B
buuhhmann
- Registriert seit
- 05.02.2011
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin ganz neu hier und muss leider direkt mit einem eher unangenehmen Thema loslegen. Ich würde mich über Antworten, Tipps, Ratschläge usw. freuen. Im Folgenden beschreibe ich mal das Problem und wie ich bisher vorgegangen bin.
Vorab: Ich habe eine Boxer-Hündin, die rund 8 Monate jung ist.
Vor einer Woche begann sie sich hin und wieder nach einer Mahlzeit zu übergeben. Da sich ihr Verhalten aber nicht änderte und sie auch weiterhin Appetit hatte, ging ich von nichts bösem aus.
Als sie sich am vergangenen Montag, dem dritten Tag in Folge, übergab, bin ich zum Tierarzt gefahren. Der hat sie abgetastet und sagte, dass es sein kann, dass sie einen Fremdkörper verschluckt hat. Es könnte aber auch nur ein harmloser Infekt oder eine Magenschleimhautreizung sein.
Er gab ihr daraufhin 3 Spritzen (gegen Übelkeit, gegen den Brechreiz und ein Antibiotikum) - soweit ich mich recht erinnere.
Ich sollte ihr daraufhin täglich eine Tablette AMOX
und 2 Mal am Tag je eine Tablette Buscopan geben.
Am selben Abend hat sie sich trotz der Spritzen übergeben, am Dienstag ebenso und als sie sich am Mittwoch nach dem Übergeben auch noch krümmte und jaulte, ging es wieder ab zum Tierarzt (dieses mal jedoch zu einem anderen, da mein "Haustierarzt" Mittwochnachmittag geschlossen hat.
Dort wurde sie geröntgt um herauszufinden, ob was feststeckt. Negativ, ihr Magen und Darm waren zwar relativ gut gefüllt, aber keine festen Gegenstände. Also gabs dieses mal wieder 2 Spritzen (gegen Übelkeit und Brechreiz) und zusätzlich ein Mittel, das über Nacht durch den Magen und Darm gehen sollte, um beim nächsten Röntgen mögliche weiche Fremdkörper wie Stoffe sichtbar zu machen.
Am nächsten Tag (Donnerstag) ging es wieder zum Tierarzt, nächstes Röntgen und wieder nix. Daraufhin sagte man mir, dass ich ihr das AMOX bis Freitag noch geben soll, aber Buscopan absetzen. Das hab ich gemacht.
Freitag hat sie sich wieder übergeben und heute auch.
Jetzt bin ich langsam total ratlos. Bevor ich nun am Montag wieder zum Tierarzt fahre, wollte ich fragen, ob mir hier jemand helfen kann?!?
Ich liebe meine kleine und würde alles für sie tun, aber bei den ganzen Arztbesuchen, Spritzen usw. hat sie auch keinen Spass mehr und es bringt ja auch nix. :-( Hinzu kommen die heftigen Kosten für nix und wieder nix.
Was müsst Ihr noch wissen?
Was mich halt verunsichert ist die Tatsache, dass sie zwar vorsichtiger geworden ist und nun lieber unterm Tisch liegt, als aufs Sofa zu springen, aber sonst hat sich am Verhalten eigentlich nichts geändert. Sie ist weiterhin verspielt und was das schlimmste ist: direkt nach dem Erbrechen könnte sie sofort wieder essen. :-(
Seit Tagen bekommt sie kein Trockenfutter mehr und auch keine Leckerein. Ich mische ihr immer Reis mit gekochtem Hähnchen und verflüssige das ein bisschen mit Brühe. Aber es kommt spätestens eine Stunde nach dem Essen eh wieder raus. :-(
Heute hat sie nach dem letzten Erbrechen nur noch Kamilentee und Zwieback von mir bekommen. Im Moment ist alles ok.
Achja, und heute hat sie kein einziges mal "groß" gemacht. Die letzten Tage hats noch 1-2 Mal geklappt (obwohl sie unter normalen Umständen eher 3-4 Mal am Tag gemacht hat). Wobei das sicher damit zusammenhängt, dass hinten nicht viel rauskommen kann, wenn alles den Weg nach vorne nimmt. :-(
Also, das war jetzt wirklich lang, aber ich hoffe, dass ich alles wichtige gesagt und nix vergessen habe. Wie gesagt, ich freue mich über jedes Feedback!
Und seit bitte etwas nachsichtig mit mir, wenn ich irgendwo einen Fehler gemacht habe. Das ist mein erster Hund und eigentlich bemühe ich mich alles nach besten Wissen und Gewissen zu machen. Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. :-/
Danke und liebe Grüße,
Peter
ich bin ganz neu hier und muss leider direkt mit einem eher unangenehmen Thema loslegen. Ich würde mich über Antworten, Tipps, Ratschläge usw. freuen. Im Folgenden beschreibe ich mal das Problem und wie ich bisher vorgegangen bin.
Vorab: Ich habe eine Boxer-Hündin, die rund 8 Monate jung ist.
Vor einer Woche begann sie sich hin und wieder nach einer Mahlzeit zu übergeben. Da sich ihr Verhalten aber nicht änderte und sie auch weiterhin Appetit hatte, ging ich von nichts bösem aus.
Als sie sich am vergangenen Montag, dem dritten Tag in Folge, übergab, bin ich zum Tierarzt gefahren. Der hat sie abgetastet und sagte, dass es sein kann, dass sie einen Fremdkörper verschluckt hat. Es könnte aber auch nur ein harmloser Infekt oder eine Magenschleimhautreizung sein.
Er gab ihr daraufhin 3 Spritzen (gegen Übelkeit, gegen den Brechreiz und ein Antibiotikum) - soweit ich mich recht erinnere.
Ich sollte ihr daraufhin täglich eine Tablette AMOX
Am selben Abend hat sie sich trotz der Spritzen übergeben, am Dienstag ebenso und als sie sich am Mittwoch nach dem Übergeben auch noch krümmte und jaulte, ging es wieder ab zum Tierarzt (dieses mal jedoch zu einem anderen, da mein "Haustierarzt" Mittwochnachmittag geschlossen hat.
Dort wurde sie geröntgt um herauszufinden, ob was feststeckt. Negativ, ihr Magen und Darm waren zwar relativ gut gefüllt, aber keine festen Gegenstände. Also gabs dieses mal wieder 2 Spritzen (gegen Übelkeit und Brechreiz) und zusätzlich ein Mittel, das über Nacht durch den Magen und Darm gehen sollte, um beim nächsten Röntgen mögliche weiche Fremdkörper wie Stoffe sichtbar zu machen.
Am nächsten Tag (Donnerstag) ging es wieder zum Tierarzt, nächstes Röntgen und wieder nix. Daraufhin sagte man mir, dass ich ihr das AMOX bis Freitag noch geben soll, aber Buscopan absetzen. Das hab ich gemacht.
Freitag hat sie sich wieder übergeben und heute auch.
Jetzt bin ich langsam total ratlos. Bevor ich nun am Montag wieder zum Tierarzt fahre, wollte ich fragen, ob mir hier jemand helfen kann?!?
Ich liebe meine kleine und würde alles für sie tun, aber bei den ganzen Arztbesuchen, Spritzen usw. hat sie auch keinen Spass mehr und es bringt ja auch nix. :-( Hinzu kommen die heftigen Kosten für nix und wieder nix.
Was müsst Ihr noch wissen?
Was mich halt verunsichert ist die Tatsache, dass sie zwar vorsichtiger geworden ist und nun lieber unterm Tisch liegt, als aufs Sofa zu springen, aber sonst hat sich am Verhalten eigentlich nichts geändert. Sie ist weiterhin verspielt und was das schlimmste ist: direkt nach dem Erbrechen könnte sie sofort wieder essen. :-(
Seit Tagen bekommt sie kein Trockenfutter mehr und auch keine Leckerein. Ich mische ihr immer Reis mit gekochtem Hähnchen und verflüssige das ein bisschen mit Brühe. Aber es kommt spätestens eine Stunde nach dem Essen eh wieder raus. :-(
Heute hat sie nach dem letzten Erbrechen nur noch Kamilentee und Zwieback von mir bekommen. Im Moment ist alles ok.
Achja, und heute hat sie kein einziges mal "groß" gemacht. Die letzten Tage hats noch 1-2 Mal geklappt (obwohl sie unter normalen Umständen eher 3-4 Mal am Tag gemacht hat). Wobei das sicher damit zusammenhängt, dass hinten nicht viel rauskommen kann, wenn alles den Weg nach vorne nimmt. :-(
Also, das war jetzt wirklich lang, aber ich hoffe, dass ich alles wichtige gesagt und nix vergessen habe. Wie gesagt, ich freue mich über jedes Feedback!
Und seit bitte etwas nachsichtig mit mir, wenn ich irgendwo einen Fehler gemacht habe. Das ist mein erster Hund und eigentlich bemühe ich mich alles nach besten Wissen und Gewissen zu machen. Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. :-/
Danke und liebe Grüße,
Peter