M
Machtnix
- Dabei seit
- 11.05.2008
- Beiträge
- 1.124
- Reaktionen
- 7
Eine Rheinländer Warmblutstute soll vermittelt werden.
Die Stute ist ein zwischen 165 und 170cm großer, hübscher Fuchs.
Sie ist 19 Jahre alt, ein ehemaliges Schulpferd topgesund und war der Liebling der Reitschüler. Tja, sie war.
Dusty ist absolut anfängergeeignet aber auch fortgeschrittene Reiter haben Freude an dem gut ausgebildeten Pferd.
Sie hat schon vielen Kindern und auch Erwachsenen das 1x1 des Reitens beigebracht. Fortgeschrittene Schüler trug sie erfolgreich durchs Reitabzeichen (Dressur und Springen). Sie springt locker noch einen kompletten Parcours und hat Spaß dabei. Im Gelände ist sie cool, fleißig und sehr gut regelbar. Autobahnbrücken, Autobahnunterführungen, Hunde, Segelflugwiese (zum freien Galoppieren), den Wald und alle möglichen Dinge sind ihr nicht fremd. In der Reithalle war sie immer etwas schreckhaft, was jedoch noch keinen Reiter wirklich in 'Wohnungsnot' brachte. Lange
Zeit war sie eines von 2 Schulpferden des RL, daher ging sie meist in Einzelstunden.
Sie ist ein klasse Pferd und schmust gern.
Warum sie abgegeben wird? Plötzlich find Dusty an in der Halle heftig mit dem Kopf zu schlagen. Da sie sowieso von guten Reitern oder dem RL Korrektur geritten wurde. Es wurde alles Mögliche versucht. Ich kann versichern, dass der RL ein sehr guter Ausbilder ist und weiß was er macht und wie man Pferde korrigiert. Sattelkontrolle, Ausbinden, Longieren, 1 Monat Longieren am Halfter, etc. brachten keine Besserung. Sie wurde auch ab sofort nicht mehr im Schulunterricht eingesetzt. Es wurde wirklich ALLES versucht - ohne Erfolg. Das Kopfschlagen blieb.
Seltsamerweise zeigt sie dieses Verhalten nur in der Halle, auf dem Reitplatz und im Gelände schlägt sie nicht mit dem Kopf.
Der TA fand nichts. Sie wurde in die Klinik gebracht und komplett durchgecheckt. Sie ist gesund - es war nichts zu finden.
Dusty war (lt. RL = Besitzer) nie krank -ich selber kenne sie seit 3 Jahren und zu Mindest in dieser Zeit hatte sie nie etwas.
Sie bekommt jährlich - wie alle seine Pferde- eine homöopathische 'Fittmacherkur', der RL schwört darauf. Sie ist entwurmt, geimpft, war immer regelmäßig beim Hufschmied und der Sattel wurde regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf angepasst. Sie ist in einem sehr guten Pflegezustand.
Hier auf der Anlage möchte der RL sie nicht halten, da im Winter keine Weide ist und zum Auslauf nur die Halle zur Verfügung steht. Für Dusty eine Qual. Seit 3 Monaten wurde nun erfolglos mit allen Mitteln versucht ihr Leiden zu finden.
Der RL will sie nun verschenken, da sie nicht geschlachtet werden soll und ein Leben hier auf der Anlage auch nicht ihr Wohl wäre.
Die neuen Besitzer sollten Freizeitreiter sein und keine Halle haben (es soll nicht weiter versucht werden, sie zu korrigieren - das ist ausgetestet).
Sie wird gegen Schutzvertrag abgegeben. Schlachtung ist ausgeschlossen. Der Platz wird kontrolliert - auch spätere Besuche sind ohne Ankündigung möglich. Der RL oder ich werden selber kontrollieren.
Dusty wird abgegeben als Freizeitpferd, Zuchtstute (sie hatte schon Fohlen und hat angeblich ein gutes Pedigree) oder Beistellpferd.
Sie ist geeignet für Anfänger, Kinder, Erwachsene und fortgeschrittene Reiter bis einschließlich A.
Kontaktdaten gibt es per PN. Fotos gibt es nicht. Interessenten sollten sich das Pferd ansehen und sich dem RL vorstellen.
Ein Transport wäre gegen Kostenübernahme möglich.
Die Stute ist ein zwischen 165 und 170cm großer, hübscher Fuchs.
Sie ist 19 Jahre alt, ein ehemaliges Schulpferd topgesund und war der Liebling der Reitschüler. Tja, sie war.
Dusty ist absolut anfängergeeignet aber auch fortgeschrittene Reiter haben Freude an dem gut ausgebildeten Pferd.
Sie hat schon vielen Kindern und auch Erwachsenen das 1x1 des Reitens beigebracht. Fortgeschrittene Schüler trug sie erfolgreich durchs Reitabzeichen (Dressur und Springen). Sie springt locker noch einen kompletten Parcours und hat Spaß dabei. Im Gelände ist sie cool, fleißig und sehr gut regelbar. Autobahnbrücken, Autobahnunterführungen, Hunde, Segelflugwiese (zum freien Galoppieren), den Wald und alle möglichen Dinge sind ihr nicht fremd. In der Reithalle war sie immer etwas schreckhaft, was jedoch noch keinen Reiter wirklich in 'Wohnungsnot' brachte. Lange
Sie ist ein klasse Pferd und schmust gern.
Warum sie abgegeben wird? Plötzlich find Dusty an in der Halle heftig mit dem Kopf zu schlagen. Da sie sowieso von guten Reitern oder dem RL Korrektur geritten wurde. Es wurde alles Mögliche versucht. Ich kann versichern, dass der RL ein sehr guter Ausbilder ist und weiß was er macht und wie man Pferde korrigiert. Sattelkontrolle, Ausbinden, Longieren, 1 Monat Longieren am Halfter, etc. brachten keine Besserung. Sie wurde auch ab sofort nicht mehr im Schulunterricht eingesetzt. Es wurde wirklich ALLES versucht - ohne Erfolg. Das Kopfschlagen blieb.
Seltsamerweise zeigt sie dieses Verhalten nur in der Halle, auf dem Reitplatz und im Gelände schlägt sie nicht mit dem Kopf.
Der TA fand nichts. Sie wurde in die Klinik gebracht und komplett durchgecheckt. Sie ist gesund - es war nichts zu finden.
Dusty war (lt. RL = Besitzer) nie krank -ich selber kenne sie seit 3 Jahren und zu Mindest in dieser Zeit hatte sie nie etwas.
Sie bekommt jährlich - wie alle seine Pferde- eine homöopathische 'Fittmacherkur', der RL schwört darauf. Sie ist entwurmt, geimpft, war immer regelmäßig beim Hufschmied und der Sattel wurde regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf angepasst. Sie ist in einem sehr guten Pflegezustand.
Hier auf der Anlage möchte der RL sie nicht halten, da im Winter keine Weide ist und zum Auslauf nur die Halle zur Verfügung steht. Für Dusty eine Qual. Seit 3 Monaten wurde nun erfolglos mit allen Mitteln versucht ihr Leiden zu finden.
Der RL will sie nun verschenken, da sie nicht geschlachtet werden soll und ein Leben hier auf der Anlage auch nicht ihr Wohl wäre.
Die neuen Besitzer sollten Freizeitreiter sein und keine Halle haben (es soll nicht weiter versucht werden, sie zu korrigieren - das ist ausgetestet).
Sie wird gegen Schutzvertrag abgegeben. Schlachtung ist ausgeschlossen. Der Platz wird kontrolliert - auch spätere Besuche sind ohne Ankündigung möglich. Der RL oder ich werden selber kontrollieren.
Dusty wird abgegeben als Freizeitpferd, Zuchtstute (sie hatte schon Fohlen und hat angeblich ein gutes Pedigree) oder Beistellpferd.
Sie ist geeignet für Anfänger, Kinder, Erwachsene und fortgeschrittene Reiter bis einschließlich A.
Kontaktdaten gibt es per PN. Fotos gibt es nicht. Interessenten sollten sich das Pferd ansehen und sich dem RL vorstellen.
Ein Transport wäre gegen Kostenübernahme möglich.