K
kessykatze
- Dabei seit
- 06.10.2010
- Beiträge
- 72
- Reaktionen
- 0
Hallo
Ich brauch mal wieder dringend Hilfe, da sich das Verhalten meiner beiden Katzen total verändert hat. Ich hatte ja schon länge mal geschrieben, dass sich Kessy total zurückzieht und ich nicht weiß warum. Das hat sich jetzt etwas verändert, ist aber trotzdem noch da. Ich war auch mittlerweil mit beiden Katzen beim TA um irgendwelche körperlichen Sachen auszuschliessen, er konnte aber nix feststellen. Kessy liegt jetzt immer in ihrem Körbchen im Esszimmer und geht dort so gut wie nicht mehr aus dem Zimmer. Nur zum Fressen oder wenn sie aufs Kaklo muss. Das Wohnzimmer (dort stehen die beiden Kratzbäume) meidet sie ganz. Vorher war sie dort nicht rauzubekommen. Sie schaut höchstens mal rein oder macht kurz ihre
Runde und ist dann sofort wieder verschwunden. Sie steht auch oft an der Vorsaaltür und will raus ins Treppenhaus. Dann liegt sie dort auf der dritten Stufe und kommt kaum mehr rein. Nur in den Keller geht sie. Jetzt hab ich seit ein paar Tagen auch noch ein anderes Problem. Maxis Körbchen steht ja im Wohnzimmer vor der Heizung. Das hat sie jetzt schon ein paar Mal benutzt um dort reinzupinkeln. Ich weiß im Moment nicht mehr weiter. Was hat sie bloß? Sie ist auch sehr schreckhaft und läßt sich kaum noch nehmen. Mir bricht fast das Herz wenn ich sie so sehe. Kann das an Maxi liegen, dass Kessy darunter leidet? Wir haben ihn aber jetzt schon über drei Monate und am Anfang hat sich Kessy ja auch ganz normal verhalten. Die beiden haben ja sogar zusammen auf dem Kratzbaum geschlafen.
Auch bei Maxi hab ich eine Verhaltensänderung festgestellt. Wir haben ihn ja vor drei Wochen kastrieren lassen und seitdem hat er sich ziemlich verändert. Normalerweise heißt es ja, dass die Kater verschmuster werden wenn sie kastriert sind. Aber bei Maxi ist das ganz das Gegenteil. Er läßt sich auch kaum noch auf den Arm nehmen und "blockt" teilweise ab. Streckt die Pfoten durch und will runter. Vor der Kastratration haben wir uns ja gefragt wie es ist, wenn er noch schmusiger wird. Davon ist jetzt aber nix zu spüren. Der TA hat bei einer Untersuchung festgestellt, dass er leichte Geräusche auf der Lunge hat und ein Lymphknoten etwas geschwollen ist. Auch ist ein Milchzahn bei ihm noch nicht ausgefallen und es stehen zwei nebeneinander. Er hat Maxi eine Spritze (Penicillin) gegeben und uns Tabletten zum Auflösen mitgegeben, die wir ihm geben sollen solange das Zähnchen noch nicht ausgefallen ist. (Der Zahn ist mittlerweile) aber draussen.
Das Einzige wo Maxi zum Schmusen aufgelegt ist, ist morgens. Da kommt er zu mir ins Bett und sucht sich dort den besten Platz zum Schnurren aus. Das ist so richtig schön und ich genieße es.
Ich weiß leider im Moment nich was ich machen soll und bin ziemlich ratlos.
Ich brauch mal wieder dringend Hilfe, da sich das Verhalten meiner beiden Katzen total verändert hat. Ich hatte ja schon länge mal geschrieben, dass sich Kessy total zurückzieht und ich nicht weiß warum. Das hat sich jetzt etwas verändert, ist aber trotzdem noch da. Ich war auch mittlerweil mit beiden Katzen beim TA um irgendwelche körperlichen Sachen auszuschliessen, er konnte aber nix feststellen. Kessy liegt jetzt immer in ihrem Körbchen im Esszimmer und geht dort so gut wie nicht mehr aus dem Zimmer. Nur zum Fressen oder wenn sie aufs Kaklo muss. Das Wohnzimmer (dort stehen die beiden Kratzbäume) meidet sie ganz. Vorher war sie dort nicht rauzubekommen. Sie schaut höchstens mal rein oder macht kurz ihre
Auch bei Maxi hab ich eine Verhaltensänderung festgestellt. Wir haben ihn ja vor drei Wochen kastrieren lassen und seitdem hat er sich ziemlich verändert. Normalerweise heißt es ja, dass die Kater verschmuster werden wenn sie kastriert sind. Aber bei Maxi ist das ganz das Gegenteil. Er läßt sich auch kaum noch auf den Arm nehmen und "blockt" teilweise ab. Streckt die Pfoten durch und will runter. Vor der Kastratration haben wir uns ja gefragt wie es ist, wenn er noch schmusiger wird. Davon ist jetzt aber nix zu spüren. Der TA hat bei einer Untersuchung festgestellt, dass er leichte Geräusche auf der Lunge hat und ein Lymphknoten etwas geschwollen ist. Auch ist ein Milchzahn bei ihm noch nicht ausgefallen und es stehen zwei nebeneinander. Er hat Maxi eine Spritze (Penicillin) gegeben und uns Tabletten zum Auflösen mitgegeben, die wir ihm geben sollen solange das Zähnchen noch nicht ausgefallen ist. (Der Zahn ist mittlerweile) aber draussen.
Das Einzige wo Maxi zum Schmusen aufgelegt ist, ist morgens. Da kommt er zu mir ins Bett und sucht sich dort den besten Platz zum Schnurren aus. Das ist so richtig schön und ich genieße es.
Ich weiß leider im Moment nich was ich machen soll und bin ziemlich ratlos.