein wird und stellen den Fütterungsplan für die nächsten Wochen auf. Weil die Fische möchten natürlich nicht nur Dienstags gefüttert werden. Ausserdem wollte ich an den ersten zwei Tagen den kleinen zeigen wie man ein Aquarium sauber macht, pflegt und so.
Ich bin mir durchaus bewusst das 5. und 6.Klässler noch nicht alles können und auch noch nicht die Verantwortung alleine übernehmen können. Und mir ist auch klar das man sich auch an den anderen Tagen in den Pausen um die Fische kümmern muss. Nur denke ich das mit 10 Leuten ein Aquarium viel zu schnell sauber ist und alles gemacht ist weil so viel Arbeit macht ein Aquarium auch nicht.
Jetzt die Frage. Was mache ich mit den Kindern?
Mir kam die Idee an einem Tag jemanden einzuladen der sich mit Fischen auskennt. Das der den Kindern einen Vortrag hält, ihn was erklährt und so.
Dann könnte man noch die Ecke wo das Aquarium steht schön dekorieren dh. aus Papa Fisch basteln und an die Wand kleben, planzen auschneiden und an die Wand kleben... damit es halt nicht so langweilig da aussieht. Und man könnte auch in den PC-Raum gehen und ein Plakat erarbeiten wo Informationen über die vers. Fischarten drauf stehen und über die Pflanzen. Wenn sich um das Aquarium gut gekümmert wird, es immer sauber ist und alle regelmäßig erscheinen und nicht alles auf mich und meine Freundin sitzen bleibt würde auch ein besuch im Sealife in Frage kommen. Nur habe ich bedenken das diese Ideen nicht für ein ganzes Schuljahr reichen und langeweile aufkommt.
Habt ihr noch Ideen was man machen könnte, was mit Aquarien zu tun hat, spannend auch für Kinder ist und in einer Schule möglich ist?