M
Mahbu
- Dabei seit
- 23.12.2010
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
hallo,
wie vllt schon manche wissen habe ich im dezember mäusenachwuchs bekommen (unbeabsichtigt, genaueres lasse ich jetzt aus).
unser böckchen sitzt nun leider allein und wurde am 31. dezember kastriert. morgen werden die kleinen vom ersten wurf nach geschlechtern getrennt.
hier nun meine fragen:
1. ist es ok die jungs morgen mit dem vater zu vergesellschaften, oder ist
es eher schwer? es sind ja nunmal böckchen, wenn auch jung.
zur info, unser kastriertes ist jetzt ca. 3 monate alt.
2. wenn ja, ist es denn ratsam? wir haben ja noch einen 2. wurf mit 5 mäusen, von denen vielleicht dann auch noch jungs dabei sind die rüber müssen. wir haben leider nur einen ersatzkäfig und da würden dann wohl ziemlich viele vergesellschaftungen stattfinden in nächster zeit.
3. kann der vater eventuell wieder zu den weibchen? im forum liest man zwar die ausstinkzeit dauert 4 wochen, habe aber auch was von 2 wochen gehört. nun weiß ich nicht was ich glauben soll. wenn es geht, ist es ratsam das frisch kastrierte böckchen wieder zu den webchen zu vgn, wo doch noch die 21 tage alten kleinen dabei sind?
4. wenn die jungs nun zum vater kommen, kann man den ersatzkäfig normal gestalten? oder ist mehr einrichtung bei den böcken eher nicht sinnvoll?
ich hoffe das ist einigermaßen verständlich was ich hier schreibe
vielen dank schonmal.
wie vllt schon manche wissen habe ich im dezember mäusenachwuchs bekommen (unbeabsichtigt, genaueres lasse ich jetzt aus).
unser böckchen sitzt nun leider allein und wurde am 31. dezember kastriert. morgen werden die kleinen vom ersten wurf nach geschlechtern getrennt.
hier nun meine fragen:
1. ist es ok die jungs morgen mit dem vater zu vergesellschaften, oder ist
zur info, unser kastriertes ist jetzt ca. 3 monate alt.
2. wenn ja, ist es denn ratsam? wir haben ja noch einen 2. wurf mit 5 mäusen, von denen vielleicht dann auch noch jungs dabei sind die rüber müssen. wir haben leider nur einen ersatzkäfig und da würden dann wohl ziemlich viele vergesellschaftungen stattfinden in nächster zeit.
3. kann der vater eventuell wieder zu den weibchen? im forum liest man zwar die ausstinkzeit dauert 4 wochen, habe aber auch was von 2 wochen gehört. nun weiß ich nicht was ich glauben soll. wenn es geht, ist es ratsam das frisch kastrierte böckchen wieder zu den webchen zu vgn, wo doch noch die 21 tage alten kleinen dabei sind?
4. wenn die jungs nun zum vater kommen, kann man den ersatzkäfig normal gestalten? oder ist mehr einrichtung bei den böcken eher nicht sinnvoll?
ich hoffe das ist einigermaßen verständlich was ich hier schreibe
vielen dank schonmal.
Zuletzt bearbeitet: