Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps?

Diskutiere Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo, wir haben uns nun für einen Hund entschieden! Wir haben 2 Freigänger Katzen, und zwar werden sie im Mai 4 und 5 Jahre alt, sie sind von...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? Beitrag #1
Jersey

Jersey

Beiträge
3.457
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wir haben uns nun für einen Hund entschieden!
Wir haben 2 Freigänger Katzen, und zwar werden sie im Mai 4 und 5 Jahre alt, sie sind von Baby an bei uns.
Sie vertragen sich so lala, mal gut und mal garnicht. Lilly, die jüngere will meist schmusen, ärgert Yoshi dann aber auch mal wieder. Yoshi hingegen "mekkert" immer wieder mit Lilly rum.
Wir sind nun vor ca 3 Monaten umgezogen, seither hab ich das Gefühl, sie verstehen sich besser, allerdings war das im Winter immer so, weil sie sich da ja auch irgentwie zusammenraufen müssen, da sie ja nicht so viel draussen sind. Jedenfalls haben sie sich beide sehr gut eingelebt.

Nun möchten wir gern einen Hund dazuholen. Evtl haben wir auch schon was im Visier, und zwar ist es eine junge 2 jährige Hündin, die mit Kindern und Katzen aufgewachsen ist.

Nun waren gestern abend bekannte von uns zu Besuch hier und hatten ihren Hund dabei. Lilly hat den regelrecht angesprungen und gefaucht. Ich hab vielleicht nicht schlecht geguckt :) aber nach 1 Std guckten die 2 neugierig um die Ecke, was da liegt ;-)

Hat jemand hier auch erst katzen gehabt und dann einen Hund dazugeholt? Wie haben eure Katzen reagiert? Wie habt ihr es angestellt? Und wie lange hat es gedauert, bis sie sich vertragen haben-oder ignorieren sie sich?
Habt ihr Tipps?

Danke
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gerd zu werfen.
  • Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? Beitrag #2
T

Teufelshuhn

Beiträge
629
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wir haben uns nun für einen Hund entschieden!
Wir haben 2 Freigänger Katzen, und zwar werden sie im Mai 4 und 5 Jahre alt, sie sind von Baby an bei uns.
Sie vertragen sich so lala, mal gut und mal garnicht. Lilly, die jüngere will meist schmusen, ärgert Yoshi dann aber auch mal wieder. Yoshi hingegen "mekkert" immer wieder mit Lilly rum.
Wir sind nun vor ca 3 Monaten umgezogen, seither hab ich das Gefühl, sie verstehen sich besser, allerdings war das im Winter immer so, weil sie sich da ja auch irgentwie zusammenraufen müssen, da sie ja nicht so viel draussen sind. Jedenfalls haben sie sich beide sehr gut eingelebt.
Jeder Katzenhalter sollte einsehen, dass Katzen nun einmal miteinander raufen. Das nimmt keine Katze ernst, es gehört einfach dazu. Mag Menschen etwas fremd vorkommen, aber das sind eben Tiere.

Nun möchten wir gern einen Hund dazuholen. Evtl haben wir auch schon was im Visier, und zwar ist es eine junge 2 jährige Hündin, die mit Kindern und Katzen aufgewachsen ist.

Nun waren gestern abend bekannte von uns zu Besuch hier und hatten ihren Hund dabei. Lilly hat den regelrecht angesprungen und gefaucht. Ich hab vielleicht nicht schlecht geguckt :) aber nach 1 Std guckten die 2 neugierig um die Ecke, was da liegt ;-)

Hat jemand hier auch erst katzen gehabt und dann einen Hund dazugeholt? Wie haben eure Katzen reagiert? Wie habt ihr es angestellt? Und wie lange hat es gedauert, bis sie sich vertragen haben-oder ignorieren sie sich?
Habt ihr Tipps?

Danke
Wir hatten Katzen, als wir unseren Hund geholt haben. Es war ein Welpe, also noch sehr anpassungsfähig. Hunde müssen schnell lernen, dass Katzen schneller und flinker sind sowie so scharfe Krallen haben, dass eine Auseinandersetzung mit ihnen leicht sehr schmerzhaft werden kann.

Da auch nicht sich in den Weg stellen, ein paar Kratzer schaden dem Hund weniger, als wenn Herrchen oder Frauchen gleich dazwischen springen, dann fängt nämlich die Eifersucht an.

Und man sollte sich auch immer um die Tiere kümmern, sowie sie ankommen, nicht den neuen Hund bevorzugen. Wenn man mit einem Tier spielt, ein anderes will sich dazwischen drängeln - dann sollen das die Tiere unter sich ausmachen.

Also wirklich, nur die Füße still halten, dann klappt das schon. Ob aber mit einem ausgewachsenen Hund, das wage ich zu bezweifeln, da geht es eher schief als mit Welpen.
 
  • Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? Beitrag #3
Jersey

Jersey

Beiträge
3.457
Punkte Reaktionen
0
danke für deine antwort!
Jeder Katzenhalter sollte einsehen, dass Katzen nun einmal miteinander raufen. Das nimmt keine Katze ernst, es gehört einfach dazu. Mag Menschen etwas fremd vorkommen, aber das sind eben Tiere.
ja klingt so, aber ich kann dir sagen, bei uns ist es etwas anders ;-)

mit einem welpen ist ja alles gut und schön, aber das traue ich mir einfach nicht zu.
 
  • Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? Beitrag #4
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
Nun möchten wir gern einen Hund dazuholen. Evtl haben wir auch schon was im Visier, und zwar ist es eine junge 2 jährige Hündin, die mit Kindern und Katzen aufgewachsen ist.

Wo kommt diese Hündin denn her?
Habt Ihr diese Angaben aus zuverlässiger Quelle? Erzählen kann man ja viel...:?
Um welche Rasse handelt es sich denn?
 
  • Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? Beitrag #5
Jersey

Jersey

Beiträge
3.457
Punkte Reaktionen
0
Sie ist ein "Scheidungskind" .
Der Besitzer hat es mir geschrieben, ich denke das wird man bei einem Treffen ja sehen, ob Sie Kinder kennt und ob Sie wirklich so gut hört usw.
Es wird auch eine bekannte dabei sein, die sich wirklich gut mit Hunden auskennt.

Sie ist eine Labrador-Mischlingshündin
 
  • Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? Beitrag #6
Loscampesinos

Loscampesinos

Beiträge
4.846
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben zu unsrem Carlo auch zwei Hunde dazugeholt.

Tja, Welpe Henry war erst mal so "rabiat", dass Carlo ein wenig Respekt hatte. Irgendwann hat's ihm dann anscheinend gereicht, schwups hatte Henry eine "getupft" gekriegt... und seitdem sind die Fronten geklärt. ;)

Bei Welpe Loulou war das anders. Die war von Anfang an zart und zurückhaltend und kannte Katzen.
Carlo fand's toll. Die beiden schmusen immer.

Wichtig ist lediglich, dass du deinen Katzen die Möglichkeit gibst, sich vom Hund fernhalten zu können.
Mehrere Orte wo der Hund nicht hinkann, erhöht füttern usw.

Am besten schaust du wie der Hund sich so allgemein verhält.

Liebe Grüße
 
  • Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? Beitrag #7
Nilo

Nilo

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
2
Hallo :)
Ich kenn viele Hunde- und Katzenbesitzer und bei allen klappt es sehr gut. Das heißt, die Katze schmust auch schonmal mit dem Hund oder sie begrüßen sich, wenn die Katze ins Haus kommt.
Es muss natürlich nicht immer so reibungslos klappen.. aber so wie ich das verstanden habe, hat das mit dem anderem Hund ja am Ende auch geklappt..
Außerdem sind deine Katzen ja Freigänger und dann können sie sich auch schonmal aus dem Weg gehen ;D
Wann ist denn das Treffen? Dann erzähl doch mal, was dabei rausgekommen ist :)

LG
 
  • Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? Beitrag #8
Jersey

Jersey

Beiträge
3.457
Punkte Reaktionen
0
Wann ist denn das Treffen? Dann erzähl doch mal, was dabei rausgekommen ist :)

ja ich hatte gehofft, dass wir uns ja dieses WE treffen, aber daraus wurde nichts von seiner seite :((((((
nun weiß ich auch nicht, ich kann ihn telefonisch auch nicht erreichen.
auf jedem fall sag ich bescheid!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps?

Hund in Katzenhaushalt einführen - Tipps? - Ähnliche Themen

Passt ein Hund zu uns? + Anfängerfragen: Hallo, mein freund und ich wünschen uns schon seit jahren einen hund. Dieses Jahr könnte es endlich so weit sein.:mrgreen: Ich möchte den Faden...
Katze weint schrecklich wenn ich gehe: Hallo ich habe eine Frage, meine Katze Finchen ist jetzt 3 Jahre alt. Im April sind wir von Köln nach Dortmund gezogen. Den Umzug hat sie super...
würdet ihr euch wieder katzen anschaffen ?: wir haben yoshi nun seit 6,5 jahren - als baby bekommen. sie war immer sehr eigenartig, im sinne von gestört irgentwie....lange geschichte. als...
Wilder Hund und Katze?: Hallo Ihr lieben, Ich hab folgendes Problem... Meine Goldi Hündin ist jetz 11/2 Jahre alt und sie ist schon sehr wild (is ja noch jung) Als ich...
Hilfe, Probleme mit neuem Hund: Hallo zusammen, bräuchte mal eure Hilfe! Und zwar geht es darum, daß wir seit heute einen Hund auf "Probe" bei uns haben. Sein Vorbesitzer kann...
Oben