
xena11
- Dabei seit
- 21.07.2009
- Beiträge
- 489
- Reaktionen
- 0
Hi!
Wegen eines Experiments musste ich mir Ratten aus der Schule ausleihen. Dort leben vier, ich trainiere mit 2en, aber da mir das hier geraten wurde, habe ich trotzdem das ganze "Rudel" mit nach Hause genommen.
1.Frage:
Schon auf dem Weg zu mir nach Hause haben sie sich nicht, wie erwartet in ihrem Häuschen versteckt, sondern sind neugierig an der Käfigdecke geklettert, um einen Blick über die Tasche hinweg nach draußen zu werfen. Dabei war es ziemlich laut, da wir mitten in der Stadt waren!:shock:
Dann bin ich angekommen und habe die Ratten von alleine in den großen Käfig krabbeln lassen.
Die Zwei mutigeren Tiere, die ich auch für das Experiment erwählt habe, sind sofort in den neuen Käfig und haben alles erkundet, die anderen Beiden sind zögerlich gefolgt.
Ich habe sie einen Tag in Ruhe lassen wollen, doch als ich ein paar Stunden nach dem Umzug das Wasser auswechseln wollte, saß plötzlich eine Ratte auf meinem Arm!:shock:
Die sind ja im Grunde noch nicht zahm, lassen sich auch nicht hochnehmen, aber anscheinend bin ich ein prima Klettergerüst, sie wollten gar nicht mehr runtergehen :lol:.
In der Schule, wo sie leben, kriegen sie anderes Futter (Allgemeinfutter für Nager, so was in der Art) ich habe ihnen jetzt JR Farm Rattenschmaus gegeben. Da sie die Bestandteile des Futters schon kannten haben sie das sofort genommen.
Ist das normal, das sie sich so schnell eingewöhnen, ich hatte mit 3 Tagen Aufregung und Angst gerechnet?
Dann zur 2.Frage:
Ich habe vor, den Zwei Mutigen durch Clickertraining erstmal beizubringen, einem Targetstick zu folgen (damit ich sie später auch ohne Stress wieder in die Transportbox kriege und ich sie auf meine Hand locken kann, ohne sie hochzunehmen. Wenn ich sie hochnehme zappeln sie und rennen weg, ich möchte ihnen keine Angst machen.). Danach bringe ich einer Ratte bei, einen Ball anzuschubsen.
Heute habe ich sie zum ersten Mal mit dem Clicken bekannt gemacht, Lilli hört bereits darauf, Anna...na ja.
Ich wollte wissen, was für Erfahrungen ihr schon mit dem Clicken mit Ratten gemacht habt? Habt ihr ein Durschnittstempo, also wie schnell ich den Ratten die einzelnen Schritte beibringen soll, im Kopf? Will sie jetzt morgens und Abends je ca.5-7 Minuten trainieren. Ich weiß, jede Ratte hat ihr eigennes Lerntempo, aber sind diese Zeiten für den Anfang, bevor ich die Beiden besser kenne ok?
Lilli ist eindeutig intelligenter, ihr bringe ich später auch den Ball-Trick bei.
Wegen eines Experiments musste ich mir Ratten aus der Schule ausleihen. Dort leben vier, ich trainiere mit 2en, aber da mir das hier geraten wurde, habe ich trotzdem das ganze "Rudel" mit nach Hause genommen.
1.Frage:
Schon auf dem Weg zu mir nach Hause haben sie sich nicht, wie erwartet in ihrem Häuschen versteckt, sondern sind neugierig an der Käfigdecke geklettert, um einen Blick über die Tasche hinweg nach draußen zu werfen. Dabei war es ziemlich laut, da wir mitten in der Stadt waren!:shock:
Dann bin ich angekommen und habe die Ratten von alleine in den großen Käfig krabbeln lassen.
Ich habe sie einen Tag in Ruhe lassen wollen, doch als ich ein paar Stunden nach dem Umzug das Wasser auswechseln wollte, saß plötzlich eine Ratte auf meinem Arm!:shock:
Die sind ja im Grunde noch nicht zahm, lassen sich auch nicht hochnehmen, aber anscheinend bin ich ein prima Klettergerüst, sie wollten gar nicht mehr runtergehen :lol:.
In der Schule, wo sie leben, kriegen sie anderes Futter (Allgemeinfutter für Nager, so was in der Art) ich habe ihnen jetzt JR Farm Rattenschmaus gegeben. Da sie die Bestandteile des Futters schon kannten haben sie das sofort genommen.
Ist das normal, das sie sich so schnell eingewöhnen, ich hatte mit 3 Tagen Aufregung und Angst gerechnet?
Dann zur 2.Frage:
Ich habe vor, den Zwei Mutigen durch Clickertraining erstmal beizubringen, einem Targetstick zu folgen (damit ich sie später auch ohne Stress wieder in die Transportbox kriege und ich sie auf meine Hand locken kann, ohne sie hochzunehmen. Wenn ich sie hochnehme zappeln sie und rennen weg, ich möchte ihnen keine Angst machen.). Danach bringe ich einer Ratte bei, einen Ball anzuschubsen.
Heute habe ich sie zum ersten Mal mit dem Clicken bekannt gemacht, Lilli hört bereits darauf, Anna...na ja.
Ich wollte wissen, was für Erfahrungen ihr schon mit dem Clicken mit Ratten gemacht habt? Habt ihr ein Durschnittstempo, also wie schnell ich den Ratten die einzelnen Schritte beibringen soll, im Kopf? Will sie jetzt morgens und Abends je ca.5-7 Minuten trainieren. Ich weiß, jede Ratte hat ihr eigennes Lerntempo, aber sind diese Zeiten für den Anfang, bevor ich die Beiden besser kenne ok?
Lilli ist eindeutig intelligenter, ihr bringe ich später auch den Ball-Trick bei.