A
AussieFan88
- Dabei seit
- 18.01.2011
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Liebe Forenmitglieder,
ich habe bereits gute Hundeerfahrung mit den verschiedensten Hunderassen (Schäferhund, Labrador, Retriever, Ridgeback).
Es ist nun endlich soweit und ich habe bald mein Studium für Lehramt abgeschlossen. Im Dezember 2011 werde ich fertig sein und möchte mir, gemeinsam mit meinem Lebenspartner, unseren Traum erfüllen - Einen eigenen Hund.
Nach langem Überlegen
sind wir auf die Rasse: Australian Shepherd gestoßen. Er spricht uns natürlich optisch an, würde aber als sportlicher Geselle gut in unser Leben passen.
Aufgrunddessen, dass meine Referendariatszeit erst im September 2012 beginnt hätte ich (im Idealfall) 10 Monate Zeit mich voll und ganz unserem zukünftigen Welpen zu widmen.
Die Frage ist: Haltet ihr es für sinnvoll, als spätere Lehrkraft einen Hund - einen Aussie- zu halten? Ich kenne ja meine genauen Arbeitszeiten noch gar nicht. (ca. 25 h die Woche)
Mein Freund (auch Lehrer) und ich wären wenns blöd kommt immer gleichzeitig unterwegs.
Unser geplanter Heimatort wäre in der Nähe seiner Schwester, die unseren Kleinen dann auch gerne mal zu sich nehmen würde.
Ich hatte selber schonmal eine Schäferhündin und kenne den Zeitaufwand. Sie war aber eigentlich nie allein (Meine Mutter war immer zu Hause).
Was meint ihr?
Wann anders sehe ich eigentlich nicht die Möglichkeit einen Welpen zu nehmen, möchte ihn ja nicht wenn er so klein ist irgendwo anders hingeben!
Liebe Grüße!
ich habe bereits gute Hundeerfahrung mit den verschiedensten Hunderassen (Schäferhund, Labrador, Retriever, Ridgeback).
Es ist nun endlich soweit und ich habe bald mein Studium für Lehramt abgeschlossen. Im Dezember 2011 werde ich fertig sein und möchte mir, gemeinsam mit meinem Lebenspartner, unseren Traum erfüllen - Einen eigenen Hund.
Nach langem Überlegen
Aufgrunddessen, dass meine Referendariatszeit erst im September 2012 beginnt hätte ich (im Idealfall) 10 Monate Zeit mich voll und ganz unserem zukünftigen Welpen zu widmen.
Die Frage ist: Haltet ihr es für sinnvoll, als spätere Lehrkraft einen Hund - einen Aussie- zu halten? Ich kenne ja meine genauen Arbeitszeiten noch gar nicht. (ca. 25 h die Woche)
Mein Freund (auch Lehrer) und ich wären wenns blöd kommt immer gleichzeitig unterwegs.
Unser geplanter Heimatort wäre in der Nähe seiner Schwester, die unseren Kleinen dann auch gerne mal zu sich nehmen würde.
Ich hatte selber schonmal eine Schäferhündin und kenne den Zeitaufwand. Sie war aber eigentlich nie allein (Meine Mutter war immer zu Hause).
Was meint ihr?
Wann anders sehe ich eigentlich nicht die Möglichkeit einen Welpen zu nehmen, möchte ihn ja nicht wenn er so klein ist irgendwo anders hingeben!
Liebe Grüße!