
Würfel
- Dabei seit
- 03.07.2010
- Beiträge
- 732
- Reaktionen
- 0
Hey
Da es nicht mehr soo lange dauert bis ich meine eigene Wohnung bekomme, möchte ich mir schonmal Gedanken darüber machen, welche Rasse der Zweithund werden soll. Solange der Vermieter die Einverständnis gibt.
Eigentlich sollte es ja noch ein Border Collie werden. Aber so ganz fest entschlossen bin ich da noch nicht.
Würde deswegen mal von euch Rassenvorschläge hören
.
Zu Nola:
Sie ist ein Aussie- Border Collie Mix. Was mir vorallem in der Hundeschule aufgefallen ist: Wenn sie die Wahl hat, sucht sie sich immer den Labrador zum spielen aus. Die eben genauso robust und wild spielen wollen wie Nola. Draussen ist sie auch immer sehr aktiv und fast immer irgendwie in action.
Zuhause
dagegen ist sie eine totale Schlafmütze. Manchmal bin ICH auch ziemlich unterfordert mit ihr. Also sollte es wohl eine Rasse sein, die genauso wie Nola ist, oder noch mehr gefordert werden will. Ruhiger auf keinen Fall:lol:. Mit kleinen Hunden hat sie´s nicht so. Die nimmt sie nicht allzu ernst. Spielt enweder viel zu wild mit ihnen oder pöbelt sie sehr, dass ich ihr ständig die Grenze zeigen muss.
Mit Nola geh ich ein oder zweimal in der Woche zur Hundeschule. Das ist dann ein allgemeines Training, wo die Hunde in den Altersklassen aufgeteilt werden. Hab dann noch vor mit ihr bald auch an der Hundeschule Agility zu machen. Da bewies sie nämlich den Trainern beim Sommerfest, dass sie dafür sehr gut geeignet ist. Zuhause mache ich noch mit ihr dog-dancing und Treibball. Wär dann natürlich schön, wenn es eine Rasse wäre die auch dafür geeignet ist.
Der zweite Hund sollte schonwohl mindestens 30 cm haben. Sollte man in der Wohnung halten können. (Sind aber sowieso meistens draussen) Und vom äußerlichen bevorzuge ich Hunde mit etwas längerem Fell. Bellen sollte der Hund auch nicht so viel. Ist zwar auch Erziehungssache, aber mein damaliger Hund hat im Gegensatz zu Nola echt viel gebellt. (War ein Westie)
Ihr dürft da ruhig alle möglichen Rassen nennen. Sowohl kleine als auch große Hunde.
Da der Border Collie meine Lieblingsrasse ist, steht es ja schon fast fest, dass es wieder einer sein wird. Möchte trotzdem mal von euch hören, was noch zu uns passen könnte.
Der Hund sollte übrigens von einem Züchter kommen. Also ein Welpe. Darf aber auch ein Hund von privaten Leuten sein, die den aus verschiedenen Gründen nicht mehr halten können. Also auch einer der etwas Älter als Nola ist aber nicht zu alt. Nola ist 9 Monate alt.
Vom Tierheim würde ich zwar auch gerne einen nehmen, aber das nächste ist einfach zu weit entfernt um öfters hinfahren zu können. (bin noch dabei, den Führerschein zu machen)
Also schiesst einfach los
Bin gespannt, welche Rassen ihr nennt.
Da es nicht mehr soo lange dauert bis ich meine eigene Wohnung bekomme, möchte ich mir schonmal Gedanken darüber machen, welche Rasse der Zweithund werden soll. Solange der Vermieter die Einverständnis gibt.
Eigentlich sollte es ja noch ein Border Collie werden. Aber so ganz fest entschlossen bin ich da noch nicht.
Würde deswegen mal von euch Rassenvorschläge hören
Zu Nola:
Sie ist ein Aussie- Border Collie Mix. Was mir vorallem in der Hundeschule aufgefallen ist: Wenn sie die Wahl hat, sucht sie sich immer den Labrador zum spielen aus. Die eben genauso robust und wild spielen wollen wie Nola. Draussen ist sie auch immer sehr aktiv und fast immer irgendwie in action.
Zuhause
Mit Nola geh ich ein oder zweimal in der Woche zur Hundeschule. Das ist dann ein allgemeines Training, wo die Hunde in den Altersklassen aufgeteilt werden. Hab dann noch vor mit ihr bald auch an der Hundeschule Agility zu machen. Da bewies sie nämlich den Trainern beim Sommerfest, dass sie dafür sehr gut geeignet ist. Zuhause mache ich noch mit ihr dog-dancing und Treibball. Wär dann natürlich schön, wenn es eine Rasse wäre die auch dafür geeignet ist.
Der zweite Hund sollte schonwohl mindestens 30 cm haben. Sollte man in der Wohnung halten können. (Sind aber sowieso meistens draussen) Und vom äußerlichen bevorzuge ich Hunde mit etwas längerem Fell. Bellen sollte der Hund auch nicht so viel. Ist zwar auch Erziehungssache, aber mein damaliger Hund hat im Gegensatz zu Nola echt viel gebellt. (War ein Westie)
Ihr dürft da ruhig alle möglichen Rassen nennen. Sowohl kleine als auch große Hunde.
Da der Border Collie meine Lieblingsrasse ist, steht es ja schon fast fest, dass es wieder einer sein wird. Möchte trotzdem mal von euch hören, was noch zu uns passen könnte.
Der Hund sollte übrigens von einem Züchter kommen. Also ein Welpe. Darf aber auch ein Hund von privaten Leuten sein, die den aus verschiedenen Gründen nicht mehr halten können. Also auch einer der etwas Älter als Nola ist aber nicht zu alt. Nola ist 9 Monate alt.
Vom Tierheim würde ich zwar auch gerne einen nehmen, aber das nächste ist einfach zu weit entfernt um öfters hinfahren zu können. (bin noch dabei, den Führerschein zu machen)
Also schiesst einfach los
Bin gespannt, welche Rassen ihr nennt.