
kleiner Falke
- Registriert seit
- 20.12.2010
- Beiträge
- 5.644
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen
Ich habe nun auch mal ne Frage, die mir doch ziemlich am Herzen liegt:
Ich selbst besitze 2 Border Collies, Hündin, bald 10 Jahre, mein absoluter Traumhund, als Welpe ausgesucht, wir sind wirklich ein Dreamteam.
Mein zweiter Border ist ein Rüde, nun 4 Jahre alt, kastriert. Er war ein Nothund, wäre wohl eingeschläfert worden, hätte ich ihn nicht mit etwa 5 Monaten übernommen. Er muss in den ersten Monaten ziemlich viel Mist erlebt haben, Detals kenne ich leider keine, er war nur wohl schon bei etwa 4 Leuten, die eine hatte selbst einen Hund, unkastrierten Rüden, der hat den kleinen wohl ziemlich drangenommen und untergebuttert, alle zusammen (2 Hunde plus Besitzerin) waren total gestresst und überfordert.
Bei mir ging es von Anfang an ganz gut, wobei ich einiges an Nerven und Herzblut in das Tier investiert habe. Inzwischen behaupte ich, für einen Border Collie ist er relativ normal :lol:, ausgeglichen und ausgepowert. Er ist total freundlich zu allen (Hunden und Menschen), wobei er bei Hunden nun auch langsam anfängt, andere Rüden mal anzugrummeln, was ich aber auch ok finde, vorallem wenn sie "sein Weibchen" bedrängen. "Sein Weibchen" ist
übrigens sein grosses Vorbild, der hat extrem viel von ihr gelernt und "vergöttert" sie, also die mögen sich echt gut (sie ist allerdings Chef).
So, nun aber mal zum eigentlichen Thema: mir fällt immer wieder auf, wie verhalten mich der Rüde begrüsst. Alle anderen Leute findet er super toll, da geht er hin, wedelt, sucht Kontakt, Freut sich riesig (also der macht jetzt keine mega Szene, aber man sieht ihm doch Freude an und er sucht auch den Kontakt). Eben: überall nur nicht bei mir :evil:
Beispiel: ich bringe ihn meiner Kollegin, die er seit seiner Jugend kennt, die nimmt ihn öfter mal mit (und ich hüte dafür auch öfter ihre Hündin), er sieht die, wedelt, freut sich, geht hin, juhuuu...
Bringt sie ihn nun zurück, sieht er mich, wedelt vielleicht mal ein bisschen, läuft dann zu mir, wedelt aber schon nicht mehr, ich sage dann mal hallo, streichle ihn kurz und dann ist gut. Er sucht den Kontakt nicht mehr, ich dann halt auch nicht.
Ein Freund, der auch einiges von Hunden versteht, meinte halt mal lachend: ist doch klar. Dein Hund liebt Action (das stimmt!). Egal wer mit ihm Action macht, hauptsache es geht was. Und wenn nun die Kollegin ihn holt, weiss er genau, es gibt Action! Also freut er sich.
Ok, einverstanden! Nun lässt sie aber beide Hunde bei sich, ich hole sie ab (um spazieren zu gehen), das selbe. Die Hündin der Kollegin kommt, springt mich an, hat Freude. Der Rüde steht so halbwegs wedelnd daneben, wartet eigentlich nur darauf, dass wir endlich gehen. Würde ich ihn nicht ansprechen und mal zu mir rufen, würde er wohl gar nicht kommen.
Komme ich nach Hause (Hunde waren alleine zu Hause), gehe ich erst rein, ziehe Jacke und Schuhe aus und begrüsse die Hunde dann. Meine Hündin kommt dann sofort, wirft sich auf den Rücken, wedelt wie blöd, freut sich, leckt mir die Hand. Der Rüde steht daneben, drängelt sich allenfalls mal dazwischen, danach geht er aber wieder.
Ich finde sein Verhalten irgendwie einfach nicht normal. Ist mein Freund da, rennt er noch eher mal zu meinen Freund, bei ihm habe ich auch eher den Eindruck, er würde "um seine Gunst buhlen". Bei mir eigentlich gar nicht. Wenn ich ihn (den Hund..) ignoriere, dann ist ihm das doch wurscht, Steht er nen Moment blöd in der Landschaft rum, dann legt er sich hin und gut ist.
Mein Freund meint dann, naja, Du bist halt Rudelführer, vor Dir hat er Respekt, da hält er einen gesunden Abstand. Ausserdem ist er so oft bei Dir, er hat keinen Grund sich nun riesig zu freuen, wenn er wieder bei Dir ist. Ja schon, aber dann müsste er das bei ihm ja auch nicht.... :eusa_think:
Ansonsten kann ich aber sagen, habe ich eine gute Beziehung zu ihm, wir arbeiten gut zusammen, er ist sehr auf mich fixiert, hört auch sehr gut, hat genügend Respekt . Nur eben, immer diese super "ignoranten" Begrüssungen, die geben mir manchmal schon zu denken. Wenn er immer so wäre, kein Problem. Aber eben, bei allen anderen Leuten hat er viel mehr Freude und buhlt viel mehr um deren Gunst....
Er ist auch in gewissen anderen Punkten ein totaler Ignorant. Einige Freunde sagen sogar, sie haben selten einen so arrgoganten Hund gesehen :roll:
Was sagt Ihr zu dieser Sache? Wie verhalten sich Eure Hunde? Wie verhaltet Ihr Euch? Würde mich über Meinungen und allenfalls Tipps sehr freuen.
Liebe Grüsse
Danae und Borders
Ich habe nun auch mal ne Frage, die mir doch ziemlich am Herzen liegt:
Ich selbst besitze 2 Border Collies, Hündin, bald 10 Jahre, mein absoluter Traumhund, als Welpe ausgesucht, wir sind wirklich ein Dreamteam.
Mein zweiter Border ist ein Rüde, nun 4 Jahre alt, kastriert. Er war ein Nothund, wäre wohl eingeschläfert worden, hätte ich ihn nicht mit etwa 5 Monaten übernommen. Er muss in den ersten Monaten ziemlich viel Mist erlebt haben, Detals kenne ich leider keine, er war nur wohl schon bei etwa 4 Leuten, die eine hatte selbst einen Hund, unkastrierten Rüden, der hat den kleinen wohl ziemlich drangenommen und untergebuttert, alle zusammen (2 Hunde plus Besitzerin) waren total gestresst und überfordert.
Bei mir ging es von Anfang an ganz gut, wobei ich einiges an Nerven und Herzblut in das Tier investiert habe. Inzwischen behaupte ich, für einen Border Collie ist er relativ normal :lol:, ausgeglichen und ausgepowert. Er ist total freundlich zu allen (Hunden und Menschen), wobei er bei Hunden nun auch langsam anfängt, andere Rüden mal anzugrummeln, was ich aber auch ok finde, vorallem wenn sie "sein Weibchen" bedrängen. "Sein Weibchen" ist
So, nun aber mal zum eigentlichen Thema: mir fällt immer wieder auf, wie verhalten mich der Rüde begrüsst. Alle anderen Leute findet er super toll, da geht er hin, wedelt, sucht Kontakt, Freut sich riesig (also der macht jetzt keine mega Szene, aber man sieht ihm doch Freude an und er sucht auch den Kontakt). Eben: überall nur nicht bei mir :evil:
Beispiel: ich bringe ihn meiner Kollegin, die er seit seiner Jugend kennt, die nimmt ihn öfter mal mit (und ich hüte dafür auch öfter ihre Hündin), er sieht die, wedelt, freut sich, geht hin, juhuuu...
Bringt sie ihn nun zurück, sieht er mich, wedelt vielleicht mal ein bisschen, läuft dann zu mir, wedelt aber schon nicht mehr, ich sage dann mal hallo, streichle ihn kurz und dann ist gut. Er sucht den Kontakt nicht mehr, ich dann halt auch nicht.
Ein Freund, der auch einiges von Hunden versteht, meinte halt mal lachend: ist doch klar. Dein Hund liebt Action (das stimmt!). Egal wer mit ihm Action macht, hauptsache es geht was. Und wenn nun die Kollegin ihn holt, weiss er genau, es gibt Action! Also freut er sich.
Ok, einverstanden! Nun lässt sie aber beide Hunde bei sich, ich hole sie ab (um spazieren zu gehen), das selbe. Die Hündin der Kollegin kommt, springt mich an, hat Freude. Der Rüde steht so halbwegs wedelnd daneben, wartet eigentlich nur darauf, dass wir endlich gehen. Würde ich ihn nicht ansprechen und mal zu mir rufen, würde er wohl gar nicht kommen.
Komme ich nach Hause (Hunde waren alleine zu Hause), gehe ich erst rein, ziehe Jacke und Schuhe aus und begrüsse die Hunde dann. Meine Hündin kommt dann sofort, wirft sich auf den Rücken, wedelt wie blöd, freut sich, leckt mir die Hand. Der Rüde steht daneben, drängelt sich allenfalls mal dazwischen, danach geht er aber wieder.
Ich finde sein Verhalten irgendwie einfach nicht normal. Ist mein Freund da, rennt er noch eher mal zu meinen Freund, bei ihm habe ich auch eher den Eindruck, er würde "um seine Gunst buhlen". Bei mir eigentlich gar nicht. Wenn ich ihn (den Hund..) ignoriere, dann ist ihm das doch wurscht, Steht er nen Moment blöd in der Landschaft rum, dann legt er sich hin und gut ist.
Mein Freund meint dann, naja, Du bist halt Rudelführer, vor Dir hat er Respekt, da hält er einen gesunden Abstand. Ausserdem ist er so oft bei Dir, er hat keinen Grund sich nun riesig zu freuen, wenn er wieder bei Dir ist. Ja schon, aber dann müsste er das bei ihm ja auch nicht.... :eusa_think:
Ansonsten kann ich aber sagen, habe ich eine gute Beziehung zu ihm, wir arbeiten gut zusammen, er ist sehr auf mich fixiert, hört auch sehr gut, hat genügend Respekt . Nur eben, immer diese super "ignoranten" Begrüssungen, die geben mir manchmal schon zu denken. Wenn er immer so wäre, kein Problem. Aber eben, bei allen anderen Leuten hat er viel mehr Freude und buhlt viel mehr um deren Gunst....
Er ist auch in gewissen anderen Punkten ein totaler Ignorant. Einige Freunde sagen sogar, sie haben selten einen so arrgoganten Hund gesehen :roll:
Was sagt Ihr zu dieser Sache? Wie verhalten sich Eure Hunde? Wie verhaltet Ihr Euch? Würde mich über Meinungen und allenfalls Tipps sehr freuen.
Liebe Grüsse
Danae und Borders