C
clay2001
- Dabei seit
- 05.02.2011
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wir wenden uns heute mit einem etwas speziellen Problem an euch:
Wir haben einen Dalmatiner, Rüde (jetzt kastriert) ca. 10 Jahre alt (Tierheimhund). Wir haben Ihn seit über 3 Jahren. Am Anfang hatten wir Probleme mit Ihm wegen häufigen Durchfällen, Milben etc. Der Tierarzt hat eine Futtermilbenallergie festgestellt. Wir hatten auf Nassfutter RINTI sensibel umgestellt und seine Haut hat sich innerhalb kürzester Zeit wieder regeneriert. Nun hatte er vor ein paar Wochen das erste Mal Blut im Urin. Nach einem Check beim Tierarzt war es ein 2 x 1,5 cm großer Blasenstein (Ammoniumhydrogenurat-Stein). dieser wurde Ihm vor ein paar Tagen erfolgreich entfernt. Jetzt wurde uns empfohlen, Ihn proteinarm, purinarm und alkalisierend zu ernähren. Gefunden haben wir einige Trockenfutter. Allerdings beim Nassfutter wird es eng. Dies müssen wir aber füttern, wegen der Futtermilbenallergie.
Jetzt haben wir von Royal Canin eine Empfehlung unseres Tierarztes ( RENAL RF 16) als Nassfutter für seine Größe (29 kg) müssten wir hier 1600 g am Tag verfüttern. Hier wären wir bei über 360 € Futterkosten im Monat.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Kann uns jemand Tipps zu einer proteiinarmen, purinarmen und alkalisierenden Ernährung geben (Nassfutter!)
Wir sind für alle Tipps dankbar.
LG
Martin & Eva und vor allem Clay der Dalmatiner
wir wenden uns heute mit einem etwas speziellen Problem an euch:
Wir haben einen Dalmatiner, Rüde (jetzt kastriert) ca. 10 Jahre alt (Tierheimhund). Wir haben Ihn seit über 3 Jahren. Am Anfang hatten wir Probleme mit Ihm wegen häufigen Durchfällen, Milben etc. Der Tierarzt hat eine Futtermilbenallergie festgestellt. Wir hatten auf Nassfutter RINTI sensibel umgestellt und seine Haut hat sich innerhalb kürzester Zeit wieder regeneriert. Nun hatte er vor ein paar Wochen das erste Mal Blut im Urin. Nach einem Check beim Tierarzt war es ein 2 x 1,5 cm großer Blasenstein (Ammoniumhydrogenurat-Stein). dieser wurde Ihm vor ein paar Tagen erfolgreich entfernt. Jetzt wurde uns empfohlen, Ihn proteinarm, purinarm und alkalisierend zu ernähren. Gefunden haben wir einige Trockenfutter. Allerdings beim Nassfutter wird es eng. Dies müssen wir aber füttern, wegen der Futtermilbenallergie.
Jetzt haben wir von Royal Canin eine Empfehlung unseres Tierarztes ( RENAL RF 16) als Nassfutter für seine Größe (29 kg) müssten wir hier 1600 g am Tag verfüttern. Hier wären wir bei über 360 € Futterkosten im Monat.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Kann uns jemand Tipps zu einer proteiinarmen, purinarmen und alkalisierenden Ernährung geben (Nassfutter!)
Wir sind für alle Tipps dankbar.
LG
Martin & Eva und vor allem Clay der Dalmatiner