HUHU
Möglichkeiten gibt es -leider keine schnellen und es wird arbeits- intensiv!
Ok du sprichst von "wir" -also Familie / Partner .....Das ist gut:
Ihr könnt gleich anfangen...jetzt heißt es einstmal vollkommene Verwirrung stiften und alte Gewohnheiten brechen.
Leider - kommt immer wieder dieses elende Ignorieren. So einfach mal in den Raum hinein ignoriert - das ist vollkommen kontraproduktiv.
Ignorieren ist eine aktive Sache -kein einfaches links liegen lassen -klappt bei einem Kläffer eh nicht denn:
Was lernt der Hund -sie kommen heim und ich muss einen riesen Aufstand machen bis mich endlich jemand bemerkt ( weil irgendwann ruft/schreit/brüllt einer von Euch Aus oder so) -also seine Schlussfolgerung:
-Mist meine Menschen sind taub.
Dem Hund ist in dem Moment egal -ob die Aufmerksam positv oder negativ von euch aus ist - er hält euch einfach nur für sehr schwer von "Begriff"!
Basis: der Hund war bereits genügend draußen,es wurde gespielt/geübt (Gehorsam) gelobt und trainiert.Dann:
Einer bleibt drin mit Hund -einer von Euch geht raus -mit allem drum und dran und kommt "nach Hause" wie gewöhnlich....sobald der Hund zur Tür stürmt "wortlos" an die Leine nehmen und dran lassen - bis das Tier sich vollständig beruhigt und entspannt hinlegt.
Dann gibt es ein Lob und Leckerlie...Leine ab. Kleine Pause....und wieder geht einer raus (komplett mit Mantel etc....um gleich darauf Schlüsselkläppernd wie immer) nach Hause zu kommen...das macht ihr jetzt mal 1 oder 2 Wochen so 20 /30 mal in jeder Phase TÄGLICH...
-dann kommt Phase 2- alle gehen....und kommen...und gehen ...und kommen.
Hund nervt...Hund kommt an die Leine -bis er entspannt...dann Lob.
Hund nervt nicht (wird recht schnell passieren) sofort ruhiges Lob und allgemeine Entspannung.
ohoh ich sagte ja - es wird Arbeit.Aber so ist das nun mal wenn man seinen Hund liebt.