T
Timea
- Registriert seit
- 24.10.2010
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallo 
ich melde mich hier einmal zu Wort, da ich eine paar Fragen habe.
Also ich habe vor mir einen großen Eb für zwei Hamster zu bauen.
Momentan habe ich ein Mittelhamstermännchen.
Aber ich wünsche mir schon seit längerem auch einen Zwerg
(am liebsten einen Robo aber ich habe noch keine Erfahrungen mit einem Zwerghamster, deswegen wird es wohl erst einmal ein Dschungare werden, da ich die auch ultrasüß finde) 
Also geplant ist, dass die Käfige eine L-Form bekommen. Insgesamte Maße
sind 130cmx55cmx93cm (LängexBreitexHöhe) Da ich aber jetzt schon meinen Zweiten Hamster habe. (Beides Mihams), aber die bisher gerade in den frühen morgen stunden oftmals ein kleines Sonnenbad nehmen. Wollte ich beiden Hammis die möglichkeit geben sowohl einen bereich im Schatten als auch einen in der Sonne zu haben (falls sie, dies wollen)
Also eine L-Form. So hat jeder einmal 85x55 und einmal 45x55, als durchgehende Fläche. Und dann noch ein paar kleine Ebenen dazu.
Getrennt wären die beiden durch herausnehmbare Holzwände. Die nur zu Reinigungszwecken herausgenommen werden sollen, oder falls einmal ein Hammi alleine da ist würde er den gesamten Platz zu verfügung bekommen.
Jetzt wollte ich fragen, ist die Trennung durch eine Holzplatte (dicke vermutlich 10mm) in Ordnung? Oder würden die beiden aufgrund des Fremdengeruchs durchdrehen?
Oder wäre es besser einfach den Käfig in zwei Ebenen zu teilen und so jeden eine Fläche von jeweils 130cmx55cm zu geben? Und der im unteren Käfig wäre total im Schatten.
(Der Käfig würde am Boden unter der Fensterbank stehen)
Alsoo:?::?:
Ich hab auch vor die Einrichtung selbst zu bauen :004:
Und für den Dschungaren würde ich einen riesengroßen Sandbuddelbereich einrichten :mrgreen:
Ich freu mich schon total auf den Bau.
Allerdings will ich ja ganz sicher sein, dass der Käfig dann richtig gebaut ist und alles passend für die beiden Bewohner ist.
Würden sich die Hamster eigentlich durch die Unterschiedlichen wachzeiten zu sehr stören:?:
Nicht das es einen von beiden dann gar nicht gut gehen würde wegen dauerstress oder so :shock:
Lg Timea
ich melde mich hier einmal zu Wort, da ich eine paar Fragen habe.
Also ich habe vor mir einen großen Eb für zwei Hamster zu bauen.
Momentan habe ich ein Mittelhamstermännchen.
Aber ich wünsche mir schon seit längerem auch einen Zwerg
Also geplant ist, dass die Käfige eine L-Form bekommen. Insgesamte Maße
Also eine L-Form. So hat jeder einmal 85x55 und einmal 45x55, als durchgehende Fläche. Und dann noch ein paar kleine Ebenen dazu.
Getrennt wären die beiden durch herausnehmbare Holzwände. Die nur zu Reinigungszwecken herausgenommen werden sollen, oder falls einmal ein Hammi alleine da ist würde er den gesamten Platz zu verfügung bekommen.
Jetzt wollte ich fragen, ist die Trennung durch eine Holzplatte (dicke vermutlich 10mm) in Ordnung? Oder würden die beiden aufgrund des Fremdengeruchs durchdrehen?
Oder wäre es besser einfach den Käfig in zwei Ebenen zu teilen und so jeden eine Fläche von jeweils 130cmx55cm zu geben? Und der im unteren Käfig wäre total im Schatten.
(Der Käfig würde am Boden unter der Fensterbank stehen)
Alsoo:?::?:
Ich hab auch vor die Einrichtung selbst zu bauen :004:
Und für den Dschungaren würde ich einen riesengroßen Sandbuddelbereich einrichten :mrgreen:
Ich freu mich schon total auf den Bau.
Allerdings will ich ja ganz sicher sein, dass der Käfig dann richtig gebaut ist und alles passend für die beiden Bewohner ist.
Würden sich die Hamster eigentlich durch die Unterschiedlichen wachzeiten zu sehr stören:?:
Nicht das es einen von beiden dann gar nicht gut gehen würde wegen dauerstress oder so :shock:
Lg Timea