R
Retic
- Dabei seit
- 14.07.2009
- Beiträge
- 1.136
- Reaktionen
- 0
Hallo, ich kenne mich leider überhaupt nicht aus.
Wir haben vor ca. 2 Monaten ein 30L Becken geschenkt bekommen. Meine Freundin konnte es natürlich nicht lassen und musste gleich was reinsetzen.
Im Moment leben 10 Axelrodia riesei und
ein Zwergkrallenfrosch darin. Da man Aquarien gebraucht schon recht billig bekommt, wollen wir uns jetzt ein größeres holen. Geplant sind zwischen 80 und 200L.
Die Frage ist, was am sinnvollsten ist. Bei einem 80L Becken würden wir dann wahrscheinlich nur die Axelrodia riesei Gruppe vergrößern (10 ist glaube ich ein bisschen wenig), bei einem 190L Becken sieht es natürlich anders aus. Was würde da noch gut dazu passen?
Außerdem weiß ich nicht, ob unsere Minifische in so einem großen Becken "untergehen" würden. Auch die Fütterung von unserem Frosch dürfte schwieriger werden. :?
Hat jemand Erfahrung mit den beiden Arten? Vllt auch in großen Becken? Was würdet ihr machen?
Gruß
Wir haben vor ca. 2 Monaten ein 30L Becken geschenkt bekommen. Meine Freundin konnte es natürlich nicht lassen und musste gleich was reinsetzen.
Im Moment leben 10 Axelrodia riesei und
Die Frage ist, was am sinnvollsten ist. Bei einem 80L Becken würden wir dann wahrscheinlich nur die Axelrodia riesei Gruppe vergrößern (10 ist glaube ich ein bisschen wenig), bei einem 190L Becken sieht es natürlich anders aus. Was würde da noch gut dazu passen?
Außerdem weiß ich nicht, ob unsere Minifische in so einem großen Becken "untergehen" würden. Auch die Fütterung von unserem Frosch dürfte schwieriger werden. :?
Hat jemand Erfahrung mit den beiden Arten? Vllt auch in großen Becken? Was würdet ihr machen?
Gruß