
akani
- Dabei seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 10.358
- Reaktionen
- 0
Hallo liebes Hundeforum,
ich trainiere momentan mit einer Freundin und ihren beiden Jack Russels.
Sie hat etwas Probleme mit der Körpersprache und auch einfach generell mit der Motivation und allem.
Ihre Hunde können so einiges, nur macht sie eben noch Fehler wie ständig den Namen sagen, Befehle ständig wiederholen usw.
Aber so nach und nach bekommen wir das hin.
Nun denkt sie
aber immer, dass sie alles falsch macht, wenn die Hunde bei mir hören und bei ihr zögern.
Beide Hunde sind sehr fixiert auf Leckerchen und springen dafür leider auch manchmal an einem hoch.
Die Hunde kennen zwar "komm" und ihre Namen und so was, aber das dauert einfach zu lange und es gibt keine feste Position, in der die Hunde dann vor einem stehen.
Deshalb hatte ich überlegt, ihnen das hier beizubringen: http://www.dog-control.de/fileadmin/user_upload/_temp_/obedience2.jpg
Ich bin allerdings etwas mit mir selbst im Konflikt, da wir eigentlich nur im Unterordnungsbereich arbeiten.
Den haben die Hunde auch super angenommen und an der Leine laufen auch beide schön "bei". "Bei" gibt dem Hund die Freiheit, links neben einem oder hinter einem zu laufen. Das funktioniert fast perfekt, wir müssen selten die Richtung wechseln.
Sind die Hunde jetzt überhaupt in der Lage, zu verstehen, dass sie dann plötzlich in den Dominanzbereich dürfen oder sollten wir besser die Hunde an unsere linke Seite in den Unterordnungsbereich rufen?
Ich hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich und mir kann da jemand etwas zu sagen.
Liebe Grüße,
akani
ich trainiere momentan mit einer Freundin und ihren beiden Jack Russels.
Sie hat etwas Probleme mit der Körpersprache und auch einfach generell mit der Motivation und allem.
Ihre Hunde können so einiges, nur macht sie eben noch Fehler wie ständig den Namen sagen, Befehle ständig wiederholen usw.
Aber so nach und nach bekommen wir das hin.
Nun denkt sie
Beide Hunde sind sehr fixiert auf Leckerchen und springen dafür leider auch manchmal an einem hoch.
Die Hunde kennen zwar "komm" und ihre Namen und so was, aber das dauert einfach zu lange und es gibt keine feste Position, in der die Hunde dann vor einem stehen.
Deshalb hatte ich überlegt, ihnen das hier beizubringen: http://www.dog-control.de/fileadmin/user_upload/_temp_/obedience2.jpg
Ich bin allerdings etwas mit mir selbst im Konflikt, da wir eigentlich nur im Unterordnungsbereich arbeiten.
Den haben die Hunde auch super angenommen und an der Leine laufen auch beide schön "bei". "Bei" gibt dem Hund die Freiheit, links neben einem oder hinter einem zu laufen. Das funktioniert fast perfekt, wir müssen selten die Richtung wechseln.
Sind die Hunde jetzt überhaupt in der Lage, zu verstehen, dass sie dann plötzlich in den Dominanzbereich dürfen oder sollten wir besser die Hunde an unsere linke Seite in den Unterordnungsbereich rufen?
Ich hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich und mir kann da jemand etwas zu sagen.
Liebe Grüße,
akani