
maspie
- Dabei seit
- 05.10.2009
- Beiträge
- 2.816
- Reaktionen
- 0
Ruby ist jetzt genau eine Woche weg und die trauer wird nun langsam durch ein Gefühl der leere ersetzt. Es fehlt etwas, jeder der schon einmal 2Hunde hatte weiß bestimmt was ich meine.
Ich habe mich dran gewöhnt beide Hände beim Gassi gehen zu brauchen, doppelt Arbeit zu haben, immer auf zwei Hunde auf zu passen..
Es wirkt zu leicht... Ich vermisse Ruby aber ich hätte niemals riskiert das sie Ciccio ernsthaft Verletzt.
Irgendwann soll wieder ein Zweithund einziehen. Nicht nur für mich auch für Ciccio, er
spielt kaum mit einem Hund, weil sie einfach zu Aufdringlich sind aber Ruby hat er nach einer Woche geliebt.
Ich habe mir nun ernsthaft Gedanken gemacht das jetzt schon ein zweiter einziehen soll.
-Das ein Zweiter mehr Arbeit macht ist klar, aber ich liebe arbeit.
-Zusätzliche Kosten sind kein Problem, mit Ruby hat das auch geklappt.
-Wenn ein Hund kommt dann ein Welpe.
-Es wäre immer jemand da, also wirklich 24Stunden am Tag..
-Es wird von Anfang an eine Hundeschule besucht.
Aber wäre das wirklich fair, Ruby ist gerade erst eine Woche weg und soll ganz sicher nicht einfach ausgetauscht werden. Ich mache mir da wirklich totale Gedanken.
Einerseits ist der Wunsch nach einem Zweithund riesig und anderer Seits habe ich ein schlechtes Gewissen...
Und dann ist da noch meine Mutter, sie Vermisst Ruby auch sehr und will sie einerseits nicht ersetzten und andererseits meint sie das es dann genauso in die Hose geht. Da konnte bestimmt niemand was für, das hat uns auch das TH versichert aber das sieht sie nicht ein..
Sie ist auch immer noch der festen Überzeugung das Ciccio total unerzogen ist. Dabei stimmt das doch garnicht, wir gehen regelmäßig zur Hundeschule und sind welche der besten...Ciccio kann die Grundkomandos und das zuverlässig, er läuft super an der Leine. Sogar sein gekläffe ist viel besser geworden.. Ich kann ohne das er einen Ton sagt an anderen Hunden vorbei gehen. Das war vor einem Monat nicht denkbar..
Was meint ihr, ist es denkbar das bald wieder ein Zweithund einziehen darf? Auch moralisch? Meine Mutter lässt sich bestimmt noch überzeugen.
Ich habe mich dran gewöhnt beide Hände beim Gassi gehen zu brauchen, doppelt Arbeit zu haben, immer auf zwei Hunde auf zu passen..
Es wirkt zu leicht... Ich vermisse Ruby aber ich hätte niemals riskiert das sie Ciccio ernsthaft Verletzt.
Irgendwann soll wieder ein Zweithund einziehen. Nicht nur für mich auch für Ciccio, er
Ich habe mir nun ernsthaft Gedanken gemacht das jetzt schon ein zweiter einziehen soll.
-Das ein Zweiter mehr Arbeit macht ist klar, aber ich liebe arbeit.
-Zusätzliche Kosten sind kein Problem, mit Ruby hat das auch geklappt.
-Wenn ein Hund kommt dann ein Welpe.
-Es wäre immer jemand da, also wirklich 24Stunden am Tag..
-Es wird von Anfang an eine Hundeschule besucht.
Aber wäre das wirklich fair, Ruby ist gerade erst eine Woche weg und soll ganz sicher nicht einfach ausgetauscht werden. Ich mache mir da wirklich totale Gedanken.
Einerseits ist der Wunsch nach einem Zweithund riesig und anderer Seits habe ich ein schlechtes Gewissen...
Und dann ist da noch meine Mutter, sie Vermisst Ruby auch sehr und will sie einerseits nicht ersetzten und andererseits meint sie das es dann genauso in die Hose geht. Da konnte bestimmt niemand was für, das hat uns auch das TH versichert aber das sieht sie nicht ein..
Sie ist auch immer noch der festen Überzeugung das Ciccio total unerzogen ist. Dabei stimmt das doch garnicht, wir gehen regelmäßig zur Hundeschule und sind welche der besten...Ciccio kann die Grundkomandos und das zuverlässig, er läuft super an der Leine. Sogar sein gekläffe ist viel besser geworden.. Ich kann ohne das er einen Ton sagt an anderen Hunden vorbei gehen. Das war vor einem Monat nicht denkbar..
Was meint ihr, ist es denkbar das bald wieder ein Zweithund einziehen darf? Auch moralisch? Meine Mutter lässt sich bestimmt noch überzeugen.